^

Arten von Orchideen

, Floristin
Zuletzt überprüft: 29.06.2025

Orchideen gehören zu den faszinierendsten und vielfältigsten Blumen der Welt. Orchideenarten und ihre Namen beeindrucken durch ihre Vielfalt und Schönheit. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die bekanntesten Orchideenarten sowie auf seltene Arten aus dem Roten Buch, wie zum Beispiel Insektenfallenorchideen und andere einzigartige Vertreter dieser Blumenfamilie. Wir präsentieren Fotos und Namen von Orchideenarten, besprechen seltene und gefährdete Arten und erklären, wie man sie zu Hause schützen und züchten kann.

Orchideenarten und ihre Namen

Wie viele Orchideenarten gibt es? In der Natur gibt es über 25.000 Orchideenarten, was sie zu einer der größten Blütenpflanzenfamilien macht. Jede Orchideenart hat ihre eigenen Merkmale, darunter Blütenform, Farbe und Lebensraum.

I. Beliebte Orchideenarten für den Eigenanbau

1. Phalaenopsis (Phalaenopsis)

Herkunft: Südostasien, Australien.
Eigenschaften:

  • Die beliebteste Orchideenart für die Zimmerkultur.
  • Lange Blütezeit (bis zu 6 Monate).
  • Blumen ähneln Schmetterlingsflügeln.
  • Große Farbpalette, von Weiß bis leuchtendem Lila.

2. Dendrobium (Dendrobium)

Herkunft: Südostasien, pazifische Inseln.
Eigenschaften:

  • Über 1.500 Arten.
  • Die Blüten halten mehrere Wochen.
  • Benötigt im Winter kühle Bedingungen.
  • Oft duftende Blüten.

3. Cattleya (Cattleya)

Herkunft: Mittel- und Südamerika.
Eigenschaften:

  • Große, leuchtende, duftende Blüten.
  • Wachsartige, dicke Blütenblätter.
  • Blüht 1-2 mal im Jahr.
  • Benötigt viel Licht, was die Pflege schwieriger macht.

4. Cambria (Cambria)

Herkunft: Hybridart.
Eigenschaften:

  • Leuchtende Blumen mit komplizierten Mustern.
  • Geeignet für den Indoor-Anbau.
  • Blüht mehrmals im Jahr.

5. Vanda (Vanda)

Herkunft: Südasien.
Eigenschaften:

  • Große, leuchtend bunte Blüten mit tiefen Farbtönen.
  • Benötigt viel Licht und hohe Luftfeuchtigkeit.
  • Blüht bis zu dreimal im Jahr.

II. Exotische und seltene Orchideenarten

1. Affenorchidee (Dracula simia)

Herkunft: Anden (Ecuador, Peru).
Eigenschaften:

  • Blumen ähneln einem Affengesicht.
  • Bevorzugt kühle, feuchte Bedingungen.

2. Frauenschuh-Orchidee (Paphiopedilum)

Herkunft: Südostasien.
Eigenschaften:

  • Die Blume ähnelt einem Frauenschuh.
  • Wird oft in Sammlungen gezüchtet.
  • Benötigt mäßige Beleuchtung.

3. Hammerorchidee (Drakaea glyptodon)

Herkunft: Australien.
Eigenschaften:

  • Ungewöhnliche Blütenform, die zur Bestäubung eine weibliche Wespe imitiert.
  • Blüht mehrere Wochen.

4. Kübelorchidee (Coryanthes speciosa)

Herkunft: Mittel- und Südamerika.
Eigenschaften:

  • Eimerförmige Blüten, mit Flüssigkeit gefüllt.
  • Zieht Bienen zur Bestäubung an.

5. Geisterorchidee (Dendrophylax lindenii)

Herkunft: Florida, Kuba, Karibische Inseln.
Eigenschaften:

  • Blattlos, Photosynthese durch die Wurzeln.
  • Gilt als eine der seltensten Orchideen der Welt.

Orchideenarten nach Lebensraum

1. Terrestrische Orchideen

Wächst auf dem Boden, wurzelt im Boden.
Beispiele: Bletilla, Calanthe, Pleione.

2. Epiphytische Orchideen

Wächst auf Bäumen und nutzt sie als Stütze.
Beispiele: Phalaenopsis, Dendrobium, Vanda.

3. Lithophytische Orchideen

Wächst auf Felsen und Klippen.
Beispiele: Cattleya, Laelia.

IV. Orchideen für Sammler

  • Masdevallia coccinea (Königin der Anden): eine seltene Andenart mit leuchtenden Blüten.

  • Vanda coerulea (Blaue Vanda): berühmt für ihre auffälligen blauen Blüten.

  • Renanthera imschootiana (Flammenorchidee): eine Epiphytenpflanze mit langen roten Blütenblättern.

Arten von Indoor-Orchideen

Fotos und Namen von Zimmerorchideenarten helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Sorte für Ihr Interieur und Ihre Wachstumsbedingungen.

1. Phalaenopsis (Phalaenopsis)

Herkunft: Südostasien, Australien.
Eigenschaften:

  • Die häufigste Orchideenart für den Innenbereich.
  • Blüht bis zu 6 Monate im Jahr.
  • Blütenblätter ähneln Schmetterlingsflügeln.
  • Farbpalette: Weiß, Rosa, Lila, Gelb.

Pflege:

  • Halbschatten, mäßige Bewässerung.
  • Ideale Temperatur: +18…+25°C.

2. Dendrobium (Dendrobium)

Herkunft: Südostasien, Australien, Ozeanien.
Eigenschaften:

  • Über 1.500 Arten.
  • Die Blüten halten bis zu 8 Wochen.
  • Enthält duftende Sorten.
  • Beliebte Sorte: Dendrobium nobile.

Pflege:

  • Heller Standort, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
  • Winterruhezeit.
  • Temperatur: +15…+22°C.

3. Cattleya (Cattleya)

Herkunft: Mittel- und Südamerika.
Eigenschaften:

  • Große, leuchtende Blüten mit wachsartigen Blütenblättern.
  • Starker angenehmer Duft.
  • Blüht ein- bis zweimal im Jahr.

Pflege:

  • Helles indirektes Licht.
  • Regelmäßiges Gießen während des Wachstums.
  • Temperatur: +18…+25°C.

4. Cambria (Cambria)

Herkunft: Hybridart.
Eigenschaften:

  • Leuchtende Blumen mit ungewöhnlichen Mustern.
  • Geeignet für Anbauanfänger.
  • Blüht mehrmals im Jahr.

Pflege:

  • Halbschatten oder helles, indirektes Licht.
  • Mäßiges Gießen.
  • Temperatur: +18…+24°C.

5. Vanda (Vanda)

Herkunft: Südasien.
Eigenschaften:

  • Blüten in satten Farbtönen von Lila bis Blau.
  • Blüht bis zu dreimal im Jahr.
  • Offenes Wurzelsystem.

Pflege:

  • Benötigt viel Licht.
  • Hohe Luftfeuchtigkeit (70–90 %).
  • Bewässerung durch Einweichen der Wurzeln.

6. Frauenschuh-Orchidee (Paphiopedilum)

Herkunft: Asien, Indien.
Eigenschaften:

  • Die Blüten ähneln einem Frauenschuh.
  • Blüht mehrere Monate lang.
  • Benötigt kein helles Licht.

Pflege:

  • Mäßige Beleuchtung.
  • Gleichmäßige Feuchtigkeit.
  • Temperatur: +18…+22°C.

7. Zygopetalum (Zygopetalum)

Herkunft: Südamerika.
Eigenschaften:

  • Leuchtende Blumen mit einzigartigen Mustern.
  • Starker Duft.
  • Blüht im Winter und Frühling.

Pflege:

  • Halbschatten, mäßige Bewässerung.
  • Temperatur: +16…+24°C.

8. Miltonia (Miltonia)

Herkunft: Südamerika.
Eigenschaften:

  • Die Blütenblätter ähneln Stiefmütterchen.
  • Starker Blumenduft.
  • Blüht zweimal im Jahr.

Pflege:

  • Halbschatten, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
  • Hohe Luftfeuchtigkeit.
  • Temperatur: +18…+22°C.

9. Laelia (laelia)

Herkunft: Mittel- und Südamerika.
Eigenschaften:

  • Große, leuchtende Blüten.
  • Oft mit Cattleyas gekreuzt.
  • Passt sich leicht an die häuslichen Bedingungen an.

Pflege:

  • Helles Licht.
  • Gießen Sie, wenn das Substrat trocken ist.
  • Temperatur: +20…+25°C.

10. Masdevallia (Masdevallia)

Herkunft: Anden, Peru, Kolumbien.
Eigenschaften:

  • Leuchtende Blüten mit länglichen Blütenblättern.
  • Bevorzugt kühle Bedingungen.
  • Benötigt hohe Luftfeuchtigkeit.

Pflege:

  • Helles indirektes Licht.
  • Luftfeuchtigkeit: 70-80 %.
  • Temperatur: +10…+18°C.

Seltene und gefährdete Orchideenarten

Seltene Orchideenarten wie die Insektenfallen-Orchidee sind wahre Juwelen der Natur. Eine seltene Orchideenart, die im Roten Buch aufgeführt ist, erfordert besondere Aufmerksamkeit und Schutz, da ihre Population aufgrund der Zerstörung natürlicher Lebensräume zurückgeht. Der Erhalt solcher Arten ist eine wichtige Aufgabe für Botaniker und Ökologen weltweit.

Abschluss

Orchideen sind unglaublich vielfältige und wunderschöne Pflanzen, die jeden Garten oder jedes Haus schmücken können. Orchideenarten und ihre Namen helfen uns, die Vielfalt dieser Familie besser zu verstehen. Von beliebten Arten wie Phalaenopsis und Vanda bis hin zu seltenen und gefährdeten Sorten ist jede Orchidee einzigartig und verdient Aufmerksamkeit.

Wenn Sie Ihr Haus oder Ihren Garten schmücken möchten, sollten Sie Zimmerorchideen in Betracht ziehen, die nicht nur schön, sondern auch relativ pflegeleicht sind. Für Botanik- und Naturschutzinteressierte ist das Studium seltener Orchideenarten aus dem Roten Buch faszinierend und wichtig. Orchideen sind die Königinnen der Pflanzenwelt, und jede Art verdient Pflege und Aufmerksamkeit.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.