Funktionen und Pflege von Orchideen Keikis ohne Wurzeln
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Orchideen Keikis ohne Wurzeln sind kleine Ableger, die auf Blumenspitzen oder alten Stielen der Elternpflanze wachsen. Obwohl diese Babypflanzen mit ordnungsgemäßer Sorgfalt empfindlich erscheinen mögen, haben sie jede Chance, eine ausgewachsene Orchidee zu werden. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was mit rootlosen Orchideen-Keikis zu tun ist, wie sie sie richtig rooten und ihnen helfen, zu einer gesunden Orchidee zu werden.
1. Was sind Orchideen Keikis ohne Wurzeln?
Orchideen Keikis sind kleine Ableger, die auf der Blumenspitze oder dem Stiel der Elternpflanze erscheinen. Sie werden normalerweise entweder aufgrund von Stress oder günstigen Bedingungen gebildet, wenn die Orchidee ausreichend Licht und Feuchtigkeit erhält. In solchen Fällen versucht die Pflanze, sich zu reproduzieren, wodurch Miniaturkopien von sich selbst erzeugt werden.
- Auf einer Blumenspitze: Keikis erscheinen oft auf einem Blumenspitzen, sobald die Orchidee die Blüte beendet hat. Neue Ableger bilden sich an den Orten, an denen sich Buds früher befanden und schließlich zu unabhängigen Pflanzen wurden.
- Ohne Wurzeln: In den frühen Stadien hat ein Keiki keine eigenen Wurzeln, und in dieser Situation erfordert es zusätzliche Aufmerksamkeit und ordnungsgemäße Sorgfalt, um sein Wurzelsystem zu entwickeln und eine vollwertige Orchidee zu werden.
2. Was tun mit einem rootlosen Orchideen-Keiki?
Wenn ein Orchideen-Keiki ohne Wurzeln erscheint, ist es wichtig, sorgfältig zu handeln, um es zu wachsen.
- Entfernen Sie das Keiki nicht sofort: Das Keiki sollte nicht von der Elternanlage getrennt werden, bis es seine eigenen Wurzeln entwickelt hat. Die Eltern Orchideen nähren das Keiki und versorgen es mit Feuchtigkeit und Nährstoffen.
- Erzeugen Sie hohe Luftfeuchtigkeitsbedingungen: Es ist wichtig, dass das Keiki hohe Feuchtigkeitsbedingungen erzeugt, um das Wurzelwachstum zu stimulieren. Dies kann durch die Verwendung eines Plastik-Gewächshauss oder der regelmäßigen Bedreitung der Anlage erfolgen.
- Stützen optimale Temperatur: Halten Sie die Temperatur zwischen 22-25 ° C, da die warmen Bedingungen die Wurzelbildung fördern.
3.. Wie man einen rootlosen Orchideenkeiki rooten kann
Das Rooting eines Orchideen-Keiki ohne Wurzeln erfordert Geduld und spezifische Methoden.
- Mit Sphagnum Moos: Eine der beliebtesten Wurzelmethoden besteht darin, feuchtes Sphagnum-Moos zu verwenden. Legen Sie das Keiki auf das Moos, das feucht gehalten werden sollte, um die idealen Bedingungen für die Wurzelbildung zu erzeugen.
- Besprühen von Wurzelwachstumsstimulatoren: Nebel das Keiki mit Wasser gemischt mit Wurzelwachstumsstimulatoren wie Succinsäure oder spezifischen Wachstumshormonen. Dies wird die Entwicklung von Wurzeln beschleunigen und das Keiki stärken.
- Unterstützende Gewächshausbedingungen: Erstellen Sie ein Mini-Green-Haus, um Feuchtigkeit zu erhalten. Sie können einen klaren Plastikbehälter oder eine Tasche mit kleinen Löchern zur Belüftung verwenden. Dies erzeugt die idealen Bedingungen für die Wurzelbildung.
V.
Das Trennen und Transplantieren eines rootlosen Orchideen-Keiki erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit und Einhaltung bestimmter Schritte.
- Wann das Keiki getrennt werden soll: Das Keiki sollte nur getrennt werden, sobald seine Wurzeln mindestens 3-5 cm lang sind. Dies stellt sicher, dass das Keiki Wasser und Nährstoffe unabhängig absorbieren kann.
- Sorgfältige Trennung: Verwenden Sie ein sterilisiertes Messer oder eine Schere sorgfältig, um das Keiki von der Blumenspitze oder dem Stiel zu trennen. Es ist wichtig, das sich entwickelnde Wurzelsystem nicht zu beschädigen.
- Pflanzen im Substrat: Nach der Trennung sollte das Keiki in ein für Orchideen geeigneter Substrat gepflanzt werden. Verwenden Sie eine Mischung aus Rinde, Holzkohle und Sphagnum-Moos, um eine gute Belüftung und Feuchtigkeitsdatententum zu bieten.
5. Wie man Wurzeln auf einem Rootlosen-Orchideen-Keiki anzieht
Wenn Sie einen getrennten Keiki ohne Wurzeln haben, müssen Sie Bedingungen für die schnelle Wurzelentwicklung schaffen.
- Wurzeln in Wasser: Eine Methode zum Anbau von Wurzeln ist die Verwendung von Wasser. Tauchen Sie die Basis des Keiki in Wasser ein, so dass nur der untere Teil der Pflanze das Wasser berührt. Wechseln Sie das Wasser alle 2-3 Tage, um eine Stagnation zu vermeiden.
- Überwater-Methode: Halten Sie das Keiki über der Wasseroberfläche, so dass es Feuchtigkeit von Verdunstung absorbiert. Diese Methode stimuliert das Wurzelwachstum ohne das FORT-Risiko.
- Wurzeln in erweitertem Ton: Pflanzen Sie das Keiki in einem Topf mit feuchten erweiterter Ton, damit die Wurzeln Feuchtigkeit und Sauerstoff erhalten. Dies ist eine modernere Methode, die auch gute Ergebnisse erzielt.
6. So speichern Sie einen rootlosen Orchideenkeiki
Wenn das Keiki beginnt, Blätter zu verlieren oder sein Wachstum verlangsamt, ist es wichtig, sofort zu handeln, um sie zu retten.
- Erhöhung der Luftfeuchtigkeit: Die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit rund um das Keiki stimuliert die Genesung und beschleunigt das Wurzelwachstum. Verwenden Sie feuchtes Moos oder legen Sie das Keiki in ein Mini-Green-Haus.
- Wachstumsstimulatoren verwenden: Behandeln Sie die Basis des Keiki regelmäßig mit Wurzelwachstumsstimulatoren, um seine Erholung zu fördern.
- Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht: Platzieren Sie das Keiki an einer Stelle mit indirektem Licht und vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, was möglicherweise zusätzliche Belastungen erhöhen kann.
7. Häufig gestellte Fragen zu rootlosen Orchideen Keikis
- Können Sie ein Keiki ohne Wurzeln pflanzen? Es ist möglich, ein Keiki ohne Wurzeln zu pflanzen, aber es kann nicht sofort Feuchtigkeit und Nährstoffe aus dem Substrat absorbieren. Es wird empfohlen zu warten, bis Wurzeln vor dem Pflanzen erscheinen.
- Wie trennen Sie ein rootloses Keiki? Es ist am besten, das Keiki nicht zu trennen, bis es Wurzeln gewachsen ist. Andernfalls wird es Schwierigkeiten, sich an neue Bedingungen anzupassen.
- Was tun, wenn eine Orchidee einen roterlosen Keiki auf einer Blumenspitze hat? In diesem Fall ist es entscheidend, die idealen Bedingungen für die Wurzelbildung zu erzeugen: hohe Luftfeuchtigkeit, Wärme, Wachstumsstimulatoren und regelmäßige Napfe.
8. Unterstützung optimaler Bedingungen für das Wurzeln
Um sicherzustellen, dass das Keiki erfolgreich wächst und Wurzeln entwickelt, ist es wichtig, optimale Bedingungen zu schaffen:
- Luftfeuchtigkeit: Halten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit auf, um das Wurzelwachstum zu fördern. Verwenden Sie eine Sprühflasche oder erstellen Sie ein Mini-Green-Haus.
- Temperatur: Die Temperatur sollte stabil sein, etwa 22-25 ° C. Zu kalte oder zu heiße Bedingungen können das Wurzelwachstum verlangsamen.
- Beleuchtung: Diffuse Licht liefern und direkte Sonne vermeiden. Keikis benötigt ausreichend Licht für Photosynthese und Wachstum, aber direkte Strahlen können Verbrennungen verursachen.
Abschluss
Wurzelfreie Orchideen-Keikis können zu vollwertigen Pflanzen wachsen, wenn die notwendige Aufmerksamkeit und optimale Wurzelbedingungen gegeben werden. Es ist wichtig, das Keik nicht zu trennen, bis es Wurzeln gewachsen ist, Wachstumsstimulatoren einsetzt und eine optimale Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung aufrechterhalten. Mit dem richtigen Ansatz und der richtigen Geduld kann ein Keiki Wurzeln entwickeln, wachsen und sich in eine schöne und gesunde Orchidee verwandeln.