^

Rüstungsmilbe auf Orchideen

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Orchideen gehören zu den exquisitivsten und anspruchsvollsten Zimmerpflanzen, die sich mit ihren Blüten erfreuen können, aber leider sind sie auch anfällig für verschiedene Schädlinge. Ein solcher Schädling ist die Rüstungmilbe, die Orchideen ernsthaft beschädigen kann, wenn sie nicht sofort behandelt werden. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie man Rüstungsmilben auf Orchideen erkennt, wie man sie bekämpft und welche Behandlungen für Rüstungmilben auf Orchideen am effektivsten sind.

Was ist eine Rüstungmilbe?

Eine Panzermilbe (auch als zweispotte Mäte bekannt) ist eine mikroskopische Kreatur, die sich von Pflanzenzellen, insbesondere ihrem Saft, ernährt. Dieser Schädling ist häufig auf den Blättern und Blütenstielen von Orchideen zu finden, insbesondere wenn die Pflanze nicht ordnungsgemäß gepflegt oder vor externen Faktoren geschützt ist. Rüstungsmilben sind nicht die auffälligsten Schädlinge, da sie winzig sind, aber ihre Anwesenheit kann die Pflanze erheblich beschädigen.

Lebenszyklus der Rüstungsmilbe auf Orchideen (Oribatida)

Rüstungsmilben (Oribatida) sind kleine Arthropoden mit einer harten, chitinösen Hülle, die ihren Körper schützt. Sie leben im Substrat, ernähren sich von organischen Rückständen und verfallender Pflanzenmaterie. Während sie Orchideen nicht direkt schädigen, kann ihre Massenreproduktion auf Pflegeprobleme wie eine schlechte Substrat-Wartung hinweisen.

Stadien des Lebenszyklus der Rüstungsmilben

1. Ei

Weibliche Milben legen Eier im Substrat auf der Oberfläche von organischen Trümmern. Die Eier sind oval mit einer Schutzhülle, die sie vor ungünstigen Bedingungen schützt.

  • Dauer: 7–14 Tage, abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

2. Larve

Die Larven entstehen aus den Eiern mit drei Beinenpaaren und einem transparenten Körper. Sie sind minimal mobil und ernähren sich von mikroskopischen Bodenresten.

  • Dauer: 5–10 Tage.

3.. Nymphe (Protonymph und Deutonymph)

Die Milben durchlaufen zwei Nymphenstadien: Protonymph und Deutonymph. In diesen Phasen beginnen sie eine chitinöse Hülle zu bilden, wodurch mobiler und widerstandsfähiger gegen unerwünschte Bedingungen.

  • Dauer: 10–20 Tage, abhängig von den Umgebungsbedingungen.

4. Erwachsene Milbe (Imago)

Erwachsene Rüstungsmilben erreichen 0,5–1 mm groß, haben eine dunkle Färbung (von braun bis schwarz) und besitzen eine robuste Hülle. Ihre Beine sind angepasst, um sich durch den Boden zu bewegen.

  • Lebensspanne: 2–6 Monate unter natürlichen Bedingungen.

Faktoren, die den Lebenszyklus der Rüstung beeinflussen

  1. Temperatur: Die optimale Reproduktion tritt bei +18… +25 ° C auf.
  2. Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit fördert die schnelle Entwicklung.
  3. Substratqualität: Altes oder schlecht belüftetes Substrat mit akkumulierten organischen Trümmern fördert die Reproduktion von Milben.

Wie sieht eine Rüstungsmilbe auf eine Orchidee aus?

Rüstungsmilben auf Orchideen sind nicht immer leicht zu erkennen, da diese Schädlinge nur 0,2 bis 0,5 mm groß sind. Bei sorgfältiger Inspektion können Sie jedoch die charakteristischen Anzeichen ihrer Anwesenheit identifizieren. Suchen Sie nach den folgenden Indikatoren:

  1. Farbwechsel auf Blättern: Orchideenblätter können gelblich werden oder Flecken entwickeln, die sich allmählich ausdehnen.
  2. Blattverformung: Kleine Licht- oder weiße Punkte können auf den Blättern auftreten, die durch Zellschäden verursacht werden, bei denen sich die Milben befinden.
  3. Waxy-Beschichtung: Rüstungmilben können eine dünne Wachsbeschichtung hinter sich lassen, die einem leichten Film ähnelt, der Eier und tote Individuen sammelt.
  4. Spinnenweb: Bei schweren Befall kann eine schwache Spinnenweb-ähnliche Struktur auf der Pflanze auftreten, die für Milben charakteristisch ist.

Um das Vorhandensein von Panzermilben genau zu bestätigen, wird empfohlen, einen Spezialisten zu konsultieren oder eine mikroskopische Analyse mit einem Lupenglas durchzuführen, da diese Milben für das bloße Auge kaum sichtbar sein können.

Um Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu geben, wie Rüstungmilben auf Orchideen aussehen, finden Sie hier eine Rüstungmilbe auf einem Orchideenfoto, das Ihnen hilft, diesen Schädling zu erkennen.

Warum sind Rüstungsmilben für Orchideen gefährlich?

Rüstungsmilben sind für Orchideen gefährlich, da ihre Fütterung den normalen Prozess der Photosynthese in der Pflanze stört, da sie Zellen konsumieren, die Chlorophyll enthalten. Dies führt zu einer Verringerung der Energie, die die Pflanze erhält, und schwächt sie letztendlich ab. Darüber hinaus können Rüstungsmilben als Träger anderer Infektionen und Krankheiten fungieren und die Anlage weiter beschädigen.

Bei unbehandelten Rüstungsmilbenbefall kann er schließlich zum Tod der Orchidee führen.

Wie kann man Rüstungsmilben auf Orchideen loswerden?

Wenn Sie Rüstungsmilben auf Ihrer Orchidee bemerken, ist es wichtig, schnell zu handeln. Hier sind mehrere wirksame Methoden, um Rüstungsmilben auf Orchideen loszuwerden:

  • 1. Mechanische Reinigung

Bevor Sie chemische Behandlungen verwenden, können Sie versuchen, die Anlage manuell zu reinigen. Waschen Sie die Blätter der Orchideen vorsichtig mit warmem Seifenwasser. Dies wird dazu beitragen, einige der Milben zu entfernen und ihre Ausbreitung zu begrenzen. Verwenden Sie unbedingt einen weichen Schwamm oder eine Pinsel, um zu vermeiden, dass die Blätter beschädigt werden.

  • 2. Natürliche Heilmittel verwenden

Es gibt mehrere natürliche Heilmittel, die helfen können, Rüstungsmilben zu bekämpfen. Zum Beispiel Knoblauchinfusion oder Tabaklösung. Um die Knoblauchinfusion zu machen, nehmen Sie ein paar Nelken Knoblauch, hacken Sie sie und steuern Sie sie 24 Stunden lang in 1 Liter Wasser. Danach kann die Infusion zur Behandlung der Pflanzen eingesetzt werden.

  • 3.. Chemische Behandlungen

Eine der effektivsten Möglichkeiten zur Bekämpfung von Rüstungsmilben ist die Verwendung von speziellen Behandlungen. Es gibt verschiedene insektizide Produkte auf dem Markt, die Rüstungsmilben auf Orchideen beseitigen können. Beliebte Behandlungen enthalten Wirkstoffe wie Abamectin, Dimethoat oder Pyrethroid-Verbindungen. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen zur Verpackung und treffen Sie die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen, um die Anlage zu vermeiden.

  • 4. Regelmäßige Prävention

Sobald Sie die Rüstungsmilben beseitigt haben, ist es wichtig, eine erneute Infestierung zu verhindern. Inspizieren Sie dazu Ihre Orchideen regelmäßig, behalten Sie die Sauberkeit in ihrer Umgebung auf und behandeln Sie die Pflanzen regelmäßig mit vorbeugenden Schädlingsbekämpfungslösungen.

Behandlung für Rüstungsmilben auf Orchideen: Was zu wählen?

Es gibt viele Produkte, um Schädlinge auf Orchideen zu bekämpfen, einschließlich Rüstungsmilben. Es ist wichtig, eine Behandlung zu wählen, die die Milben effektiv abtötet und gleichzeitig für die Pflanzen sicher ist. Hier sind einige beliebte Behandlungen:

  1. AKTARA - Ein systemisches Insektizid, das sowohl Milben als auch viele andere Schädlinge effektiv bekämpft.
  2. FITOUSH - Ein Biopestizid, das für Menschen und Tiere sicher ist, aber Schädlinge, einschließlich Rüstungstoffe, effektiv zerstört.
  3. Nikotián - Eine weitere chemische Lösung, die im Kampf gegen Rüstungsmilben helfen kann.

Lesen Sie vor der Behandlung die Anweisungen sorgfältig durch und testen Sie das Produkt auf einem einzigen Blatt der Anlage, um unerwünschte Effekte zu vermeiden.

Abschluss

Rüstungsmilben auf Orchideen sind eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit Ihrer Anlage und erfordern sofortige Maßnahmen. Regelmäßige Inspektionen, vorbeugende Maßnahmen und die Verwendung geeigneter Behandlungen für Rüstungsmilben auf Orchideen helfen dabei, Ihre Orchidee gesund und schön zu halten. Denken Sie daran, dass eine wirksame Behandlung nur bei der frühen Erkennung möglich ist. Warten Sie also nicht zu lange, um das Problem anzugehen.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.