^

Multiflora Orchid

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Die Multiflora-Orchidee (Multiflora-Orchidee) ist eine dekorative Pflanze aus der Orchidaceae-Familie, die für ihre zahlreichen Blumen auf einem einzigen Blumenstiel bekannt ist. Seine reichlichen Blüten und lebendigen Farbtöne machen es zu einem Favoriten unter Gärtnern und exotischen Pflanzenenthusiasten. Multiflora-Orchideen sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, darunter Weiß, Rosa, Lila und Gelb, die häufig kontrastierende Stellen oder Streifen auf den Blütenblättern enthalten.

Etymologie des Namens

Der Name "Multiflora" stammt aus den lateinischen Wörtern Multi-Bedeutung "Viele" und Flora, die "Blume" bedeutet, was das Hauptmerkmal der Pflanze widerspiegelt - seine Fähigkeit, zahlreiche Blumen auf einer einzigen Blumenspitze zu produzieren. In der botanischen Literatur beschreibt dieser Begriff Orchideenarten und Hybriden mit reichlich vorhandenen und längeren Blühen.

Lebensform

Multiflora-Orchideen sind hauptsächlich epiphytische Pflanzen, die tropische Wälder bewohnen und auf Bäumen wachsen. Ihre Luftwurzeln befinden sich an Stämmen und Ästen und absorbieren Feuchtigkeit aus der umgebenden Luft und Nährstoffen aus organischen Rückständen an der Rinde.

Im Innenbau gedeihen sie in hängenden Körben oder speziellen transparenten Töpfen. Aufgrund ihres einzigartigen Wurzelsystems benötigen Multiflora-Orchideen ein leichtes, gut abtriebes Substrat, das eine angemessene Luftzirkulation um die Wurzeln gewährleistet.

Familie

Die Multiflora-Orchidee gehört zur Familie Orchidaceae, die über 25.000 Arten umfasst. Es ist eine der größten Familien von Blütenpflanzen, die weltweit zu finden sind, insbesondere in tropischen und subtropischen Regionen.

Die Orchidaceae-Familie zeichnet sich durch komplexe Blumenstrukturen aus, einschließlich Kelchblättern und Blütenblättern, von denen eines in eine Lippe umgewandelt wird - ein spezialisiertes Blütenblatt, das Bestäuber anzieht. Diese Funktion hat es den Orchideen ermöglicht, sich durch Evolution erfolgreich anzupassen.

Botanische Eigenschaften

Die Multiflora-Orchidee hat lange, lanzettliche Blätter mit einer glänzenden Oberfläche und einer satten grünen Farbe. Blattlänge kann 20 bis 40 cm erreichen. Die Wurzeln sind fleischig und mit Velamen bedeckt, was dazu beiträgt, Feuchtigkeit zu absorbieren und die Wurzeln vor Schäden zu schützen.

Blumenstiele sind groß und aufrecht und tragen 10 bis 30 Blumen pro Spike. Die Blüten sind mittelgroß und messen einen Durchmesser von 5 bis 8 cm. Ihre Blütenblätter sind fest, glänzend und oft mit einzigartigen Mustern von Flecken oder Streifen dekoriert.

Chemische Zusammensetzung

Die Blumen enthalten Pigmente wie Anthocyane und Carotinoide, die den Blütenblättern intensive Farben verleihen. Die Gewebe der Pflanze enthalten auch ätherische Öle, Flavonoide und organische Säuren mit antiseptischen Eigenschaften.

Herkunft

Zu den einheimischen Lebensräumen des Multiflora-Orchidee gehören die feuchten tropischen Wälder Asiens, Mittel- und Südamerikas sowie Afrika. Diese Pflanzen bevorzugen warme Klimazonen mit hoher Luftfeuchtigkeit und konsistenter Temperaturen.

In freier Wildbahn wachsen Multiflora-Orchideen auf Bäumen, die durch dichtes Laub vor direktem Sonnenlicht geschützt sind. Sie blühen unter stabilen Luftfeuchtigkeitsbedingungen und häufigen Niederschlägen stark.

Leichtigkeit des Anbaus

Die Multiflora-Orchidee gilt als mäßig herausfordernd, zu Hause zu wachsen. Die Hauptschwierigkeiten sind die Aufrechterhaltung des stabilen Luftfeuchtigkeitsniveaus und die Gewährleistung eines angemessenen Lichts, ohne die Pflanze dem direkten Sonnenlicht auszusetzen.

Mit der richtigen Pflege passt sich die Anlage gut an Innenumgebungen an und bietet einjährige Blüten. Regelmäßige Aufrechterhaltung, rechtzeitige Fütterung und Repotten tragen zu seinem langfristigen Wachstum und seiner Gesundheit bei.

Typen und Sorten

  • Weißer Multiflora-Orchidee: Mit seinen eleganten Blütenblättern ist die weiße Multiflora-Orchidee eine perfekte dekorative Ergänzung, um eine ruhige und anspruchsvolle Atmosphäre zu schaffen.

  • Gelbes Multiflora-Orchidee: Eine seltenere Sorte, ihre leuchtend gelben Blüten ergeben einen Sommergefühl und verleihen jedem Innenraum einen Farbtupfer.

  • Pink Multiflora Orchidee: Diese Sorte ist für die zarten rosa Blüten bekannt und verleiht sowohl Einzel- als auch Gruppenarrangements Wärme und Charme.

  • Mini Multiflora Orchidee: Eine kompakte Version des traditionellen Multiflora-Orchideen mit kleineren, aber ebenso zahlreichen Blumen, die es ideal für begrenzte Räume machen.

  • Multiflora Violet Star: Diese Sorte hat auffällige lila Blüten mit weißen Streifen und bietet eine dramatische visuelle Anziehungskraft.

Größe

Die Höhe der Anlage reicht je nach den wachsenden Bedingungen zwischen 40 und 70 cm. Die Blumenstiele können bis zu 60 cm lang sind.

Blütendurchmesser reichen von 5 bis 8 cm. Eine einzelne Blumenspitze kann bis zu 30 Knospen tragen, die allmählich für längeres Blühen öffnen.

Wachstumsintensität

Die Multiflora-Orchidee weist ein moderates Wachstum auf. Während seiner aktiven Phase von Frühling bis Herbst produziert es neue Wurzeln, Schüsse und Blumenspitzen.

Das Wachstum verlangsamt sich im Winter und erfordert eine verringerte Bewässerung und Störung der Befruchtung, um Stress zu verhindern.

Lebensdauer

Mit der richtigen Sorgfalt kann die Multiflora-Orchidee zwischen 7 und 15 Jahren leben. Regelmäßige Entpotten und Substraterneuerung tragen zur Gewährleistung seiner Langlebigkeit.

Die Anlage kann mehrmals pro Jahr blühen, wenn sie optimale Wachstumsbedingungen erfolgen.

Temperaturanforderungen

Die ideale Tagestemperatur für den Multiflora-Orchideen liegt zwischen +18 und +25 ° C, wobei die Nachttemperaturen um +15… +18 ° C. Temperaturschwankungen fördern die Bildung von Blumenspitzen.

Plötzliche Temperaturänderungen oder Exposition gegenüber Entwürfen können Knospenabfälle und Wachstumsverzögerungen verursachen.

Luftfeuchtigkeit

Die Pflanze benötigt ein Luftfeuchtigkeitsniveau zwischen 60% und 80%. Um das richtige Niveau aufrechtzuerhalten, verwenden Sie Luftbefeuchter, Sprays und Tabletts, die mit feuchten Kieselsteinen gefüllt sind.

Mangel an Feuchtigkeit kann Wurzeldehydration und trockene Flecken auf den Blättern verursachen und die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen.

Beleuchtung und Raumplatzierung

Die Multiflora-Orchidee gedeiht in hellem, aber diffuses Licht. Ost- oder West-Fenster sind ideal für eine optimale Lichtbelastung.

Im Winter wird die Verwendung von Wachstumslichtern empfohlen, um 12 bis 14 Stunden Tageslicht zu gewährleisten. Eine angemessene Beleuchtung unterstützt kontinuierliche Blüten und Gesamtpflanzenvitalität.

Boden und Substrat

Multiflora-Orchidee erfordert ein leichtes, gut ausgebildetes Substrat mit hoher Feuchtigkeitsretentionskapazität. Die optimale Bodenmischung umfasst:

  • Nadelbärke (3 Teile) - Bietet Wurzelbelüftung und verhindert Wurzelfäule.
  • Perlit oder Vermiculit (1 Teil) - hilft, Feuchtigkeit zu erhalten und verbessert die Substratstruktur.
  • Torfmoos (1 Teil) - behält eine leicht saure Bodenreaktion (pH 5,5–6,5).
  • Sphagnum Moos (kleiner Betrag) - hält das Substrat feucht und verhindert die Wurzeltrocknung.

Eine Entwässerungsschicht aus ausgedehntem Ton oder Kieselstichen, die etwa 3–5 cm dick sind, verhindert die Wasserstagnation und fördert die Wurzelgesundheit.

Bewässerung

Während des Sommers wässern Sie das Multiflora-Orchideen großzügig mit der Immersionsmethode und tauchen Sie den Topf 15 bis 20 Minuten lang in Wasser ein. Die Bewässerung erfolgt 1–2 Mal pro Woche, um überschüssige Wasserabflüsse vollständig zu gewährleisten. Das Substrat sollte leicht zwischen Wasserungen austrocknen, aber nie vollständig austrocknen.

Reduzieren Sie im Winter die Bewässerung auf einmal alle 10 bis 14 Tage. Das Bewässerung erfolgt am Morgen, damit die Feuchtigkeit vor der Nacht verdampft und Wurzelfäule und Pilzinfektionen verhindern.

Düngung und Fütterung

Während der aktiven Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) füttern Sie alle zwei Wochen die Multiflora-Orchidee mit Düngemitteln, die NPK-Formeln von 10:20:20 oder 4: 6: 6 enthalten, die die Wurzelentwicklung und die Knospenbildung stimulieren.

Düngemittel sollten erst nach dem Wasser aufgetragen werden, um Wurzelverbrennung zu vermeiden. Im Winter die Düngung der Düngung. Bio-Nahrungsergänzungsmittel wie Kaliumhumate oder Algenextrakt können monatlich angewendet werden, um die Immunität der Pflanze zu steigern.

Vermehrung

Der Multiflora-Orchideen verbreitet sich durch Bush-Division, Ableger oder Samen. Die Teilung erfolgt im Frühjahr, indem die Pflanze in mehrere Teile getrennt wird, jeweils mit entwickelten Wurzeln und Pseudobulbs.

Die Saatgutverbreitung ist ein langwieriger Prozess, der sterile Bedingungen erfordert. Samen werden unter Laborbedingungen auf nährstoffreichen Agarmedien gesät. Die volle Pflanzenentwicklung kann mehrere Jahre dauern.

Blüte

Die Multiflora-Orchidee blüht 1–2 Mal im Jahr. Die Blütezeit dauert 2 bis 4 Monate, wobei die Knospen nacheinander für einen längeren dekorativen Effekt öffnen.

Helles, diffuses Licht, regelmäßiges Bewässerung und ordnungsgemäße Fütterung sind für die reichlich vorhandene Blüte unerlässlich. Nach der Blütezeit sollten Blumenstiele beschnitten werden, um ein neues Wachstum zu stimulieren.

Saisonale Funktion

Frühling markiert den Beginn des aktiven Wachstums, wobei sich neue Triebe und Blütenknospen bilden. Während dieser Zeit sind regelmäßig Fütterung und reichlich vorhandenes Bewässerung von entscheidender Bedeutung.

Im Winter tritt die Pflanze mit langsamer Wachstum in die Ruhe. Die Bewässerung wird verringert und die Fütterung wird gestoppt. Die Temperatur wird bei +12… +15 ° C gehalten, um die Orchidee für den nächsten Blühenzyklus vorzubereiten.

Pflegemerkmale

Zu den wichtigsten Pflegeanforderungen gehören helle, diffuse Licht, stabile Luftfeuchtigkeit (60–80%) und regelmäßiges Gießen. Die Blätter sollten mit einem feuchten Schwamm abgewischt werden, um Staub zu entfernen.

Vermeiden Sie es, die Pflanze während der Blütezeit zu bewegen, um den Knospenabfall zu verhindern. Überwachen Sie die Wurzelgesundheit, repot alle 2 bis 3 Jahre und ernähren Sie sich regelmäßig während des aktiven Wachstums.

Innenpflege

Platzieren Sie die Multiflora-Orchidee in der Nahen Osten oder nach Westen. Verwenden Sie Wachstumslichter im Winter, um die Tageslichtstunden zu verlängern. Wasser durch Eintauchen, Vermeidung von Wasserstagnation.

Behalten Sie die Luftfeuchtigkeit mit Luftbefeuchtern auf, bewegen Sie oder platzieren Sie Tabletts mit feuchten Kieselsteinen. Füttern Sie alle zwei Wochen während der aktiven Wachstumsphase.

Repotten

Setzen Sie die Multiflora-Orchidee im Frühjahr oder nach der Blütezeit alle 2 bis 3 Jahre auf. Verwenden Sie transparente Kunststofftöpfe mit Entwässerungslöchern, um eine optimale Lichtbelastung ausgesetzt zu haben.

Ersetzen Sie das Substrat vollständig und entfernen Sie beschädigte Wurzeln. Nehmen Sie nach dem Umtieren nicht 3 bis 5 Tage lang, damit die Wurzeln heilen können.

Beschneiden und Kronenformung

Entfernen Sie nach der Blüte getrocknete Blumenstiele und tote Blätter. Verwenden Sie sterile Werkzeuge zum Beschneiden und Staubschnitte mit pulverförmiger Holzkohle, um eine Infektion zu verhindern.

Häufige Probleme und Lösungen

Zu den wichtigsten Problemen zählen Wurzelfäule durch Überwässerung, Knospenabfall aufgrund unzureichender Licht oder Entwürfe sowie Blattflecken durch Kältespannung.

Passen Sie die Wachstumsbedingungen an, behandeln Sie Pilzinfektionen mit Fungiziden und sorgen Sie für eine optimale Temperatur und Beleuchtung.

Pest

Zu den häufigen Schädlingen gehören Spinnenmilben, Skala-Insekten, Blattläuse und Mealybugs. Behandle Befall mit geeigneten Insektiziden beim ersten Anzeichen von Schäden.

Luftreinigung

Der Multiflora-Orchidee absorbiert aktiv Kohlendioxid und freisetzt Sauerstoff. Seine Blätter fangen Staub und Giftstoffe ein und verbessern die Luftqualität in Innenräumen.

Sicherheit

Die Pflanze ist sicher für Kinder und Haustiere, da sie keine giftigen Substanzen enthält. Personen, die anfällig für Pollenallergien sind, sollten jedoch einen direkten Kontakt mit seinen Blättern vermeiden.

Überwinterung

Im Winter senken Sie die Temperatur auf +12… +15 ° C, reduzieren Sie die Bewässerung und die Aufnahme der Fütterung. Stellen Sie das aktive Pflegeregime nach und nach vor dem Frühling wieder her.

Medizinische Eigenschaften

Die Multiflora-Orchidee enthält organische Säuren und ätherische Öle, die ihm antioxidative und antiseptische Eigenschaften verleihen.

Verwendung im Landschaftsdesign

Die Pflanze eignet sich perfekt zum Dekorieren von Wintergärten, Gewächshäusern und hängenden Kompositionen aufgrund ihrer auffälligen Blüten.

Kompatibilität mit anderen Pflanzen

Das Multiflora-Orchideen passt gut zu Farnen, Anthurien und anderen dekorativen Pflanzen und erzeugt harmonische tropische Kompositionen.

Wie kaufe ich eine Multiflora-Orchidee?

Wählen Sie beim Kauf einer Multiflora-Orchidee seriöse Spezialgeschäfte oder Online-Händler, die verschiedene seltene Sorten wie Multiflora Coco, Multiflora Tulcan oder Multiflora Pink Flamingo anbieten.

Erforschen Sie spezifische Merkmale und Wachstumsbedingungen für Ihre bevorzugte Sorte vor dem Kauf. Überprüfen Sie die Kundenbewertungen zum Anbau von Multiflora-Orchideen auf praktische Tipps.

Multiflora Orchideen gegen Phalaenopsis: Schlüsselunterschiede

Viele Menschen verwechseln Multiflora-Orchideen mit Phalaenopsis aufgrund ihrer ähnlichen Blütenformen und der Gesamtstruktur. Es gibt jedoch bemerkenswerte Unterschiede:

  • Multiflora-Orchideen: kleinere, kompaktere Blüten, die üppige Blütenspitzen bilden.
  • Phalaenopsis Orchideen: größere, auffälligere Blüten, aber weniger auf einem einzigen Spike.

Wählen Sie basierend auf dem gewünschten dekorativen Effekt für Ihr Interieur.

Abschluss

Multiflora-Orchideen sind atemberaubende Pflanzen, die zum Herzstück Ihres Hauses werden können. Mit zahlreichen Sorten, Farben und Formen kann jeder Orchideen-Enthusiast die perfekte Übereinstimmung finden. Wenn Sie Ihrem Raum lebhafte Farben und Eleganz verleihen möchten, ist die Multiflora-Orchidee eine ausgezeichnete Wahl.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.