^

Monkey Orchid

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Der Affenorchidee (Latin Dracula Simia) ist eine erstaunliche Pflanze, die mit ihrem ungewöhnlichen Erscheinungsbild auf das Gesicht eines Affen erinnert. Diese seltene und exotische Orchidee nimmt zu Recht einen besonderen Platz in den Sammlungen von Blumenliebhabern ein, und seine Einzigartigkeit macht sie zu einem Bewunderung. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Merkmale der Affenorchidee, seiner Pflege und der Wachstumsbedingungen im Detail diskutieren.

Affenorchidee: Beschreibung und Herkunft

Der Affenorchidee, bekannt für sein "Affengesicht", gehört zur Gattung Dracula, zu der etwa 120 Arten gehören. Die Heimat dieser ungewöhnlichen Pflanze sind die tropischen Wälder von Ecuador und Peru, in denen Orchideen in einer Höhe von 1000 bis 2000 Metern über dem Meeresspiegel wachsen. Diese Wälder sind durch hohe Luftfeuchtigkeit und kühle Temperaturen gekennzeichnet, die ideale Bedingungen für das Wachstum dieser Art erzeugen.

Das Hauptmerkmal der Affenorchidee liegt in seinen Blumen, die dem Gesicht eines Affen wirklich ähneln. Die Blütenblätter haben eine ungewöhnliche Form und Färbung, und die Mitte der Blume enthält Elemente, die die Illusion von Augen, einer Nase und einem Mund erzeugen. Aufgrund dieses einzigartigen Aussehens ist der Affenorchidee bei Blumenzüchtern und Sammlern exotischer Pflanzen beliebt geworden.

Etymologie des Namens

Der Gattungsname "Dracula" stammt aus dem lateinischen Wort "Little Dragon" und bezieht sich auf die sporigen Erweiterungen der Blume, die den Zähnen eines Drachen ähneln. Die Art Epithetheet Simia bedeutet "Affe" und spiegelt die charakteristische Ähnlichkeit der Blume mit dem Gesicht eines Affen wider. Diese Art wurde im 20. Jahrhundert von Botanikern beschrieben und offiziell registriert.

Lebensform

Dracula Simia ist eine epiphytische Pflanze, die auf den Stämmen und Ästen von Bäumen in Wäldern wächst. Diese Positionierung ermöglicht es der Orchidee, ausreichend diffuses Licht zu empfangen und gleichzeitig vor direktem Sonnenlicht abgeschirmt zu werden.

Einige Mitglieder der Dracula-Gattung können auch Lithophyten sein und bevorzugen es, in feuchten Gesteinen oder Moos in hohen Luftumgebungen zu wachsen. Diese Anpassungen ermöglichen es der Pflanze, in nährstoffarmen Substraten zu gedeihen.

Familie

Dracula Simia gehört zur Familie Orchidaceae, einer der größten Familien von Blütenpflanzen, die über 25.000 Arten umfassen. Orchideen sind durch ihre komplizierte Blütenmorphologie und spezialisierte Bestäubungssysteme gekennzeichnet, die bestimmte Bestäuber anziehen.

Die Familie ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene ökologische Bedingungen. Pflanzen der Dracula-Gattung belegen eine einzigartige ökologische Nische und bevorzugen kühle, feuchte Klima in hochgelegenen Umgebungen.

Botanische Eigenschaften

Dracula Simia hat einen kurzen rhizomatösen Stamm mit langen, linearen Blättern. Die Blätter sind grün, dünn und glatt und bilden eine dichte Rosette.

Die Blüten sind groß, bis zu 5 cm Durchmesser, wobei eine charakteristische Form dem Gesicht eines Affen ähnelt. Die Blütenblätter und die Lippe sind lebhaft gefärbt und reichen von hellbraun bis burgund. Die Blumen geben ein angenehmes fruchtiges Aroma aus, das am Morgen am deutlichsten ist.

Chemische Zusammensetzung

Die chemische Zusammensetzung von Dracula Simia ist nicht gut untersucht. Vorläufige Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Anlage ätherische Öle enthält, die für ihren fruchtigen Duft verantwortlich sind. Zusätzlich wurden Phenolverbindungen identifiziert, die Schutzfunktionen ausführen und antioxidative Eigenschaften aufweisen.

Leichtigkeit des Anbaus

Dracula Simia gilt als eine herausfordernde Pflanze, die für Anfänger kultiviert werden kann. Es erfordert stabile Wachstumsbedingungen, einschließlich kühler Temperaturen (12–25 ° C), hoher Luftfeuchtigkeit (über 70%) und diffuses Licht.

Eine erfolgreiche Kultivierung erfordert eine gute Belüftung und ein Substrat, das auf Moos oder Rinde basiert und die Feuchtigkeit gut behält. Es ist auch entscheidend, das Substrat aus trocknen zu lassen, da dies das Wurzelsystem beschädigen kann.

Arten und Sorten

Die Gattung Dracula umfasst ungefähr 118 Arten, wobei Dracula Simia einer der bekanntesten ist.

Andere beliebte Arten sind Dracula Vampira mit dunklen Blüten und

Dracula chimaera, auszeichnet durch seine großen, dekorativen Blüten.

Hybride der Dracula-Gattung sind aufgrund der spezifischen Bedingungen für die Hybridisierung selten.

Größe

Die Größe von Dracula Simia variiert je nach den Wachstumsbedingungen. Die Anlage erreicht typischerweise eine Höhe von 20 bis 30 cm mit einem Rosettendurchmesser von bis zu 40 cm.

Die Blumenspitzen erstrecken sich bis zu 40 cm und tragen eine oder mehrere Blüten. Dies macht die Pflanze zu einer bemerkenswerten Ergänzung zu Sammlungen und Orchideenausstellungen.

Wachstumsrate

Dracula Simia wächst langsam. Neue Blätter und Blumenspitzen entwickeln sich allmählich, insbesondere in Zeiten hoher Luftfeuchtigkeit und stabiler Temperaturen.

Wachstum verlangsamt sich, wenn sich die Umweltbedingungen wie Luftfeuchtigkeit oder Lichtniveaus ändern. Um das Wachstum zu fördern, wird empfohlen, spezialisierte Orchideendünger zu verwenden.

Lebensdauer

Mit der richtigen Sorgfalt kann Dracula Simia jahrzehntelang leben. Diese Pflanze hat einen natürlichen Wachstums- und Ruhezyklus, der beim Kultivieren berücksichtigt werden sollte.

Die Langlebigkeit hängt von der regelmäßigen Entpottung, dem Schutz vor Schädlingen und der Bereitstellung optimaler Bedingungen ab. Gut gepflegte Exemplare können Jahr für Jahr die Erzeuger mit ihren einzigartigen Blüten erfreuen.

Pflege einer Affenorchidee zu Hause

Das Wachsen eines Affenorchidee erfordert die Erfüllung bestimmter Bedingungen, um sicherzustellen, dass die Pflanze Sie mit ihren einzigartigen Blumen erfreut. Hier sind die Grundlagenrichtlinien für diese erstaunliche Orchidee:

  1. Beleuchtung: Der Affenorchideen bevorzugt diffuse Licht ähnlich der Beleuchtung in tropischen Wäldern. Direct Sunlight kann seine zarten Blätter senken, sodass es am besten die Anlage auf der Nordseite platzieren oder Lichtfiltration verwenden kann. Die Fenster nach Osten oder Westen mit Schattierungen während der Mittagszeiten sind ideal.
  2. Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Diese Orchidee bevorzugt kühle Bedingungen. Die optimale Temperatur für den Affenorchidee liegt zwischen 10 und 25 ° C. Es ist sehr wichtig, eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten-etwa 70-90%. In seinem natürlichen Lebensraum wächst diese Orchidee in Hochland, wo die Luft immer mit Feuchtigkeit gesättigt ist. Daher wird empfohlen, Luftbefeuchter oder Wasser um die Pflanze zu sprühen, um bequeme Bedingungen zu Hause zu erzeugen.
  3. Bewässerung: Gießen Sie den Affenorchideen regelmäßig, aber mäßig. Es wird empfohlen, Regenwasser oder destilliertes Wasser zu verwenden, da die Pflanze kein hartes Wasser mit einem hohen Salzgehalt toleriert. Es ist wichtig, dass Wasser nicht im Substrat stagniert, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Es ist am besten, das Substrat feucht zu halten, aber nicht nass.
  4. Substrat: Um den Affenorchideen anzubauen, ist ein spezielles Substrat für epiphytische Orchideen geeignet, bestehend aus Rinde, Sphagnum-Moos, Holzkohle und Perlit. Dieses Substrat liefert eine gute Belüftung der Wurzeln, was für die Gesundheit der Anlage sehr wichtig ist.
  5. Düngen: Düngen Sie den Affenorchideen während der aktiven Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit Orchideendünger bei niedrigen Konzentrationen. Das Düngen sollte einmal im Monat durchgeführt werden, um der Anlage die erforderlichen Nährstoffe zu versorgen.

Merkmale der Blüte von Affenorchideen

Die Blüte von Affenorchideen ist ein wahres Wunder der Natur. Blumen treten normalerweise im Frühjahr und im Sommer auf und können mehrere Wochen dauern. Jede Blume ähnelt dem Gesicht eines Affen, was diese Pflanze so beliebt macht. Die Blumen haben einen hellen Hintergrund mit braunen oder rötlichen Streifen, die die Illusion eines Gesichts erzeugen. Interessanterweise hat der Affenorchidee auch einen schwachen angenehmen Duft, der an reife Orangen erinnert.

Verbreitung des Affenorchideos

Die Ausbreitung des Monkey Orchidee erfolgt durch Teilen reifer Pflanzen. Teilen Sie dazu das Wurzelsystem sorgfältig in mehrere Teile auf, von denen jedes mehrere Wachstumspunkte haben sollte. Nach der Aufteilung werden die neuen Pflanzen in getrennten Töpfen mit geeignetem Substrat gepflanzt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass junge Pflanzen genügend Feuchtigkeit erhalten und vor direktem Sonnenlicht geschützt sind.

Probleme im Wachstum und ihre Lösungen

  1. Vergilbende Blätter: Dies kann ein Zeichen für übermäßige Beleuchtung oder mangelnde Feuchtigkeit sein. Bewegen Sie die Orchidee an einen schattigeren Ort und erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit.
  2. Wurzelfäule: Wurzelfäule treten häufig aufgrund von Überwasser oder einer schlechten Entwässerung auf. Stellen Sie sicher, dass das Substrat gut belüftet ist, und gießen Sie die Pflanze nur, wenn das Substrat leicht getrocknet ist.
  3. Mangel an Blüte: Wenn der Affenorchidee nicht blüht, kann dies auf unzureichende Luftfeuchtigkeit oder unsachgemäße Temperaturbedingungen zurückzuführen sein. Versuchen Sie, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und kühlere Nächte zu liefern, um die Blüte zu stimulieren.

Wo kann man einen Affenorchidee kaufen?

Für diejenigen, die eine Affenorchidee kaufen möchten, wird empfohlen, sich an spezielle Kindergärten oder Online-Geschäfte zu wenden, die exotische Pflanzen anbieten. Da der Affenorchidee eine ziemlich seltene Pflanze ist, ist es wichtig, seriöse Lieferanten zu wählen, um eine gesunde und starke Pflanze zu erhalten.

Interessante Fakten über den Affenorchidee

  • Der Gattungsname Dracula übersetzt "Little Dragon", das mit der Form der Sporen der Blume zusammenhängt, die Reißzähne ähneln.
  • Der Affenorchidee bekam ihren beliebten Namen aufgrund der ungewöhnlichen Form seiner Blumen, die dem Gesicht eines Affen ähneln.
  • Diese Art von Orchidee wächst in großen Höhen, in denen sie kühl und feucht ist, sodass es nicht Wärme und Trockenheit toleriert.

Abschluss

Der Affenorchidee ist eine erstaunliche Pflanze, die mit ihrem ungewöhnlichen Erscheinungsbild Aufmerksamkeit erregt und besondere Sorgfalt erfordert. Trotz ihrer Anforderungen wird diese Orchidee zu einem echten Juwel in jeder Sammlung exotischer Pflanzen. Stellen Sie es mit geeigneten Bedingungen ein - eine kühle Lage, hohe Luftfeuchtigkeit und ordnungsgemäße Bewässerung - und es wird Sie sicherlich mit seinen einzigartigen Blumen erfreuen, die dem Gesicht eines Affen ähneln. Lassen Sie den Affenorchidee zum Symbol Ihrer Liebe zu Natur und exotischen Pflanzen werden und füllen Sie Ihr Zuhause mit Schönheit und dem wunderbaren Charme der Tropen.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.