^

Ludisia orchid

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Die Ludisien-Orchidee (Ludisien-Verfärbung) ist eine einzigartige krautige Pflanze, die im Gegensatz zu den meisten Orchideen eher für ihr dekoratives Laub als für ihre Blumen bekannt ist. Es gehört zur Kategorie der "Jewel Orchide", da es außergewöhnliche samtige Blätter mit komplizierten Mustern und einem weichen Glanz geschmückt sind. Diese kompakte Pflanze wächst langsam und macht sie zu einer beliebten Wahl unter Haussätern.

Etymologie des Namens

Der Gattungsname Ludisia stammt wahrscheinlich aus dem lateinischen Wort, das mit dem Botaniker verbunden ist, der die Pflanze zum ersten Mal beschrieb. Die Spezies-Epitheton-Verfärbung ("zweifarbig") bezieht sich auf den charakteristischen Kontrast zwischen den oberen und unteren Seiten der Blätter: Die obere Oberfläche ist oft dunkelgrün oder burgund, während die Unterseite lila ist.

Wachstumsgewohnheit

Die Ludisien-Orchidee ist eine terrestrische Orchidee, die sie von den meisten epiphytischen Mitgliedern der Orchidaceae-Familie abhebt. Dies bedeutet, dass es natürlich auf dem Waldboden wächst, anstatt sich an Bäumen oder Felsen zu befestigen.

Das Wurzelsystem ist gut entwickelt und an verankerte Verankerung in lockeren, organisch reichhaltigen Boden angepasst. Diese terrestrische Wachstumsgewohnheit ermöglicht es der Pflanze, Nährstoffe und Feuchtigkeit effizient aus dem Substrat zu absorbieren, wodurch Ludisien im Anbau im Vergleich zu epiphytischen Orchideen weniger anspruchsvoll werden.

Familie

Ludisia gehört zur Familie Orchidaceae, die rund 25.000 Pflanzenarten umfasst. Es ist eine der größten Familien von Blütenpflanzen, bei denen Mitglieder auf jedem Kontinent außer der Antarktis gefunden wurden.

Die Orchidaceae-Familie ist bekannt für ihre hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lebensräume und ermöglicht es ihren Mitgliedern, eine breite Palette von ökologischen Nischen zu besetzen. Ludisien zeichnet sich nach Orchideen aus, weil sie unter niedrigeren Lichtbedingungen gedeihen und die Fähigkeit zum gedeihen.

Botanische Eigenschaften

Ludisia ist eine kompakte Pflanze mit kriechenden Stielen, die bis zu 15 cm lang sind. Seine länglichen ovalen Blätter sind samtig und haben häufig Silber- oder Goldvenen. Die kleinen weißen Blüten, die mit einem gelben Fleck akzentuiert sind, sind in spärlichen Strecken angeordnet.

Das Wurzelsystem besteht aus kurzen, fleischigen Wurzeln, die Wasser und Nährstoffe aufbewahren können. Die Pflanze weist eine sympodiale Wachstumsgewohnheit auf, bei der sich an der Basis älterer neuer Triebe entstehen.

Chemische Zusammensetzung

Obwohl detaillierte Studien zur chemischen Zusammensetzung von Ludisien begrenzt sind, ist bekannt, dass die Pflanze wie viele Orchideen Alkaloide und andere biologisch aktive Verbindungen enthält. Diese Substanzen können als natürliche Abwehr gegen Krankheitserreger und Schädlinge dienen.

Herkunft

Ludisien stammt aus Südostasien, wo es in tropischen Wäldern in China, Indien, Myanmar, Thailand, Vietnam und anderen Ländern in der Region vorkommt. Der natürliche Lebensraum umfasst feuchte Waldböden, die reich an organischen Substanz mit mäßigem Lichtniveau sind.

Zu den natürlichen Bedingungen, unter denen Ludisien gedeiht, gehören hohe Luftfeuchtigkeit und stabile Temperaturen, wodurch sie unter ähnlichen Bedingungen für den Kultivieren in Innenräumen gut geeignet ist.

Leichtigkeit des Anbaus

Ludisien gilt als eine der einfachsten Orchideen, um die man sich kümmern sollte. Seine terrestrische Natur macht es weniger abhängig von bestimmten Bedingungen und ermöglicht es ihm, in regelmäßigen Innenumgebungen erfolgreich zu wachsen.

Verwenden Sie ein Substrat aus Torf, Rinde und Sphagnum-Moos, um Ludisien erfolgreich zu kultivieren. Die Pflanze passt sich gut an Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen an und ist so ideal für Anfänger.

Sorten und Sorten

Ludisia ist eine monotypische Gattung mit nur einer Hauptart: Ludisienverfärbung. Diese Art hat jedoch dank ihrer Beliebtheit bei Gärtnern und Sammlern zahlreiche Formen und Sorten. Diese Sorten unterscheiden sich in der Blattfärbung und des Gesamterscheinung.

Hauptsorten und Formen

  • Ludisia-Verfärbung (mehrfarbige Ludisien)
    Die primären Spezies, bekannt für ihre samtigen Blätter mit prominenten Venen. Blattfarben reichen von dunkelgrün bis fast schwarz und beitragen zu seiner dekorativen Attraktivität. Die Unterseite der Blätter ist oft rot oder lila.

Beliebte Sorten

  • Ludisia-Verfärbung 'Alba'

    Diese Sorte ist durch hellgrüne Blätter ohne typische dunkle Töne gekennzeichnet. Die Venen sind weiß oder cremig und verleihen der Pflanze einen zarten und raffinierten Look.

  • Ludisia-Verfärbung 'Nigrescens'

    Verfügt über reichhaltige dunkle Burgund oder fast schwarze Blätter mit dünnen goldenen oder silbernen Venen. Diese Sorte gilt als eine der auffälligsten.

  • Ludisia-Verfärbung 'Dawsoniana'

    Bekannt für seine größere Größe und lebendigere Achtel. Die Blätter sind massiv mit einer dunkelgrünen samtigartigen Textur.

  • Ludisia-Verfärbung "Velvet"

    Unterschieden durch seine besonders samtige Blatttextur. Die Blattfarbe reicht von tiefgrünem bis reichem Braun mit prominenten Adern.

  • Ludisia-Verfärbung 'grüner Samt'

    Zeigt hellere olivgrüne Blattfärbung an. Die Venen sind dünn und leicht heller als die Grundfarbe des Blattes.

  • Ludisia-Verfärbung "Juwel"

    Der Name dieser Sorte betont seine Einzigartigkeit mit lebendigen grünen Blättern mit goldenen Venen.

Größe

Ludisia ist eine kompakte Anlage, die selten eine Höhe von 15 bis 20 cm ist. Dies macht es für kleine Räume und kompakte Anordnungen geeignet.

Die Breite der Anlage hängt von der Anzahl der Triebe ab und kann bis zu 30 cm erreichen. Seine schleichenden Stängel ermöglichen es Ludisien, sich horizontal auszubreiten.

Wachstumsrate

Ludisien wächst langsam und produziert nur 2 bis 3 neue Blätter pro Jahr. Dies ist eine natürliche Überlebensstrategie in seiner ressourcenbegrenzten Umgebung.

Unter günstigen Bedingungen, einschließlich stabiler Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung, kann die Wachstumsrate leicht zunehmen, aber die Anlage bleibt kompakt.

Lebensdauer

Mit der richtigen Pflege kann Ludisien jahrzehntelang leben und konsequent neue Dreharbeiten produzieren. Die Pflanze benötigt keine häufige Verjüngung, da ihre älteren Triebe ihren Zierwert behalten.

Temperatur

Die optimale Temperatur für Ludisien reicht von 68–77 ° F von 20–25 ° C. Die Pflanze reagiert auf Temperaturschwankungen und toleriert keine längere Kältexposition unter 15 ° C (59 ° F).

Nachts können die Temperaturen auf 18 ° C (64 ° F) sinken, was einen natürlichen Wachstumszyklus fördert, der seiner nativen Umgebung ähnelt.

Luftfeuchtigkeit

Ludisien lebt in hoher Luftfeuchtigkeit, idealerweise 60–80%. Um angemessene Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, verwenden Sie Wasserschalen, Luftbefeuchter oder Nebel.

Übermäßig trockene Luft kann zur Dehydration von Blatt und zur Verlust von Zierqualität führen.

Beleuchtung und Platzierung

Ludisia bevorzugt diffuse Licht oder Teilschatten. Direct Sunlight kann seine Blätter versenken, sodass es am besten auf Fensterbänken in Nord- oder Osten platziert wird.

In Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen können künstliche Beleuchtung wie LED-Anbaulichter verwendet werden. Die Einstellung tiefer im Raum ist akzeptabel, wenn ausreichende Lichtwerte beibehalten werden.

Boden und Substrat

Bodenzusammensetzung: Ludisienorchideen erfordern ein lockeres und feuchtigkeitsretierendes Substrat. Die ideale Mischung umfasst 2 Teile Torf, 1 Teilsand, 1 Teil Perlit und 1 Teil feine Rinde von Nadelbäumen. Diese Kombination sorgt für eine gute Belüftung und eine optimale Wasserretention.

Säure: Der empfohlene pH-Wert für Ludisien beträgt 5,5–6,5. Dieser Säuregehalt unterstützt die ordnungsgemäße Nährstoffabsorption und behält ein gesundes Wurzelsystem bei.

Entwässerung: Am Boden des Topfes sollte eine Entwässerungsschicht von 2 bis 3 cm platziert werden. Materialien wie erweiterter Ton oder große Kieselsteine ​​sind geeignet, um Wasserloggen und Wurzelfäule zu verhindern.

Bewässerung

Sommerwässerung: In warmen Monaten erfordert Ludisien regelmäßiges Gießen. Es sollte je nach Lufttemperatur und Substratzustand alle 3 bis 5 Tage gewässert werden. Es ist wichtig, dass sowohl das Austrocknen als auch das Überwässerung des Bodens ausgetrocknet werden.

Winterwässerung: Während der Ruhezeit wird die Bewässerungsfrequenz auf einmal alle 10 bis 14 Tage reduziert. Verwenden Sie warmes, abgesetztes Wasser, um Pflanzenstress zu vermeiden. Wasser nur, wenn die obere Schicht des Substrats vollständig trocken ist.

Düngung und Fütterung

Arten von Düngemitteln: Spezialisierte Orchideendünger mit einer ausgewogenen Zusammensetzung von Makro- und Mikronährstoffen sind ideal für Ludisien. Es ist wichtig, Düngemittel mit geringem Stickstoffgehalt zu wählen, um ein übermäßiges Blattwachstum auf Kosten der Blüte zu vermeiden.

Anwendungsmethoden: Düngemittel werden zusammen mit der Bewässerung in flüssiger Form angewendet. Füttern Sie während der aktiven Vegetationsperiode die Pflanze alle zwei Wochen und verdünnen Sie den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Konzentration. Reduzieren Sie im Winter das Fütterung auf einmal im Monat oder stoppen Sie es insgesamt.

Vermehrung

Timing: Die beste Zeit, um Ludisien zu vermehren, ist im Frühjahr und Frühsommer, wenn die Anlage aktiv wächst und leicht neue Wurzeln bildet.

Ausbreitungsmethoden: Ludisia kann durch Teilung, Stecklinge oder Samenanbau propagiert werden. Die einfachste und effektivste Methode sind Stecklinge: Stämme 10–15 cm lang werden geschnitten, 2–3 Stunden lang trocknen und dann in feuchtem Sphagnum-Moos oder Wasser mit einem Wurzelstimulans verwurzelt.

Blüte

Ludisien blüht in den Wintermonaten, was es in der kälteren Jahreszeit besonders attraktiv macht. Die Blumen, die in kleinen Strecken angeordnet sind, haben ein zartes Aussehen und einen subtilen Duft.

Um die Blüte zu fördern, ist es wichtig, Licht und Temperatur auszugleichen: Kühle Luft und kürzere Tageslichtstunden fördern die Entwicklung von Blütenknospen.

Saisonale Funktionen

Im Sommer wächst Ludisien aktiv und erfordert reichlich Bewässerung, hohe Luftfeuchtigkeit und regelmäßige Fütterung. Im Herbst und Winter tritt die Pflanze bei der Bewässerung ein, wenn das Bewässerung reduziert werden sollte, und sie sollte an eine kühlere Lage bewegt werden.

Im Frühjahr nimmt die Aktivität von Ludisien wieder auf, sodass die Düngung und das Bewässerungsvolumen allmählich zunehmen sollten.

Pflegetipps

Ludisia reagiert empfindlich gegenüber plötzlichen Temperaturänderungen und-entwürfen. Es sollte von offenen Fenstern und Heizgeräten ferngehalten werden.

Die Pflanze benötigt auch eine hohe Luftfeuchtigkeit (mindestens 60%), die mit einem Luftbefeuchter oder regelmäßigen Nebel gehalten werden kann.

Häusliche Pflege

Ludisien bevorzugt diffuses Licht und wird am besten auf Fensterbäumen in Ost- oder Westgeräte platziert. Wenn natürliches Licht nicht ausreicht, können Anbaulichter verwendet werden.

Vermeiden Sie es, die Wurzeln auszutrocknen. Die regelmäßige Bewässerung und Aufrechterhaltung einer mäßigen Luftfeuchtigkeit sind für die Gesundheit der Anlage von entscheidender Bedeutung.

Zur Vorbeugung von Krankheiten inspizieren Sie Ludisien regelmäßig auf Schädlinge und entfernen Sie beschädigte Blätter.

Repotten

Auswahl eines Topfes: Ludisia gedeiht in niedrigen, breiten Töpfen aus Keramik oder Plastik. Die Topfgröße sollte der Größe des Wurzelsystems mit einer leichten Wachstumserklärung entsprechen.

Wann zu Wiederholung: Das Repotten wird alle 2 bis 3 Jahre empfohlen oder wenn die Wurzeln aus dem aktuellen Topf wachsen. Die beste Zeit zum Repot ist der Frühling vor dem Einsetzen des aktiven Wachstums.

Beschneiden und Kronenformung

Das Beschneiden wird durchgeführt, um die Anlage zu verjüngen und beschädigte oder alte Stängel zu entfernen. Für die Ausbreitung können verkürzte Stängel verwendet werden.

Die regelmäßige Kronenformung hilft dabei, ein kompaktes und ordentliches Erscheinungsbild aufrechtzuerhalten.

Häufige Probleme und Lösungen

Krankheiten: Das häufigste Problem für Ludisien ist die Wurzelfäule, die durch Überwässerung verursacht wird. Um dies zu behandeln, stellen Sie die Pflanze in ein frisches Substrat ein und reduzieren Sie die Bewässerung.

Nährstoffmangel: Ein Mangel an Nährstoffen kann eine Blattverfärbung verursachen. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger, um dieses Problem anzugehen.

Schädlinge

Die wichtigsten Schädlinge, die Ludisien betreffen, sind Spinnenmilben und skalierte Insekten. Insektizide und Acarizide können verwendet werden, um diese Schädlinge zu kontrollieren.

Vorbeugung beinhaltet die Aufrechterhaltung einer hohen Luftfeuchtigkeit und die regelmäßige Überprüfung der Anlage.

Luftreinigung

Ludisia hilft bei der Reinigung von Innenluft, indem sie Giftstoffe entfernen und mit Sauerstoff anreichern. Diese Pflanze trägt zu einer gesunden und angenehmen Umgebung in Innenräumen bei.

Sicherheit

Ludisia ist ungiftig und sicher für Kinder und Haustiere. Das Tragen von Handschuhen beim Umgang mit der Anlage wird jedoch empfohlen, um potenzielle allergische Reaktionen zu vermeiden.

Winterpflege

Im Winter benötigt Ludisien kühle Temperaturen (15–18 ° C) und mittelschwerer Bewässerung. Die Vorbereitung auf den Frühling beinhaltet die regelmäßige Fütterung und wieder aufgenommen.

Vorteile

Ludisia bietet ästhetischen Wert und eine beruhigende Wirkung, wodurch die Innenatmosphäre verbessert wird.

Verwendung in traditionellen Medizin- oder Volksmitteln

Obwohl selten in der traditionellen Medizin verwendet werden, können Ludisienextrakte für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften in kosmetische Produkte einbezogen werden.

Verwendung im Landschaftsdesign

Ludisien eignen sich zum Erstellen von dekorativen Arrangements, einschließlich vertikaler Gärten und hängender Pflanzer.

Kompatibilität mit anderen Pflanzen

Ludisia passt gut zu schattenliebenden Pflanzen wie Farnen und Begonien, die harmonische Kompositionen erzeugen.

Abschluss

Die Ludisienorchidee ist nicht nur eine schöne, sondern auch eine nützliche Pflanze, die zu einem Highlight eines jeden Innenraums werden kann.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.