^

Fungizide für Orchideen

, Floristin
Zuletzt überprüft: 29.06.2025

Orchideen, insbesondere Phalaenopsis, gehören aufgrund ihrer Schönheit und Blütenvielfalt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Wie alle Pflanzen können Orchideen jedoch an verschiedenen Pilzkrankheiten leiden. Um die Gesundheit dieser Pflanzen zu erhalten, werden Fungizide für Phalaenopsis-Orchideen eingesetzt. In diesem Artikel erfahren Sie, welches Fungizid für Orchideen am besten geeignet ist, wie Sie es richtig anwenden und welche Fungizide für Orchideen am besten geeignet sind. Außerdem stellen wir Ihnen eine Liste von Fungiziden für Orchideen zur Verfügung, die Ihnen bei der Auswahl der besten Option zum Schutz Ihrer Pflanzen hilft.

Fungizide für Phalaenopsis-Orchideen: Arten und Anwendungen

Es gibt verschiedene Arten von Fungiziden, die zur Behandlung und Vorbeugung von Pilzkrankheiten bei Orchideen geeignet sind.

Wann sind Fungizide erforderlich?

Fungizide werden in folgenden Situationen eingesetzt:

  • Anzeichen von Pilzerkrankungen:
    • Auftreten von Flecken auf Blättern.
    • Wurzelfäule.
    • Schwarze, gelbe oder braune Flecken auf Blüten oder der Pflanzenbasis.
  • Vorbeugende Maßnahmen:
    • Nach dem Umtopfen.
    • Bei hoher Luftfeuchtigkeit.
    • Bei engem Kontakt mit infizierten Pflanzen.

Haupttypen von Fungiziden

Fungizide werden in systemische und Kontakttypen eingeteilt.

Systemische Fungizide

  • Dringt in das Pflanzengewebe ein und bietet inneren Schutz.
  • Bieten langanhaltende Effekte.
  • Wird zur Behandlung bereits infizierter Pflanzen verwendet.

Beispiele:

  • Fungizid: wirksam gegen die meisten Pilzinfektionen.
  • Topsin-m: wird zur Bekämpfung von Fäulnis und Fleckenbildung verwendet.

Kontaktfungizide

  • Nur auf die Pflanzenoberfläche einwirken.
  • Schaffen Sie eine Schutzbarriere, um Infektionen vorzubeugen.
  • Wird zur Vorbeugung und in frühen Krankheitsstadien verwendet.

Beispiele:

  • Hom (Kupferoxychlorid): verhindert Pilzbefall auf Blättern und Wurzeln.
  • Bordeauxbrühe: Geeignet zur Behandlung großer Pflanzen.

Fungizidanwendungen

  1. Zur Behandlung von Pilzinfektionen:
    • Fungizid: bekämpft Wurzelfäule, Schwarzfleckenkrankheit und Fusarium-Welke.
    • Fitolavin: wirksam gegen bakterielle und Pilzinfektionen.
  2. Zur Vorbeugung:
    • Fitosporin-m: ein Biofungizid, das das Wachstum von Pilzen und Bakterien verhindert.
    • Trichodermin: schützt das Substrat vor Pilzbefall.
  3. Für umfassenden Schutz:
    • Previcur Energy: schützt und stimuliert das Pflanzenwachstum.
    • Ridomil Gold: Wirksam gegen Fäulnis und Fleckenbildung.

Wie verwendet man Fungizide?

  1. Zubereitung der Lösung:
    • Befolgen Sie zur Verdünnung die Produktanweisungen.
    • Verwenden Sie lauwarmes, abgesetztes Wasser.
  2. Anwendung der Behandlung:
    • Zur Behandlung: Die Blätter besprühen und die Wurzeln behandeln.
    • Zur Vorbeugung: Substrat und unteren Pflanzenteil behandeln.
  3. Häufigkeit der Nutzung:
    • Zur Behandlung: einmal alle 7–14 Tage, bis die Symptome verschwinden.
    • Zur Vorbeugung: einmal im Monat.
  4. Vorsichtsmaßnahmen:
    • Tragen Sie während der Anwendung Handschuhe.
    • Vermeiden Sie die Anwendung von Fungiziden direkt auf Blumen.

Nachbehandlung

  • Stellen Sie die Orchidee an einen warmen, gut beleuchteten Ort mit indirektem Licht.
  • Beschränken Sie die Bewässerung 2–3 Tage nach der Behandlung.
  • Sorgen Sie für eine gute Belüftung, um eine erneute Infektion zu verhindern.

Welches Fungizid ist am besten für Orchideen geeignet?

Welches Fungizid für Orchideen am besten geeignet ist, hängt vom jeweiligen Problem ab. Verschiedene Fungizide sind auf die Bekämpfung bestimmter Krankheiten wie Fäule, Fleckenbildung oder Schimmel ausgerichtet. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wirksamsten Fungizide für Orchideen, ihre Anwendungsmöglichkeiten und Anwendungsmethoden:

  1. Fungizid: am besten gegen Wurzel- und Stängelfäule.
  2. Topsin-m: Ideal zur Behandlung von Blatt- und Blütenflecken.
  3. Hom: beugt Pilzinfektionen bei hoher Luftfeuchtigkeit vor.
  4. Fitosporin-m: empfohlen zur regelmäßigen Vorsorge.

Durch die Auswahl des geeigneten Fungizids und dessen korrekte Anwendung können Sie sicherstellen, dass Ihre Orchidee gesund und lebendig bleibt.

Beste Fungizide für Orchideen

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über einige der wirksamsten Fungizide für Orchideen, einschließlich ihres Zwecks, ihrer Vorteile und ihrer Anwendungsmethoden:

1. Fundazol

Zweck: Universelles systemisches Fungizid zur Bekämpfung von Wurzelfäule, Schwarzfleckenkrankheit und Fusarium-Welke.
Vorteile:

  • Dringt in das Pflanzengewebe ein und bietet inneren Schutz.
  • Wirksam auch bei schweren Infektionen.
    Anwendung:
    • 1 g in 1 Liter Wasser auflösen.
    • Besprühen Sie die Blätter und behandeln Sie die Wurzeln.
    • Alle 10–14 Tage anwenden.

2. Fitosporin-m

Zweck: Ein Biofungizid zur Vorbeugung und Behandlung von Pilzerkrankungen im Frühstadium.
Vorteile:

  • Geeignet für den regelmäßigen Gebrauch.
  • Sicher für Pflanzen und Umwelt.
    Anwendung:
    • 1 g Paste in 1 Liter Wasser verdünnen.
    • Besprühen Sie die Blätter und gießen Sie das Substrat.
    • Einmal im Monat anwenden.

3. Hom (Kupferoxychlorid)

Zweck: Kontaktfungizid zur Behandlung von Flecken und zur Vorbeugung von Pilzerkrankungen.
Vorteile:

  • Bildet eine Schutzbarriere auf der Pflanzenoberfläche.
  • Wirksam zur Untergrundbehandlung.
    Anwendung:
    • 30 g in 10 Liter Wasser auflösen.
    • Behandeln Sie die Blätter und das Substrat.
    • Alle 3–4 Wochen einmal anwenden.

4. Topsin-m

Zweck: Systemisches Fungizid zur Behandlung von Blattfäule und Blattflecken.
Vorteile:

  • Langanhaltende Wirkung.
  • Bekämpft Pilzinfektionen in allen Stadien.
    Anwendung:
    • 1 g in 1 Liter Wasser auflösen.
    • Gießen oder besprühen Sie die Pflanze alle 14 Tage.

5. Previcur Energie

Zweck: Behandlung und Vorbeugung von Wurzelfäule und Phytophthora.
Vorteile:

  • Stärkt das Wurzelsystem.
  • Stimuliert das Pflanzenwachstum.
    Anwendung:
    • 3 ml in 1 Liter Wasser auflösen.
    • Bewässern Sie die Wurzeln alle 2 Wochen.

6. Ridomil Gold

Zweck: Vorbeugung und Behandlung von Pilzerkrankungen.
Vorteile:

  • Geeignet zum Sprühen und zur Untergrundbehandlung.
  • Wirksam bei hoher Luftfeuchtigkeit.
    Anwendung:
    • 25 g in 10 Liter Wasser auflösen.
    • Behandeln Sie die Pflanze einmal im Monat.

Wie wählt man das beste Fungizid für Orchideen aus?

  • Zur Vorbeugung: Verwenden Sie Fitosporin-M oder Hom.
  • Zur Behandlung von Wurzelfäule: Verwenden Sie Fundazol oder Previcur Energy.
  • Bei Blattflecken: Topsin-M oder Ridomil Gold verwenden.
  • Zum Schutz des Substrats: Verwenden Sie Trichodermin, ein Biofungizid, das den Verfall des Substrats verhindert.

Wie wendet man Fungizide bei Orchideen an?

Sprühen

  • Eine der gängigsten Methoden ist das Sprühen.
  • Das Fungizid nach Anweisung in Wasser verdünnen und gleichmäßig auf Blätter und Stängel sprühen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie alle Teile der Pflanze behandeln, einschließlich der Blattunterseiten, wo sich Pilzsporen verstecken können.

Wurzeleinweichen

  • Fungizide wie Maxim werden durch Einweichen der Wurzeln angewendet.
  • Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf, reinigen Sie die Wurzeln vom alten Substrat und legen Sie sie für die in der Anleitung angegebene Zeit in die Fungizidlösung.
  • Pflanzen Sie die Orchidee nach der Behandlung in frisches Substrat um.

Vorbeugende Behandlung

  • Zur Vorbeugung verwenden Sie systemische Fungizide, die einen langfristigen Schutz bieten.
  • Besprühen Sie die Pflanze alle 4–6 Wochen, insbesondere während Perioden mit hoher Luftfeuchtigkeit, wenn das Risiko von Pilzerkrankungen am größten ist.

Wie verdünnt man Fungizide für Orchideen?

Die richtige Verdünnung des Fungizids ist entscheidend, um Schäden an der Pflanze zu vermeiden und die Wirksamkeit der Behandlung zu maximieren. Befolgen Sie stets die Anweisungen des Herstellers. Fungizide werden üblicherweise in warmem Wasser gemäß den auf der Verpackung angegebenen Anteilen verdünnt. Vermeiden Sie es, die empfohlene Dosierung zu überschreiten, da dies zu Gewebeverbrennungen führen kann.

Fungizide für Orchideen: Liste der Produkte und ihrer Zwecke

Nachfolgend finden Sie eine umfassende Liste von Fungiziden, ihren Zwecken und Anwendungsmethoden für Orchideen, insbesondere Phalaenopsis.

Systemische Fungizide

Systemische Fungizide dringen in das Pflanzengewebe ein, beseitigen Infektionen und verhindern deren Ausbreitung.

1. Fundazol

Zweck: Bekämpft Wurzelfäule, Sternrußtau und Fusarium-Welke.
Wirkstoff: Benomyl.
Vorteile:

  • Wirksam auch bei schweren Infektionen.
  • Geeignet sowohl für die Wurzel- als auch für die Blattbehandlung.
    Anwendung:
    • 1 g in 1 Liter Wasser auflösen.
    • Alle 10–14 Tage einmal gießen oder besprühen.

2. Topsin-m

Zweck: Bekämpft Pilzkrankheiten wie Phytophthora, Graufäule und Braunfäule.
Wirkstoff: Thiophanatmethyl.
Vorteile:

  • Langanhaltende Wirkung.
  • Wirksam in allen Stadien der Infektion.
    Anwendung:
    • 1 g in 1 Liter Wasser auflösen.
    • Alle 14 Tage sprühen.

3. Previcur Energie

Zweck: Behandelt Wurzelfäule, Phytophthora und schützt junge Pflanzen.
Wirkstoffe: Propamocarbhydrochlorid + Fosetylaluminium.
Vorteile:

  • Stärkt die Immunität der Pflanze.
  • Stimuliert das Wurzelwachstum.
    Anwendung:
    • 3 ml in 1 Liter Wasser auflösen.
    • Bewässern Sie die Wurzeln alle 2 Wochen.

4. Ridomil Gold

Zweck: Vorbeugung und Behandlung von Phytophthora und Alternaria.
Wirkstoffe: Mancozeb + Metalaxyl.
Vorteile:

  • Wirkt sowohl als vorbeugende als auch als heilende Behandlung.
  • Wirksam bei hoher Luftfeuchtigkeit.
    Anwendung:
    • 25 g in 10 Liter Wasser auflösen.
    • Alle 3–4 Wochen einmal behandeln.

Kontaktfungizide

Kontaktfungizide wirken auf der Pflanzenoberfläche und bilden eine Schutzbarriere.

5. Hom (Kupferoxychlorid)

Zweck: Behandlung und Vorbeugung von Pilzerkrankungen wie Fleckenbildung und Anthraknose.
Wirkstoff: Kupferoxychlorid.
Vorteile:

  • Bildet eine Schutzbarriere auf der Pflanzenoberfläche.
  • Sicher für den Untergrund.
    Anwendung:
    • 30 g in 10 Liter Wasser auflösen.
    • Einmal im Monat sprühen.

6. Bordeaux-Mischung

Zweck: Bekämpft Fäulnis, Flecken und Pilzinfektionen.
Wirkstoffe: Kupfersulfat + Kalk.
Vorteile:

  • Geeignet zur Behandlung von Substraten und Pflanzen.
  • Natürliche Zusammensetzung.
    Anwendung:
    • Bereiten Sie die Lösung genau nach den Anweisungen vor.
    • Einmal im Monat anwenden.

Biologische Fungizide

Biologische Fungizide sind sicher für Pflanzen und Umwelt und eignen sich daher ideal für den vorbeugenden Einsatz.

7. Fitosporin-m

Zweck: Vorbeugung und Behandlung von Pilzinfektionen im Frühstadium.
Wirkstoff: Bacillus subtilis-Sporen.
Vorteile:

  • Sicher für Pflanzen und Menschen.
  • Geeignet für die regelmäßige Anwendung.
    Anwendung:
    • 1 g Paste in 1 Liter Wasser auflösen.
    • Einmal im Monat das Substrat gießen oder die Blätter besprühen.

8. Alirin-b

Zweck: Bekämpft Wurzelfäule, Phytophthora und Grauschimmel.
Wirkstoff: Bacillus subtilis-Sporen.
Vorteile:

  • Kompatibel mit anderen Produkten.
  • Verbessert die Mikroflora des Substrats.
    Anwendung:
    • 1 Tablette in 1 Liter Wasser auflösen.
    • Alle 10–14 Tage anwenden.

9. Trichodermin

Zweck: Verhindert die Entwicklung pathogener Pilze im Substrat.
Wirkstoff: Trichoderma harzianum.
Vorteile:

  • Verbessert den Zustand des Untergrunds.
  • Umweltfreundlich.
    Anwendung:
    • 5 g in 1 Liter Wasser auflösen.
    • Bewässern Sie das Substrat einmal im Monat.

Wo kann man Fungizide für Orchideen kaufen?

Fungizide können Sie am besten in Gartenfachgeschäften oder im Internet kaufen. Achten Sie darauf, dass das Produkt für Orchideen geeignet ist und Ihre spezifischen Bedürfnisse behebt.

Abschluss

Die Wahl des richtigen Fungizids ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer Orchidee. Das beste Fungizid hängt von der jeweiligen Krankheit und dem Zustand der Pflanze ab. Um Schäden zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, wie man Fungizide richtig anwendet. Fungizide für Phalaenopsis-Orchideen sollten zur Grundausstattung jedes Orchideenzüchters gehören, um Krankheiten vorzubeugen und sich an gesunden, leuchtenden Blüten zu erfreuen.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.