^

Knudson Medium für Orchideen

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Knudson Medium ist ein künstliches Nährstoffmedium, das 1946 vom amerikanischen Botaniker Lewis Knudson entwickelt wurde, um Orchideensamen zu keimen und das Wachstum bei sterilen Bedingungen zu fördern. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Medien für die Kultivierung von Orchideen in vitro und sowohl für Labor- als auch für Heimanwendungen beliebt.

Was ist Knudson Medium?

Orchideen wachsen natürlich in Symbiose mit Mykorrhiza-Pilzen, die essentielle Nährstoffe liefern. Es ist jedoch unmöglich, diese Symbiose unter Laborbedingungen zu reproduzieren. Das Knudson Medium wurde als nährstoffreicher Ersatz entwickelt, der alle für die Keimung und das Sämlingswachstum erforderlichen wesentlichen Elemente liefert.

Komposition von Knudson Medium

Die Standardformel umfasst:

  • Zucker: Eine primäre Energiequelle.
  • Mineralsalze:
    • Kaliumnitrat (Kno₃) - Eine Stickstoffquelle.
    • Magnesiumsulfat (mgSO₄) - liefert Magnesium und Schwefel.
    • Kaliumdihydrogenphosphat (kh₂po₄) - versorgt Phosphor und Kalium.
    • Calciumchlorid (CaCl₂) - eine Kalziumquelle.
  • Vitamine:
    • Nikotinsäure, Thiamin und Pyridoxin zur Aktivierung von Stoffwechselprozessen.
    • Eisen, Zink, Mangan und andere Elemente, die für die Gewebeentwicklung wesentlich sind.
    • Agar-Agar, um ein festes Medium zu erzeugen, das Samen oder Sämlinge versenkt.
  • Spurenelemente:
  • Geliermakler:

Vorteile der Verwendung von Knudson Medium

  1. Stimuliert die Keimung der Samen:
    • Bietet alle notwendigen Nährstoffe für die Keimung und ersetzt den Bedarf an Pilzsymbiose.
  2. Sterile Umgebung:
    • Schafft ideale Bedingungen für das Wachstum ohne Risiko einer bakteriellen oder pilzlichen Kontamination.
  3. Optimale Wachstumsbedingungen:
    • Unterstützt die Sämlingeentwicklung, bis sie zur Transplantation in ein Substrat bereit sind.
  4. Geeignet für verschiedene Orchideenarten:
    • Die Formel kann angepasst werden, um die spezifischen Anforderungen verschiedener Orchideentypen zu erfüllen.

Anwendungen von Knudson Medium

  1. Samenkeimung:
    • Orchideensamen werden sterilisiert (normalerweise mit Natriumhypochloritlösung).
    • Sterile Samen werden auf der Oberfläche des Nährstoffmediums in Petrischalen oder Reagenzgläser platziert.
  2. Keimlingswachstum:
    • Das Medium unterstützt die Sämlingeentwicklung, bis Blätter und anfängliche Wurzelsysteme auftauchen.
  3. Transplantation in Substrat:
    • Sobald die Sämlinge eine geeignete Größe erreichen, werden sie in ein geeignetes Substrat (z. B. Rinde, Sphagnum-Moos) transplantiert.

Wie bereite ich Knudson Medium vor?

Zutaten (Beispiel für 1 Liter):

  • Agar-Agar: 10 g
  • Zucker: 20 g
  • Kh₂po₄: 250 mg
  • Mgso₄ · 7H₂O: 250 mg
  • CaCl₂ · 2H₂o: 250 mg
  • Kno₃: 500 mg
  • Vitamine (Thiamin, Nikotinsäure): je 1 mg
  • Mikroelemente (z. B. Feso₄): 1–2 mg
  • Destilliertes Wasser: 1 l

Schritte:

  1. Alle Komponenten in destilliertem Wasser auflösen.
  2. Fügen Sie Agar-Agar hinzu und erhitzen Sie es, um es vollständig aufzulösen.
  3. Gießen Sie die Lösung in sterile Behälter (Petrischalen, Testrohre).
  4. Sterilisieren Sie das Medium in einem Autoklaven oder Wasserbad (15 Minuten bei 121 ° C).
  5. Kühlen Sie das Medium, damit es sich verfestigen kann.

Tipps zur Verwendung von Knudson Medium

  1. Sterilität beibehalten:
    • Arbeiten Sie unter sterilen Bedingungen, um Kontaminationen zu verhindern.
  2. Überwachungstemperatur:
    • Halten Sie die Kulturen bei +20–25 ° C.
  3. Geben Sie angemessenes Licht an:
    • Gewährleisten Sie die weiche, diffuse Beleuchtung für 12–14 Stunden täglich.
  4. Transplantation:
    • Übertragen Sie Sämlinge in ein Substrat, sobald sie groß genug für ein unabhängiges Wachstum sind.

Abschluss

Knudson Medium ist ein kritisches Werkzeug, um den Orchideensamen erfolgreich zu keimen und gesunde Sämlinge zu kultivieren. Es bietet das perfekte Gleichgewicht der Nährstoffe für das Wachstum und beseitigt den Bedarf an Pilzsymbiose. Dieses Medium ist ideal, um seltene und dekorative Orchideenarten zu verbreiten, sei es in einem Labor oder zu Hause.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.