^

Manhattan Orchid

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Die Manhattan Orchidee ist eine dekorative Pflanze aus der Familie Orchidaceae, die für ihre exquisiten Blumen mit intensiven Farbtönen und einzigartigen Blütenblättern bekannt ist. Es ist aufgrund seiner lang anhaltenden Blütezeit und der Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltveränderungen beliebt. Die Blumen haben eine glänzende Oberfläche und eine dichte Textur, die ihnen ein attraktives Aussehen verleiht.

Etymologie des Namens

Der Name "Manhattan Orchid" stammt aus dem berühmten Bezirk New York City und symbolisiert Modernität, Luxus und städtische Eleganz. Im Gartenbau betont dieser Name die lebendigen und gesättigten Farben der Blume, die an die hellen Lichter der Stadt erinnern.

Lebensform

Das Manhattan Orchidee ist eine epiphytische Pflanze, die natürlich auf Baumstämmen wächst und sich mit Luftwurzeln an der Rinde befindet. Diese Wurzeln absorbieren Feuchtigkeit aus der Luft und ermöglichen es dem Orchideen, ohne direkten Kontakt mit dem Boden zu gedeihen.

In Innenumgebungen wird die Pflanze in hängenden Körben oder transparenten Töpfen mit einem leichten Substrat angebaut. Die Wurzeln erfordern eine gute Belüftung, daher werden spezielle Blumenmischungen auf der Grundlage von Rinde empfohlen.

Familie

Die Manhattan Orchidee gehört zur Familie Orchidaceae, zu der mehr als 25.000 Arten gehören. Dies ist eine der größten Familien von Blütenpflanzen, die weltweit verteilt sind. Orchideen finden sich in verschiedenen Klimazonen, von tropischen Regenwäldern bis zu Bergregionen.

Orchideen sind durch ihre komplexen Blüten gekennzeichnet, um bestimmte Bestäuber anzulocken. Ein charakteristisches Merkmal ist das "Lippen", ein modifiziertes Blütenblatt, das als Landeplattform für Insekten dient.

Botanische Eigenschaften

Die Manhattan-Orchidee hat lange, lanzenförmige Blätter mit einer glänzenden Oberfläche. Die Blätter haben eine satte grüne Farbe und reichen von 20 bis 40 cm lang. Die Luftwurzeln sind mit Velamen bedeckt, was eine effiziente Absorption von Feuchtigkeit und Nährstoffen ermöglicht.

Die Blütenstiele sind groß und aufrecht und tragen mehrere große Blüten mit einem Durchmesser von 8 bis 12 cm. Die Blütenblätter sind dick und zeigen häufig kontrastierende Streifen oder Flecken. Die Lippe fällt normalerweise mit einem gesättigten Farbton auf.

Chemische Zusammensetzung

Die Blütenblätter enthalten Anthocyane, die reichhaltige Farben von Pink bis Lila liefern. Die Pflanzengewebe enthalten auch Flavonoide, Carotinoide und ätherische Öle, die einen leichten Duft verleihen. Die Wurzeln sind reich an organischen Säuren und Tanninen und bieten antiseptische Eigenschaften.

Herkunft

Die Manhattan Orchidee stammt aus tropischen Regionen Südostasiens, Mittel- und Südamerikas. Die Pflanze lebt in konsequent feuchten Umgebungen mit stabilen Temperaturen.

Sein natürlicher Lebensraum umfasst schattige Wälder mit diffuse Licht, reichlich vorhandener Feuchtigkeit aus häufigen Regenfällen und dichtem Unterstieg. Unter diesen Bedingungen profitiert die Orchidee aufgrund ihrer Fähigkeit, sich an Feuchtigkeitsschwankungen anzupassen.

Leichtigkeit des Anbaus

Die Manhattan Orchidee gilt als mäßig herausfordernd, zu Hause zu wachsen. Die Hauptschwierigkeiten sind die Aufrechterhaltung einer hohen Luftfeuchtigkeit und die Bereitstellung von angemessenem Licht ohne direktes Sonnenlicht.

Wenn die Orchidee unter den richtigen Bedingungen angebaut werden, passt sie sich gut an Innenumgebungen an, blüht regelmäßig und präsentiert seine dekorativen Blumen für mehrere Monate.

Typen und Sorten

Zu den beliebten Sorten des Manhattan Orchid gehören:

  • Manhattan Purpur - Intensive lila Blütenblätter mit einem silbernen Muster.
  • Manhattan Gold - gelbe Blumen mit hellen Streifen.
  • MANHATTAN VELVET - Velvierige Blütenblätter mit einem weichen rosa Gradienten.

Größe

Die durchschnittliche Höhe des Manhattan Orchid liegt je nach Alter und Wachstumsbedingungen zwischen 40 und 80 cm. Blumenstiele können bis zu 70 cm erreichen und große Blütenstände bilden.

Einzelne Blüten haben einen Durchmesser von 8 bis 12 cm mit bis zu 15 Knospen pro Blütenstand.

Wachstumsintensität

Die Manhattan Orchidee weist mäßige Wachstumsraten auf. Während seiner aktiven Zeit im Frühling und Sommer bildet es neue Triebe und Wurzeln.

Im Winter verlangsamt sich das Wachstum und erfordert Anpassungen in der Pflege, wie z. B. Eine verminderte Bewässerung und hängende Befruchtung.

Lebensdauer

Mit der richtigen Sorgfalt kann die Manhattan Orchidee bis zu 15 Jahre leben. Regelmäßige Wiedergutmachung und Erneuerung des Substrats tragen zur Langlebigkeit der Anlage bei.

Die Orchidee kann mehrmals im Jahr blühen, wenn optimale Wachstumsbedingungen beibehalten werden.

Temperatur

Der optimale Temperaturbereich für den Manhattan Orchidee beträgt tagsüber +18… +25 ° C und +15… +18 ° C nachts. Temperaturschwankungen fördern die Entwicklung von Blütenknospen.

Plötzliche Temperaturänderungen können den Knospenabfall oder ein langsames Wachstum verursachen.

Luftfeuchtigkeit

Die Pflanze benötigt hohe Luftfeuchtigkeit (60–80%). Verwenden Sie Luftbefeuchter, Tabletts mit feuchtigkeitsweit erweitertem Ton oder regelmäßige Napfe, um eine angemessene Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Mangel an Luftfeuchtigkeit kann Wurzelentsrocknung und Blattfleckung verursachen.

Beleuchtung und Raumplatzierung

Der Manhattan Orchid bevorzugt helles, diffuses Licht. Ost- oder westliche Fenster sind ideal.

Erwägen Sie im Winter Wachstumslichter, um die Tageslichtperiode auf 12 bis 14 Stunden zu verlängern. Die richtige Beleuchtung sorgt für lang anhaltende und reichlich vorhandene Blüte.

Boden und Substrat

Das Manhattan Orchidee benötigt ein leichtes, gut ausgebildetes Substrat mit hoher Feuchtigkeitsretention. Die optimale Zusammensetzung der Bodenmischung umfasst:

  • 3 Teile der Nadelrinde (mittlere Fraktion) - sorgt für die Wurzelbelüftung.
  • 1 Teil Perlit oder Vermiculit - behält Feuchtigkeit und verhindert die Substratverdichtung.
  • 1 Teil Torf - behält eine leicht saure Umgebung.
  • Eine kleine Menge Sphagnum-Moos - hilft, Feuchtigkeit zu behalten.

Der empfohlene Bodensäure-Niveau beträgt pH 5,5–6,5. Eine Entwässerungsschicht aus ausgedehntem Ton oder Kieselsteinen, etwa 3–5 cm dick, ist wichtig, um die Stagnation von Wasser zu verhindern.

Bewässerung

Im Sommer verwenden das Manhattan-Orchideen die Immersionsmethode reichlich, indem Sie den Topf 15 bis 20 Minuten lang in Wasser einweichen. Die Bewässerung erfolgt 1–2 Mal pro Woche, sodass überschüssiges Wasser vollständig abfließen kann. Das Substrat sollte leicht zwischen Wasserungen trocknen, aber nicht vollständig trocken werden.

Reduzieren Sie im Winter die Bewässerungsfrequenz auf einmal alle 10 bis 14 Tage. Wasser am Morgen, damit die Feuchtigkeit vor der Abendkühlheit verdampft und die Wurzelfäule verhindert.

Düngung und Fütterung

Während der aktiven Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) düngen Sie die Orchidee alle zwei Wochen mit Düngemitteln mit einem NPK-Verhältnis von 10:20:20 oder 4: 6: 6 und fördern die Wurzelentwicklung und die Bildung von Blütenknospen.

Wenden Sie Düngemittel erst nach vorläufiger Bewässerung an, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Das Füttern wird im Winter gestoppt. Bio-Zusatzstoffe wie Kaliumhumate oder Seetangextrakt können einmal im Monat verwendet werden, um die Immunität der Pflanze zu steigern.

Vermehrung

Die Manhattan-Orchidee wird durch Bush-Division, Ableger und Samen propagiert. Die Abteilung wird im Frühjahr durchgeführt, indem die Pflanze in mehrere Teile mit jeweils gut entwickelten Wurzeln und Pseudobulbs aufgeteilt wird.

Das Wachsen aus Samen ist ein langwieriger Prozess, der sterile Bedingungen erfordert. Samen werden in Laborumgebungen auf Nähragarmedien gesät. Die volle Pflanzenentwicklung dauert mehrere Jahre.

Blüte

Der Manhattan Orchid blüht 1–2 Mal im Jahr, wobei die Blüte von 2 bis 4 Monaten dauert. Die Knospen öffnen sich allmählich und gewährleisten einen langlebigen dekorativen Effekt.

Stellen Sie für die reichlich vorhandene Blüte hell diffuse Licht, regelmäßiges Bewässerung und Befruchtung sicher. Beschneiden Sie nach der Blüte die Blumenstiele, um die neue Shooting-Formation zu stimulieren.

Saisonale Pflegespezifikationen

Im Frühjahr tritt die Pflanze in ihre aktive Wachstumsphase ein und bildet neue Triebe und Blütenknospen. In dieser Zeit sind regelmäßig Fütterung und reichlich vorhandenes Bewässerung von wesentlicher Bedeutung.

Im Winter tritt die Pflanze in die Ruhe und verlangsamt sich. Die Bewässerung sollte reduziert werden und die Fütterung sollte gestoppt werden. Die Temperatur sollte bei +12… +15 ° C gehalten werden, um die Pflanze für den nächsten Blütenzyklus vorzubereiten.

Pflegespezifikationen

Die wichtigsten Anforderungen an die Pflege umfassen hell diffuse, leichte, stabile Luftfeuchtigkeit von 60 bis 80%und regelmäßiges Gießen. Die Blätter sollten regelmäßig mit einem feuchten Schwamm abgewischt werden, um Staub zu entfernen.

Vermeiden Sie es, die Pflanze während der Blüte zu bewegen, um den Knospenabfall zu verhindern. Die Überwachung der Wurzelgesundheit, das Umschieben alle 2 bis 3 Jahre und die regelmäßige Fütterung während der Wachstumsperiode sind unerlässlich.

Repotten

Das Repotten erfolgt im Frühjahr oder nach der Blüte, einmal alle 2 bis 3 Jahre. Verwenden Sie transparente Plastiktöpfe mit Entwässerungslöchern, um einen leichten Zugang zu den Wurzeln zu erhalten.

Ersetzen Sie das gesamte Substrat und entfernen Sie beschädigte Wurzeln. Nach dem Umtieren von 3 bis 5 Tagen nicht bewässert, damit die Wurzeln heilen können.

Beschneiden und Kronenformung

Entfernen Sie nach der Blüte getrocknete Blumenstiele und tote Blätter. Verwenden Sie sterile Werkzeuge zum Beschneiden und streuen Sie die Schnitte mit zerquetschter Holzkohle.

Potenzielle Probleme und Lösungen

Zu den häufigen Problemen zählen Wurzelfäule aufgrund von Überwässerung, Knospenabfall von unzureichendem Licht oder Entwürfen sowie Blattflecken durch Kälteschäden.

Richtige Wachstumsbedingungen, Behandeln von Anlagen mit Fungiziden für Pilzinfektionen und die Gewährleistung einer optimalen Temperatur und Beleuchtung werden empfohlen.

Schädlinge

Zu den häufigen Schädlingen gehören Spinnenmilben, Skala-Insekten, Blattläuse und Mealybugs. Behandeln Sie beim ersten Anzeichen eines Befalls die Pflanze mit Insektiziden.

Luftreinigung

Der Manhattan-Orchidee absorbiert aktiv Kohlendioxid und setzt Sauerstoff frei. Seine Blätter fangen Staub und Giftstoffe ein und verbessern die Luftqualität in Innenräumen.

Sicherheit

Die Pflanze ist sicher für Kinder und Haustiere, da sie keine giftigen Substanzen enthält. Menschen, die anfällig für Pollenallergien sind, sollten einen direkten Kontakt mit seinen Blättern vermeiden.

Überwinterung

Halten Sie im Winter eine Temperatur von +12… +15 ° C auf, reduzieren Sie die Bewässerung und stoppen Sie die Fütterung. Gehen Sie nach und nach die aktive Pflege wieder auf, wenn sich Frühling nähert.

Vorteilhafte Eigenschaften

Das Manhattan Orchid besitzt aufgrund ihrer organischen Säuren und ätherischen Öle antioxidative und antiseptische Eigenschaften.

Verwendung im Landschaftsdesign

Die Pflanze ist dank ihrer spektakulären Blüten ideal für die Dekoration von Wintergärten, Gewächshäusern und hängenden Kompositionen.

Kompatibilität mit anderen Pflanzen

Der Manhattan Orchidee passt gut zu Farnen, Anthurien und anderen dekorativen Pflanzen und erzeugt harmonische tropische Kompositionen.

Abschluss

Die Manhattan Orchidee ist eine außergewöhnliche Pflanze mit exquisiten Blumen, die Aufmerksamkeit und angemessene Pflege erfordert. Nach den empfohlenen Wachstumsbedingungen sorgt die lang anhaltende Freude an seiner Schönheit.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.