Lycaste Orchid
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Lycaste Orchideen sind charmante Mitglieder der Orchideenfamilie, die für ihre hellen Blüten bekannt sind und von weichem Rosa bis zu lebendigem Orange oder sogar grün reichen können. Lycaste Orchide in Mittel- und Südamerika sind in bergigen und bewaldeten Gebieten besonders häufig. Diese Orchideen zeichnen sich durch schöne, duftende Blumen und robuste Blätter aus, wodurch sie sowohl von Anfänger als auch von erfahrenen Züchern zu den Favoriten sind. In diesem Artikel geben wir einen detaillierten Überblick über die Lycaste Orchid Care zu Hause und die Merkmale ihres Anbaus.
Etymologie des Namens
Der Name "Lycaste" ist griechischer Herkunft und ist mit der Mythologie verbunden. Laut einer Version war Lycaste eine Figur aus alten griechischen Mythen. Europäische Botaniker, die oft von der klassischen Mythologie inspiriert waren, nannten neue Orchideenarten nach mythologischen Helden, Gottheiten und Nymphen, um ihre Schönheit und ihr einzigartiges Aussehen widerzuspiegeln.
Lebensform
Lycastes wachsen als Epiphyten und verankern ihre Wurzeln an Baumstämmen und Zweigen. Sie parasitieren ihren Host nicht, sondern verwenden die Rinde oder die Spalten zur Unterstützung. Unter diesen Bedingungen stammt die Orchidee Feuchtigkeit aus atmosphärischen Niederschlägen und Nebel sowie aus organischem Material, die sich um seine Wurzeln ansammeln.
Einige Lycaste-Arten können auch als Lithophyten wachsen, die in Felsspalten und auf Steinen verwurzelt sind. Diese Anpassungsfähigkeit an extreme Bedingungen ist auf die Fähigkeit der Anlage zurückzuführen, Feuchtigkeit in Pseudobulbs und langen Wurzeln zu speichern, die Regenwasser und nächtliche Tau effizient absorbieren.
Familie
Die Lycaste-Orchidee gehört zur Familie Orchidaceae, einer der größten Familien von Blütenpflanzen. Orchidaceae umfasst über 25.000 Arten und eine große Anzahl von Hybriden, die sich in Blumenform, Größe und Farbe unterscheiden. Orchideen werden fast weltweit gefunden, ohne extrem kalte Regionen.
Das Hauptmerkmal der Vereinigung von Orchidaceae ist ihre einzigartige Blumenstruktur. Eines der Blütenblätter wird normalerweise in eine Lippe (Labellum) umgewandelt, um Bestäuber anzulocken. Zusätzlich bilden Orchideen häufig Pseudobulbs-über Ernente über Bodenstrukturen, in denen Wasser und Nährstoffe gespeichert werden.
Botanische Eigenschaften
Lycastes haben große ovale Pseudobulbs, aus denen lange elliptische Blätter entstehen. Bei einigen Arten können Blätter während der Ruhezeit nach der Wachstumsphase abgelaufen. Blumenspitzen wachsen normalerweise aus der Basis der Pseudobulbs und tragen einen oder mehrere Knospen, die nacheinander öffnen.
Die Blüten sind relativ groß, mit einer ausgeprägten Lippe und dicken Blütenblättern, die ihnen ein "wachsartiges" Aussehen verleihen. Abhängig von den Arten reichen die Blütenfarben von weiß, rosa, gelb und orange bis grün. Bikolorierte Sorten sind ebenfalls häufig mit einer kontrastierenden Lippe. Einige Lycastes sind für ihren starken Duft bekannt, der sich in den Morgenstunden intensiviert.
Chemische Zusammensetzung
Lycastes enthalten wie andere Orchideen verschiedene biologisch aktive Verbindungen in ihren Geweben, einschließlich Polysacchariden (wie Glucomannan), Spurenmengen von Alkaloiden, phenolischen Verbindungen und organischen Säuren. Pseudobulbs speichern Wasser und Nährstoffe wie Kohlenhydrate und Stärke.
Verbindungen wie Phenole spielen eine wesentliche Rolle bei der Verteidigung der Pflanze gegen Pilz- und Bakterienpathogene. Darüber hinaus können Lycaste-Gewebe Spuren von ätherischen Ölen enthalten, die zum spezifischen Aroma der Blumen beitragen.
Herkunft
Die Gattung Lycaste stammt aus Regionen von Mexiko und Guatemala bis Bolivien und Peru. Lycastes gedeihen in den tropischen Wäldern von Montane und den Ausläufern der Anden und bevorzugen mäßig warme und feuchte Klimazonen mit ausgeprägten regnerischen und trockenen Jahreszeiten. Diese Variabilität der Umgebungsbedingungen hat zu zahlreichen Anpassungen geführt, sodass die Orchidee Schwankungen der Luftfeuchtigkeit überleben kann.
Aufgrund ihres vielfältigen Lebensraums sind bestimmte Lycaste-Arten an verschiedene Höhen angepasst, die zwischen 500 und 2.000 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Diese Anpassungen beeinflussen ihre Temperatur- und Lichtanforderungen bei der Kultivierung: Tieflandarten bevorzugen wärmere Bedingungen, während "bergige" Formen kurze Temperaturabfälle tolerieren können.
Leichtigkeit des Anbaus
Lycastes gelten im Allgemeinen als relativ wartungsarme Orchideen, sofern sie das richtige Substrat, das Bewässerungsregime und das angemessene Beleuchtung erhalten. Die Pflanzen reagieren gut auf mäßige Luftfeuchtigkeit, können jedoch keine Wasserloggen tolerieren. Mit optimaler Pflege kann jährlich ein Lycaste blühen und große, dekorative Blumen zeigen.
Eine Nuance der Pflege ist jedoch die Ruhezeit (normalerweise nach der Blüte), in der einige Arten eine verringerte Bewässerung und niedrigere Temperaturen sowie ein helles, diffuses Licht benötigen. Während dieser Zeit können Blätter teilweise oder vollständig zurückgehen - ein natürliches Stadium im Lebenszyklus der Pflanze, der keine Krankheit anzeigt.
Arten und Sorten
Die Gattung Lycaste umfasst mehrere beliebte Arten wie Lycaste Aromatica, Lycaste Cruenta, Lycaste Skinneri und Lycaste Virginalis (gilt als einer der schönsten Vertreter, die oft als "weiße Lycaste" bezeichnet werden). Züchter entwickeln aktiv neue hybride Sorten mit erweiterten Farbpaletten und verlängerten Blütezeiten.
Sorten und Formen von Lycaste unterscheiden sich in Größe, Färbungsintensität und Blütenblattform. Einige sind besonders duftend und machen sie bei Sammlern und Orchideen-Enthusiasten sehr wünschenswert.
Die bekanntesten Arten von Lycaste-Orchideen:
- Lycaste Skinneri
Lycaste Skinneri ist eine der beliebtesten Arten mit großen Blüten in weißen, rosa oder Lavendelschatten. Lycaste Skinneri blüht in den Wintermonaten und macht es zu einer schönen Dekoration in der kälteren Jahreszeit.
- Lycaste Aromatica
Lycaste Aromatica hat seinen Namen vom angenehmen Duft seiner leuchtend gelben Blüten. Diese Art ist aufgrund ihres ungewöhnlichen Aromas und ihrer lebendigen Farben besonders beliebt.
- Lycaste Deppei
Lycaste Deppei hat hellgrüne Blüten mit einem weichen rosa oder weißen Farbton. Diese Pflanze wird aufgrund ihrer schönen Blumen und der relativen Leichtigkeit oft für den Hausbau ausgewählt.
Größe
Abhängig von der Art kann die Höhe der Lycastes, einschließlich ihrer Blätter, zwischen 20 und 60 cm liegen. Pseudobulbs, die bei einigen Arten eingedickt und abgerundet sind, können in anderen eine längere Form haben. Die Größe der Blüten ist typischerweise proportional zur Gesamtabmessungen der Pflanze, wobei die größten Exemplare Blüten bis zu 10 bis 12 cm im Durchmesser erzeugen.
In der Topfkultur bleiben Pflanzen in der Regel etwas kompakter als in ihrem natürlichen Lebensraum. Mit der richtigen Pflege und einem ausreichenden Substratvolumen können sie jedoch aktiv Pseudobulbs entwickeln und die maximale Größe ihrer Spezies erreichen.
Wachstumsrate
Das Wachstum von Lycastes wechselt zwischen aktiven Phasen und Ruhezeiten. Unter günstigen Bedingungen (angemessene Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung und bequeme Temperaturen) kann die Pflanze mehrere neue Triebe pro Saison produzieren, die in der Bildung von Pseudobulbs und Laub gipfeln.
Während der Ruhezeit (Winter- oder Frühjahr, je nach Arten), verlangsamt sich das Wachstum vollständig und stoppt vollständig, oft begleitet von Blattabfall bei Laubarten. Wenn die Bedingungen wieder geeignet sind (wieder aufnehmen und die Temperaturen steigern), werden Lycastes das vegetative Wachstum fortsetzen und neue Blumenspitzen und Blätter produzieren.
Lebensdauer
Lycastes haben wie viele andere Orchideen eine relativ lange Lebensdauer. Mit der richtigen Pflege kann die Pflanze jahrzehntelang leben, regelmäßig Pseudobulbs erneuern und neue Blumenspitzen produzieren. Regelmäßige Enttäuschung, Überwachung der Gesundheit des Wurzelsystems und die Gewährleistung geeigneter Bedingungen während verschiedener Wachstumsphasen sind für die Aufrechterhaltung der Vitalität der Pflanze unerlässlich.
In ihrem natürlichen Lebensraum kann die Lebensdauer von Lycaste durch nachteilige Faktoren wie Wettbewerb, Klimaschwankungen oder menschliche Aktivitäten (Abholzung, Pflanzensammlung) verkürzt werden. Bei der ordnungsgemäßen Pflege kann die Orchidee jedoch viele Jahre lang gesund und dekorativ bleiben und in einem Gewächshaus oder einer Sammlung zu einem wichtigen Merkmal werden.
Pflege für Lycaste Orchideen zu Hause
Die Pflege von Lycaste-Orchideen zu Hause erfordert Aufmerksamkeit auf Beleuchtung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Bewässerung. Hier sind die Hauptempfehlungen für die Pflege eines Lycaste-Orchids:
- Beleuchtung
Lycaste-Orchideen brauchen helles, diffuses Licht. Es ist am besten, die Pflanze auf ein ost- oder westlich ausgerichteter Fenster zu legen, in dem sie ausreichend Licht erhalten, während sie vor direktem Sonnenlicht geschützt wird, was zu Blattverbrennungen führen kann. Wenn es nicht genügend natürliches Licht gibt, kann künstliche Beleuchtung wie Wachstumlichter verwendet werden.
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Lycaste-Orchideen bevorzugen mäßige Temperaturen. Die optimale Tagestemperatur liegt zwischen 18 und 24 ° C (64-75 ° F), während die Nachttemperaturen auf 12-16 ° C (54-61 ° F) sinken können. Diese Orchideen erfordern auch eine hohe Luftfeuchtigkeit, idealerweise um 60-80%. Um das erforderliche Luftfeuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten, können Sie einen Luftbefeuchter verwenden oder ein Tablett mit Wasser in der Nähe der Anlage platzieren.
- Bewässerung
Die Bewässerung von Lycaste-Orchideen sollte regelmäßig, aber mäßig sein. Während der aktiven Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) sollte die Anlage reichlich bewässert werden, sodass das Wasser vollständig abfließen und stagnierende Feuchtigkeit vermeiden kann. Während des Herbst-Winter-Zeitraums, wenn die Pflanze in die Ruhezeit eintritt, sollte die Bewässerung erheblich reduziert werden, um Wurzel- und Pseudobulb-Fäule zu verhindern.
- Düngen
Während der aktiven Wachstumsperiode sollten alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Orchideendünger alle zwei Wochen befruchtet werden. Während der Ruhezeit sollte das Düngen gestoppt werden, da die Pflanze ruht und keine zusätzlichen Nährstoffe benötigt.
Anbau von Lycaste Orchideen zu Hause
Anbau von Lycaste-Orchideen ist in Töpfen mit einem speziellen Orchideensubstrat möglich, das eine gute Entwässerung und Wurzelbelüftung bietet. Lycaste-Orchideen bevorzugen eine lose Mischung aus Rinde, Sphagnum-Moos und Perlit, die dazu beiträgt, den erforderlichen Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten und den Zugang zu den Wurzeln sicherzustellen.
- Töpfe für Lycaste: Verwenden Sie Töpfe mit guten Entwässerungslöchern, um eine Stagnation von Wasser zu vermeiden. Plastik- oder Tontöpfe eignen sich zum Anbau dieser Orchideen.
- Ruhephase: Es ist wichtig zu beachten, dass Lycaste nach der Blüte eine Ruhezeit benötigt. Während dieser Zeit benötigt die Anlage weniger Bewässerung und die Temperatur kann etwas niedriger sein als während der aktiven Wachstumsperiode.
Häufige Probleme und Lösungen in der Lycaste Orchid Care
Lycaste-Orchideen können mit einigen Problemen konfrontiert sein, wenn ihre Pflegebedingungen ihre Anforderungen nicht entsprechen. Hier sind einige gemeinsame Probleme und wie man sie angeht:
- Vergilbt Blätter
Vergilbende Blätter in Lycaste-Orchideen können durch Überwässerung oder unzureichendes Licht verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze nicht im Wasser steht und genügend Licht erhält.
- Mangel an Blühen
Wenn Ihre Lycaste-Orchidee nicht blüht, kann es an Licht oder einer kühlen Ruhezeit fehlen. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze während der Wachstumsperiode genügend Licht erhält und eine verringerte Temperaturen und eine verringerte Bewässerung während der Ruhezeit liefert.
- Wurzelfäule
Wurzelfäule treten normalerweise aufgrund einer schlechten Entwässerung oder Überwässerung auf. Verwenden Sie immer ein gut abreißendes Substrat und lassen Sie es zwischen Wasserungen trocknen. Wenn Fäulnis auftritt, stellen Sie die Anlage auf und entfernen Sie beschädigte Wurzeln.
Propagierung von Lycaste-Orchideen
Die Propagierung von Lycaste-Orchideen erfolgt durch Teilen der Pseudobulbs. Wenn die Pflanze groß genug wird, kann sie sorgfältig in mehrere Teile unterteilt werden, jeweils ein paar gesunde Pseudobulbs und Wurzeln. Die Abteilung wird am besten im Frühjahr durchgeführt, wenn das aktive Wachstum beginnt.
Abschluss
Lycaste-Orchideen sind atemberaubende Pflanzen, die in jeder Orchideensammlung ein echtes Juwel werden können. Mit ihren großen, duftenden Blumen und exotischem Aussehen bietet Lycaste ästhetische Freude und die Freude, sich um sie zu kümmern. Die Pflege von Lycaste-Orchideen kann einfach sein, wenn Sie die grundlegenden Empfehlungen für Beleuchtung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Bewässerung befolgen.
Mit ordnungsgemäßer Sorgfalt wird sich Lycaste Orchids jedes Jahr mit ihren Blüten erfreuen. Das Anbau von Lycaste-Orchideen ist ein aufregender Prozess, der Ihnen zu Hause Schönheit und Komfort verleiht und einen Hauch tropischer Exotik verleiht.