^

Masdevallia Orchid

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Masdevallia Orchideen sind faszinierende Mitglieder der Orchideenfamilie, die für ihre auffälligen und ungewöhnlichen Blumenformen und lebendige Farben bekannt sind. Diese Orchideen stammen aus den Wäldern von Mittel- und Südamerika, wo sie in kühlen, feuchten Umgebungen gedeihen. Die einzigartige Schönheit und eindeutige Struktur von Masdevallia-Orchideen macht sie von Orchideen-Enthusiasten sehr gefragt. In diesem Artikel geben wir einen umfassenden Überblick über die Masdevallia Orchid Care zu Hause, die ihre Merkmale, idealen Wachstumsbedingungen und gemeinsame Herausforderungen abdecken.

Etymologie des Namens

Der Gattungsname Masdevallia stammt aus dem spanischen Botaniker José Masdevall, der im 18. Jahrhundert erhebliche Beiträge zur Studie der südamerikanischen Flora geleistet hat. Der Name ehrt seine Arbeit und unterstreicht die Bedeutung dieser Gattung für die botanische Forschung.

Lebensform

Masdevallias sind hauptsächlich epiphytische Pflanzen, was bedeutet, dass sie auf den Stämmen und Zweigen von Bäumen wachsen. Sie parasitieren ihren Wirt nicht, sondern nutzen ihn als Unterstützung und profitieren von einer besseren leichten Belichtung und der Luftzirkulation. Ihre Wurzeln sind mit Velamen bedeckt, einer Schicht abgestorbener Zellen, die schnell Feuchtigkeit und Nährstoffe aus Luft und Regen absorbiert.

Einige Arten von Masdevallia sind Lithophyten, die an felsige Oberflächen oder innerhalb von Spalten angepasst sind. Diese Pflanzen extrahieren Feuchtigkeit aus der Umwelt und stützen sich auf organische Trümmer im Substrat. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in trockenen Regionen mit intensivem Sonnenlicht zu gedeihen.

Familie

Masdevallias gehören zur Orchidaceae-Familie, einer der größten und vielfältigsten Familien von Blütenpflanzen. Die Familie umfasst weltweit über 25.000 Arten, von tropischen Wäldern bis hin zu alpinen Wiesen.

Das Kennzeichen dieser Familie ist die spezielle Struktur seiner Blumen, die die Bestäubung durch bestimmte Insektenarten erleichtern soll. Masdevallias besitzen wie viele Orchideen eine Lippe (Labellum), die als Landeplattform für Bestäuber dient.

Botanische Eigenschaften

Masdevallias weisen ein sympodiales Wachstumsmuster auf. Ihre Wurzeln sind dünn und mit Velamen bedeckt, und ihre Stängel bilden kurze, dichte Pseudobulbs oder sind völlig fehlend. Die Blätter sind typischerweise einsam, linear oder lanzigförmig, mit einer glatten Textur und einer lebendigen grünen Farbe.

Die Blütenstiele entstehen normalerweise aus der Basis der Blätter und tragen eine oder mehrere Blüten. Masdevallia-Blüten zeichnen sich durch verschmolzene Kelchblätter aus, die eine röhrenförmige oder sternförmige Struktur erzeugen. Ihre Färbung reicht von soliden Farbtönen bis hin zu fleckten Mustern, oft mit lebendigen Highlights.

Chemische Zusammensetzung

Masdevallia-Gewebe enthalten Polysaccharide, organische Säuren und phenolische Verbindungen, die die Pflanze vor Krankheitserregern schützen und Feuchtigkeit halten. Von den Blumen freigesetzte aromatische Verbindungen ziehen Bestäuber an, während Pigmente wie Anthocyane und Carotinoide zu den lebendigen Farben der Blütenblätter beitragen.

Herkunft

Die Gattung Masdevallia stammt aus den tropischen und subtropischen Regionen Mittel- und Südamerikas, einschließlich Ländern wie Kolumbien, Ecuador, Peru und Venezuela. Einige Arten befinden sich in Höhen von bis zu 4.000 Metern über dem Meeresspiegel und gedeihen in kühlen und feuchten Klimazonen.

Aufgrund ihrer breiten Verteilung weisen Masdevallias signifikante ökologische Anpassungen auf und macht sie zu einer der vielseitigsten Orchideen für den Kultivieren.

Leichtigkeit des Anbaus

Masdevallias sind relativ einfach zu betreuen, insbesondere für Erzeuger, die das richtige Mikroklima bieten können. Sie gedeihen bei kühlen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und diffuses Licht.

Obwohl sie winterhart sind, reagieren Masdevallias empfindlich gegenüber Wasserqualität und Substrat. Es ist wichtig, wasserwässertes Wurzeln an den Wurzeln zu vermeiden und das wachsende Medium regelmäßig zu erfrischen, um die Entwicklung der Erreger zu verhindern.

Spezies und Hybriden

Die bekanntesten Arten von Masdevallia Orchideen:

  • Masdevallia Veitchiana

Masdevallia Veitchiana, oft als "König der Masdevallias" bezeichnet, ist eine der beliebtesten Arten. Es verfügt über hellorange Blüten mit lila oder roten Highlights, und die Blüten sind für ihre glänzende Textur bekannt. Diese Spezies gedeiht kühl bis Zwischentemperaturen und ist relativ leicht zu wachsen, die mit ordnungsgemäßer Sorgfalt zu wachsen.

  • Masdevallia Coccinea

Masdevallia Coccinea ist ein weiterer Favorit unter Orchideen-Enthusiasten. Es produziert atemberaubende, große Blumen in rosa, rot oder lila. Diese Art erfordert eine kühle Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit und wird häufig in Gewächshäusern oder Terrarien angebaut, um optimale Bedingungen aufrechtzuerhalten.

  • Masdevallia Ignea

Masdevallia Igna ist bekannt für seine feurigen roten oder orangefarbenen Blüten, die sich von seinem dunkelgrünen Laub abheben. Diese Art ist gut geeignet für den Innenbau, wenn sie mit kühlen Temperaturen und hohen Luftfeuchtigkeitsniveaus versehen sind.

  • Masdevallia Veitchiana-verfügt über orange-rote Blüten mit lila Highlights.

  • Masdevallia Angulata-Unterscheidet durch seine sternförmigen Blüten mit kontrastierenden Farben.

Hybridsorten bieten häufig eine verstärkte Färbung, größere Blüten und verlängerte Blütenperioden.

Größe

Masdevallias sind im Allgemeinen kompakte Pflanzen. Ihre durchschnittliche Höhe reicht von 10 bis 30 cm, einschließlich der Blumenstiele. Miniaturarten erreichen nur 5–10 cm und machen sie ideal für kleine Räume.

Einige Arten mit langen Blütenstielen können eine Höhe von 50 cm überschreiten, insbesondere unter optimalen Wachstumsbedingungen.

Wachstumsrate

Masdevallias wachsen mäßig und erzeugt jährlich neue Blätter und Blumenstiele. Während der aktiven Wachstumsphase erfordern sie eine konsistente Bewässerung und Fütterung.

In ihrer ruhenden Phase verlangsamt sich das Wachstum, aber die Pflanze speichert weiterhin Energie für den nächsten Blütezyklus.

Lebensdauer

Mit ordnungsgemäßer Sorgfalt kann Masdevallias jahrzehntelang leben und Jahr für Jahr Blüten produzieren. Regelmäßige Wiedergutmachung und Erneuerung des Substrats tragen zur Langlebigkeit der Anlage bei.

Pflege von Masdevallia Orchideen zu Hause

Die Pflege von Masdevallia-Orchideen zu Hause erfordert Aufmerksamkeit auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Bewässerung und Licht. Diese Orchideen unterscheiden sich ganz von vielen anderen beliebten Orchideenarten, da sie kühlere Bedingungen und höhere Luftfeuchtigkeit bevorzugen. Hier sind die Hauptempfehlungen für die Betreuung einer Masdevallia-Orchidee:

  • Beleuchtung

Masdevallia Orchideen brauchen helles, indirektes Licht. Sie können am besten in Umgebungen mit gefiltertem Sonnenlicht wie in der Nähe eines östlichen oder nach Nordens ausgerichteten Fensters eignen. Zu viel direktes Sonnenlicht kann das Brennen von Blatt verursachen. Es ist daher entscheidend, genügend Licht zu liefern, ohne die Pflanze intensive Sonne auszusetzen. Wenn natürliches Licht nicht ausreicht, können Sie es mit Fluoreszenz- oder LED-Wachstumslichtern ergänzen.

  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Masdevallia Orchideen gedeihen in kühlen bis Zwischentemperaturen. Die optimale Tagestemperatur liegt zwischen 15 und 22 ° C (59-72 ° F), während die Nachttemperaturen auf 10-15 ° C (50-59 ° F) sinken können. Diese Orchideen sind hochempfindlich gegenüber Wärme und leiden, wenn die Temperaturen konsistent über 25 ° C (77 ° F) überschreiten.

Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist für Masdevallia Orchideen von wesentlicher Bedeutung, idealerweise um 70-90%. Sie können einen Luftbefeuchter verwenden oder die Orchidee auf ein Luftfeuchtigkeitsfach legen, um diese Ebenen aufrechtzuerhalten. Es ist auch wichtig, eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, um Pilz- und Bakterieninfektionen zu verhindern.

  • Bewässerung

Die Bewässerung von Masdevallia-Orchideen sollte mit Sorgfalt erfolgen, um das Substrat konstant feucht zu halten, aber nicht verwässert. Diese Orchideen haben keine Pseudobuls, um Wasser aufzubewahren, daher erfordern sie häufiger im Vergleich zu anderen Orchideen. Verwenden Sie Raumtemperatur, entchloriertes Wasser und gießen Sie die Pflanze am Morgen, damit überschüssige Feuchtigkeit nachts verdampft. Reduzieren Sie in den Wintermonaten leicht das Bewässern, lassen Sie die Pflanze jedoch nie vollständig austrocknen.

  • Düngen

Dünge Masdevallia-Orchideen sollten mit einem ausgewogenen, wasserlöslichen Orchideendünger durchgeführt werden. Wenden Sie während der Vegetationssaison (Frühling und Sommer) Dünger bei der halben Stärke alle zwei bis vier Wochen auf. Reduzieren Sie in den kühleren Monaten die Düngung der Düngung auf einmal im Monat oder stoppen Sie insgesamt, wenn die Anlage nicht aktiv wächst.

Anbau von Masdevallia Orchideen zu Hause

Der Anbau von Masdevallia-Orchideen kann herausfordernd sein, aber lohnend sein, insbesondere wenn Sie ihre natürliche Waldumgebung des Natürlichen wiederholen können. Diese Orchideen werden typischerweise in Töpfen mit einem gut abtretenden, feuchtigkeitsspezifischen Substrat wie einer Mischung aus feiner Rinde, Sphagnum-Moos und Perlite gezüchtet.

  • Töpfe für Masdevallia: Verwenden Sie kleine, flache Töpfe mit guter Entwässerung, um zu verhindern, dass sich Wasser um die Wurzeln ansammelt. Masdevallia Orchideen bevorzugen einen leicht festen Topf, der hilft, die Wurzelfeuchtigkeit ohne Wasser zu erhalten.
  • Luftfeuchtigkeit und Luftzirkulation: Da Masdevallia-Orchideen hohe Luftfeuchtigkeit benötigen, ist es vorteilhaft, sie in einem Gewächshaus, in einem Terrarium zu wachsen oder ein Feuchtigkeitsschale zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass es in der Anlage eine gute Luftbewegung gibt, um Pilzkrankheiten zu vermeiden.

Häufige Probleme und Lösungen in der Masdevallia Orchid Care

Masdevallia Orchideen reagieren sensibel für ihre Umgebung, und eine unsachgemäße Versorgung kann zu mehreren Problemen führen. Hier sind einige häufige Probleme und wie man sie angeht:

  • Blatt vergilt

Die vergilbenden Blätter können ein Zeichen für übermäßiges Licht oder schlechter Wasserqualität sein. Stellen Sie sicher, dass die Anlage nicht direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist und dass Sie gefiltertes oder destilliertes Wasser verwenden, um einen Mineralanbau zu vermeiden.

  • Mangel an Blühen

Wenn Ihre Masdevallia-Orchidee nicht blüht, müssen möglicherweise kühlere Temperaturen oder konsistente Luftfeuchtigkeit erforderlich sind. Stellen Sie sicher, dass die Anlage in einer kühlen Umgebung gehalten wird und das ganze Jahr über ausreichende Feuchtigkeit erhält.

  • Blattspitze Browning

Braunblattspitzen werden häufig durch geringe Luftfeuchtigkeit oder unzureichende Bewässerung verursacht. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit und stellen Sie sicher, dass das Substrat gleichmäßig feucht bleibt, ohne feucht zu werden.

Propagierung von Masdevallia Orchideen

Die Propagierung von Masdevallia-Orchideen erfolgt normalerweise durch Division. Wenn die Pflanze groß genug gewachsen ist, kann sie in mehrere Abschnitte unterteilt werden, die jeweils ein gesundes Wurzelsystem und mindestens drei Blätter haben. Die Ausbreitung erfolgt am besten während des Wiedergutmachers im Frühjahr, um die Belastung der Anlage zu minimieren.

Abschluss

Masdevallia-Orchideen sind einzigartige und faszinierende Pflanzen, die jeder Orchideensammlung einen Hauch von Exotik verleihen können. Mit ihren farbenfrohen, ungewöhnlich geformten Blüten werden Masdevallia Orchideen mit Sicherheit auffallen. Die Betreuung von Masdevallia Orchideen erfordert Liebe zum Detail, insbesondere in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit, aber die Anstrengung ist es für die atemberaubenden Blüten, die sie produzieren, lohnt.

Mit der richtigen Pflege belohnen Sie Jahr für Jahr die Masdevallia Orchideen mit ihren komplizierten Blumen. Das Anbau von Masdevallia Orchides ist eine erfüllende Erfahrung, die ein Stück des Waldes in Ihr Zuhause bringt und beengte Orchideenzüchter Schönheit und Leistungsgefühl vermittelt.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.