Flache Milbe auf Orchideen
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Flat Milbe an Orchideen ist ein relativ seltener, aber sehr gefährlicher Schädling, der Ihren Pflanzen erheblich schaden kann. Dieser Schädling gehört zur arachniden Familie und hat einen flachen, ovalen Körper, der es ihm ermöglicht, in schwer zugänglichen Bereichen der Orchidee zu verstecken. Der Befall durch flache Milben an Orchideen kann zu spürbaren Schäden, langsamem Wachstum, verringerten Blühen und sogar zum Tod der Pflanze führen, wenn sie nicht rechtzeitig angesprochen wird. In diesem Artikel werden wir ausführlich diskutieren, wie flache Milben für Orchideen, ihre Symptome, Ursachen für das Aussehen und wirksame Kontrollmethoden identifiziert werden.
Was ist eine flache Milbe?
Die flache Milbe (Gattung Tetranychidae) ist eine kleine, flache Milbe, die es vorzieht, Orchideen unter hohen Temperaturen und niedrigen Luftfeuchtigkeitsbedingungen zu befallen. Diese Milben können rot, gelblich oder braun sein, was sie bei enger Inspektion oder auf Fotos recht spürbar macht. Flache Milben sind saftsaugende Schädlinge, die sich von Pflanzenzellflüssigkeiten ernähren und Schäden an Orchideenblättern, Stielen und Blüten verursachen.
Wie andere Arten von Milben verstecken sich flache Milben an Orchideen normalerweise an der Unterseite der Blätter, in Stielen und sogar in Blütenknospen, wo sie nur bei enger Inspektion oder mit einer Lupe entdeckt werden können. Diese Milben vermehren sich schnell, was zu einer schnellen Ausbreitung des Befalls auf die gesamte Orchidee und andere benachbarte Pflanzen führen kann.
Wie sieht eine flache Milbe auf Orchideen aus?
Fotos von flachen Milben auf Orchideen ermöglichen es Ihnen, ihre Funktionen klar zu beobachten. Die Milbe ist winzig (0,2 bis 0,5 mm), was es schwierig macht, mit dem bloßen Auge zu erkennen, aber sein roter oder gelblicher Farbton ist bei Vergrößerung sichtbar. Der Milbe hat einen flachen, ovalen Körper, der es ihm ermöglicht, sich in den kleinsten Spalten zu verstecken und auf den Blättern, zwischen den Stielen und sogar in den Blüten der Orchidee zu falten. Unter einem Mikroskop oder mit einer Lupe können Sie sehen, wie die Milbe die Zellen der Pflanze durchbohrt und ihre Flüssigkeiten aussaugt, was zu Schäden an den Geweben führt.
Lebenszyklus der flachen Milbe an Orchideen (Familie Tenuipalpidae)
Die flache Milbe (Brevipalpus spp.) Ist ein gefährlicher Schädling von Orchideen, der sich vom Pflanzenzellsaft ernährt. Sein Befall manifestiert sich als gelbliche Flecken, trockene Flecken und das gesamte Pflanzenflächen. Das Verständnis des Lebenszyklus trägt dazu bei, effektive Kontrollmaßnahmen umzusetzen.
Stadien des Lebenszyklus der Flat Militen
1. Ei
Weibchen legen Eier auf der Unterseite der Blätter, entlang Blattvenen und in Blattachsen von Orchideen. Die Eier sind klein, rund, orange oder rötlich und sind durch chemische Behandlungen gut geschützt.
- Dauer: 7–10 Tage (bei +25… +30 ° C).
2. Larve
Larven entstehen aus Eiern und sind oval mit drei Beinenpaaren und einem leichten, fast transparenten Aussehen. Sie werden sofort mobil und beginnen mit dem Füttern von durchdringenden Blattgeweben.
- Dauer: 5–7 Tage.
3.. Nymphe (Protonymph und Deutonymph)
Die Larven durchlaufen zwei Nymphenstadien: Protonymph (erste Nymphenstufe) und Deutonymph (zweite Stufe). Nymphen sind größer, rot und haben vier Beinpaare. Sie werden weniger mobil, füttern aber weiter und verursachen Blatt vergilbt und trocknen.
- Dauer jeder Stufe: 4–8 Tage.
4. Erwachsene Milbe (Imago)
Erwachsene Milben haben flachende, ovale Körper, rot oder braun. Frauen sind deutlich größer als Männer und leben von 2 bis 4 Wochen. Jedes Weibchen legt zu Lebzeiten bis zu 100 Eier.
- Lebensdauer: 20–40 Tage (abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit).
Faktoren, die die Entwicklung der Flatmilben beeinflussen
- Temperatur: Die optimale Temperatur für die Fortpflanzung beträgt +25… +30 ° C.
- Luftfeuchtigkeit: Milben bevorzugen trockene Bedingungen und kämpfen darum, in der Luftfeuchtigkeit über 80%zu überleben.
- Verfügbarkeit von Wirtspflanzen: Orchideen mit geschwächter Immunität sind anfälliger für Befall.
Anzeichen eines Flatmilbenbefalls bei Orchideen
Die frühzeitige Erkennung von flachen Milben ist für eine wirksame Schädlingsbekämpfung von entscheidender Bedeutung. Hier sind die Hauptzeichen eines Befalls:
- Vergilbt und Flecken auf Blättern: Die ersten Anzeichen eines Befalls sind das Erscheinungsbild kleiner gelber Flecken, die allmählich vergrößern und braun werden können. Diese Stellen werden durch die Milben verursacht, die sich von den Zellen der Pflanze ernähren.
- Braune oder rote Flecken: Wenn die Milben weiter füttern, erscheinen braune oder rote Flecken auf den Blättern. In einigen Fällen können diese Stellen verschmelzen und umfangreiche Schäden verursachen.
- Spinnennetze: Eines der charakteristischen Anzeichen eines schweren Milbenbefalls ist das Auftreten dünner Spinnennetze auf den Blättern und Stielen der Orchidee. Die Netze sind oft kaum spürbar, können jedoch die Unterseite der Blätter oder andere Bereiche der Anlage abdecken.
- Verlangsamtes Wachstum und Wilde: Orchideen, die mit flachen Milben befallen sind, weisen ein langsames Wachstum auf. Die Blätter werden stumpf und weniger wahrscheinlich zu einem neuen Wachstum, und das Blühen kann aufhören oder erheblich reduziert werden. Dies geschieht, weil die Milben Nährstoffe aus der Pflanze entwässert und ihre allgemeine Gesundheit schwächen.
- Blattabfall: Bei schwerem Befall beginnen Orchideenblätter gelb, austrocknen und fallen ab. Dies kann zu teilweise oder vollständiger Blattverlust führen und die Pflanze weiter schwächen.
Warum erscheinen flache Milben auf Orchideen?
Flache Milben bevorzugen trockene, warme Bedingungen für die Fortpflanzung. Die Hauptursachen für Flatmilbenbefall bei Orchideen sind:
- Trockene Luft: Milben gedeihen unter trockenen Bedingungen, bei denen die Luftfeuchtigkeit unter 50%liegt. Wenn die Luft in Ihrem Haus zu trocken ist, nimmt die Wahrscheinlichkeit eines Befalls zu.
- Schlechte Belüftung: Wenn Pflanzen zu nahe aneinander platziert werden und die Luft nicht gut zirkuliert, schafft sie ideale Bedingungen für Milben, um sich auszubreiten. Eine ordnungsgemäße Belüftung ist wichtig, um Befall zu verhindern.
- Unsachgemäße Versorgung: Überwässerung oder unzureichendes Bewässerung, falsche Platzierung von Orchideen (z. B. Heiße, sonnige Flecken ohne Luftstrom) können die Pflanze schwächen und sie anfälliger für Schädlinge wie flache Milben machen.
- Stagnantes Wasser: Übermäßiges Wasser und stehendes Wasser im Topfschale macht auch Orchideen für Schädlinge, einschließlich flacher Milben, anfälliger.
- Befall von neuen Pflanzen: Wenn Sie neue Orchideen oder andere Pflanzen in Ihr Zuhause bringen, können Sie Schädlinge einführen. Neue Pflanzen mögen gesund erscheinen, können aber mit Milben befallen werden.
Wie kann man flache Milben an Orchideen kontrollieren?
Die Kontrolle von flachen Milben an Orchideen erfordert schnelle Wirkung und die Verwendung verschiedener Methoden, um die vollständige Beseitigung der Schädlinge sicherzustellen. Hier sind effektive Möglichkeiten, um flache Milben auf Orchideen loszuwerden:
- Manuelles Entfernen: Bei den ersten Anzeichen eines Flat Milbenbefall können Sie sie manuell entfernen, indem Sie ein feuchtes Tuch oder Baumwollblock verwenden, das in Seifenwasser eingeweicht ist. Wischen Sie die betroffenen Bereiche vorsichtig ab, insbesondere die Unterseiten der Blätter, in denen sich die Milben normalerweise verstecken. Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig, bis alle sichtbaren Milben entfernt werden.
- Insektizide Seife: Insektizide Seife ist eine hervorragende Lösung für den Umgang mit flachen Milben. Es ist sicher für Pflanzen und tötet die Milben effektiv ab, ohne der Orchidee zu schaden. Sprühen Sie die gesamte Pflanze einschließlich der Blätter, Stängel und Wurzeln.
- Neemöl: Neemöl ist ein natürliches Mittel, das nicht nur die Milben tötet, sondern auch eine Schutzbarriere an den Blättern erzeugt und die Reinfestierung verhindert. Es ist sicher für Pflanzen und Haustiere.
- Mit Acaricide: Bei schwerem Befall können Acaricide (Mitizide) erforderlich sein. Diese Chemikalien töten Milben in verschiedenen Stadien ihres Lebenszyklus wirksam. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Etikett und treffen Sie bei der Verwendung von Chemikalien geeignete Sicherheitsvorkehrungen.
- Zunehmende Luftfeuchtigkeit: Flache Milben bevorzugen trockene Bedingungen, sodass die Feuchtigkeit um die Orchidee erhöht werden kann. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder napfen Sie die Pflanze regelmäßig, stellen Sie jedoch sicher, dass sich das Wasser nicht in den Blattachse sammelt, was zu Fäulnis führen könnte.
- Isolieren infizierter Pflanzen: Wenn Sie flache Milben auf einem Ihrer Orchideen bemerken, isolieren Sie die infizierte Pflanze von anderen, um zu verhindern, dass sich die Schädlinge ausbreiten. Milben können sich leicht von Pflanzen zu Pflanzen bewegen, insbesondere unter überfüllten Bedingungen.
Verhinderung von Flatmilbenbefall bei Orchideen
Es ist viel einfacher, flache Milben zu verhindern, als mit einem Befall umzugehen. Hier sind einige vorbeugende Maßnahmen, die dazu beitragen können, dass Ihre Orchideen frei von Schädlingen sind:
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Pflanzen: Überprüfen Sie Ihre Orchideen regelmäßig auf Anzeichen von flachen Milben, insbesondere an den Unterseiten der Blätter und in versteckten Bereichen. Eine frühzeitige Erkennung ermöglicht eine schnellere Behandlung und verhindert, dass sich die Schädlinge ausbreiten.
- Geben Sie optimale Wachstumsbedingungen an: Stellen Sie sicher, dass Ihre Orchideen unter idealen Bedingungen gehalten werden, einschließlich der ordnungsgemäßen Bewässerung, einer guten Belüftung und der mäßigen Luftfeuchtigkeit, um sie weniger anfällig für Milben.
- Quarantäne neue Pflanzen: Bevor Sie neue Orchideen in Ihre Sammlung einführen, haben Sie sie einige Wochen lang Quarantäne, um sicherzustellen, dass sie frei von Schädlingen sind. Dies trägt dazu bei, dass sich flache Milben und andere Schädlinge auf Ihre vorhandenen Pflanzen ausbreiten.
- Sauberkeit und Wartung: Halten Sie Ihre Orchideen sauber, indem Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch wischen, um Staub und potenzielle Schädlinge zu entfernen. Dies hilft Ihnen auch, frühe Anzeichen von Problemen zu erkennen.
Abschluss
Flache Milben an Orchideen können anhaltende und schädliche Schädlinge sein, aber mit frühzeitiger Erkennung und sofortiger Wirkung können sie effektiv kontrolliert werden. Indem Sie Symptome wie gelbe oder braune Flecken, Netze, verlangsamtes Wachstum und Blattabfall erkennen, können Sie schnell handeln, um die Schädlinge zu beseitigen. Methoden wie manuelle Entfernung, Insektizidseife, Neemöl und Acaricide sind bei der Steuerung von flachen Milben wirksam. Vorbeugende Maßnahmen wie regelmäßige Inspektionen, die richtigen Wachstumsbedingungen und die Quarantation neuer Pflanzen können dazu beitragen, Ihre Orchideen gesund und frei von diesen schädlichen Schädlingen zu halten.