Flaschen von Orchideen
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Orchideen sind wegen ihrer exquisiten Schönheit geliebt, und sie aus Flaschen auszubauen, ist eine aufregende Reise für Orchideen-Enthusiasten. Aber was ist eine Orchideenflasche und wie kümmern Sie sich um die Pflanzen im Inneren? Dieser Artikel wird sich in die Welt der Orchideenblöcke befassen und alles abdecken, von dem man Orchideenflaschen kaufen kann, wie man Orchideen aus Flaschen zu Hause anbaut.
Was ist eine Orchideenflasche?
Ein Orchideenkolben ist ein versiegeltes Glas- oder Plastikbehälter, mit dem junge Orchideen aus Samen oder durch Meristem-Ausbreitung unter Laborbedingungen angewendet werden. Es repräsentiert das Anfangsstadium der Orchideenentwicklung, in dem die Pflanzen in einer sterilen Umgebung kultiviert und vor externen Faktoren wie Infektionen, Schädlingen und ungünstigen Umweltbedingungen geschützt werden.
Merkmale eines Orchideenflaschens
- Sterile Umgebung:
Der Kolben enthält ein spezielles Nährstoffmedium, das wesentliche Substanzen für das Orchideenwachstum reicht, einschließlich Kohlenhydraten, Vitaminen, Mineralien und Wachstumshormonen. - Kleine Pflanzengröße:
Orchideen in einem Kolben sind junge Sämlinge, oft nur wenige Zentimeter hoch. - Hohe Dichte:
Ein Kolben enthält normalerweise mehrere Dutzend Pflanzen, was diese Methode für die Massenausbreitung wirtschaftlich macht. - Ausbreitungsmethode:
Flaschen werden in Laboratorien entweder aus Samen (sexuelle Fortpflanzung) oder durch Klonen (Meristem-Ausbreitung) erzeugt, um identische Kopien der Mutterpflanze zu erzeugen.
Wie kann man Orchideen aus einem Kolben transplantieren?
- Vorbereitung:
- Öffnen Sie den Kolben in einer sauberen Umgebung, um das Risiko einer Kontamination zu minimieren.
- Entfernen Sie die Pflanzen vorsichtig und vermeiden Sie Schäden an ihren Wurzeln.
- Waschen:
- Die Sämlinge in warmem Wasser gründlich abspülen, um alle Rückstände des Nährstoffmediums zu entfernen.
- Pflanzen:
- Transplantieren Sie die jungen Orchideen in einzelne kleine Töpfe oder Behälter mit einem geeigneten sterilen Substrat (wie feiner Rinde und Sphagnum-Moos).
- Pflege:
- Erstellen Sie ein warmes und feuchtes Mikroklima, um sich den jungen Pflanzen anzupassen.
- Erhöhen Sie allmählich die Belüftung und verringern Sie die Luftfeuchtigkeit im Laufe der Zeit.
Vorteile von Orchideenflaschen
- Zugang zu seltenen Arten: Viele Sammler kaufen Orchideen in Flaschen, da dies der einzige Weg ist, seltene oder exotische Sorten zu erhalten.
- Kosteneffektiv: Flaschen sind normalerweise billiger als reife Pflanzen.
- Hohe Überlebensrate: Die sterile Umgebung schützt junge Orchideen vor Schädlingen und Krankheiten in ihren frühen Entwicklungsphasen.
Nachteile und Herausforderungen
- Langer Anpassungsprozess: Die Transplantation von Orchideen aus einem Kolben erfordert Geduld und spezialisiertes Wissen.
- Kontaminationsrisiko: Einmal aus der sterilen Umgebung entfernt, werden die Pflanzen anfällig für Infektionen.
- Arbeitsintensive Pflege: Junge Sämlinge erfordern akribische Aufmerksamkeit und präzise mikroklimatische Bedingungen.
Wie wachsen Sie Orchideen aus einem Kolben?
Wie man eine Orchidee aus einem Kolben anbaut, ist eine der am häufigsten gestellten Fragen der Neuen in Orchideenwachstum. Der Prozess erfordert Geduld und sorgfältiger Umgang, da die Sämlinge sehr empfindlich sind. Unten finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anbau von Orchideen aus Flaschen.
Schritt 1: Vorbereitung auf die Entflüsse
Das Entfernen ist das Entfernen der Orchideensämlinge aus dem Kolben. Stellen Sie vor Beginn sicher, dass Sie alle erforderlichen Vorräte bereit haben:
- Steriles Wasser (idealerweise destilliert).
- Pinzetten und Schere.
- Behälter zum Waschen der Sämlinge reinigen.
- Topfmedium (wie Sphagnum-Moos oder feine Rinde).
- Töpfe zur Transplantation.
Schritt 2: Wie man Orchideen entleert
Wie man Orchideen aufdehnt, ist ein entscheidender Bestandteil der Gewährleistung ihres Überlebens. Folgen Sie folgenden Schritten:
- Brechen des Kolbens: Einige Kolben haben schmale Öffnungen, was es notwendig macht, das Glas zu brechen. Wickeln Sie den Kolben in ein Handtuch und tippen Sie sanft darauf, um das Glas zu brechen. Achten Sie darauf, sich nicht selbst zu verletzen oder die Sämlinge zu beschädigen.
- Spülen der Sämlinge: Sobald der Kolben geöffnet ist, entfernen Sie die Sämlinge vorsichtig. Spülen Sie sie in warmem, sterilem Wasser aus, um das verbleibende Nährstoffmedium zu entfernen.
- Sterilisierende Wurzeln: Um eine Infektion zu verhindern, können Sie die Wurzeln sterilisieren, indem Sie sie einige Minuten lang in einer milden Fungizidlösung einweichen. Dieser Schritt ist optional, aber empfohlen, insbesondere wenn Sie Form oder Pilze im Kolben bemerken.
Schritt 3: Pflanzen der Sämlinge
Nach dem Entfernen besteht der nächste Schritt darin, die Orchideen zu pflanzen:
- Bereiten Sie das Medium vor: Verwenden Sie ein feines, feuchtigkeitsspezifisches Blumenströmenmedium wie Sphagnum-Moos oder eine Mischung aus feiner Rinde und Perlit.
- Pflanzen: Pflanzen Sie die Sämlinge vorsichtig in einzelnen kleinen Töpfen oder einer Gemeinschaftsschale. Das Medium sollte feucht, aber nicht wässern.
- Akklimatisation: Platzieren Sie die neu verspotteten Sämlinge in eine hohe Luftfeuchtigkeit, z. B. Einen überdachten Plastikbehälter oder ein Feuchtigkeitszelt, um sich an ihre neuen Bedingungen zu gewöhnen.
Fürsorge für Orchideenflaschen und Sämlinge
Wie man sich für Orchideenflaschen und die Sämlinge nach dem Entleerungen kümmert, muss die richtige Balance zwischen Luftfeuchtigkeit, Licht und Bewässerung sichergestellt werden. Im Folgenden finden Sie wichtige Punkte:
- Luftfeuchtigkeit: Neu entleerte Orchideen benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit (etwa 70-80%), um Dehydration zu verhindern.
- Bewässerung: Bewässern Sie die Sämlinge leicht, um den mittleren feucht, aber nicht eingeweicht zu halten. Können Sie in diesem Stadium Orchideen mit Borsäure gießen? Es wird nicht empfohlen, starke Zusatzstoffe zu verwenden, bis sich die Sämlinge festgelegt haben.
- Beleuchtung: Legen Sie helles, aber indirektes Licht an. Sämlinge sind sehr empfindlich gegenüber direktem Sonnenlicht und können leicht verbreitet werden.
Wo kann man Orchideenflaschen kaufen?
Wenn Sie sich fragen, wo Sie eine Orchideenflasche kaufen können, stehen mehrere Optionen zur Verfügung:
- Online-Shops: Sie können einfach online Orchideenflaschen von verschiedenen Websites kaufen. Suchen Sie einfach nach Orchideenkolben Online kaufen, und Sie finden mehrere Optionen, die verschiedene Orchideenarten anbieten.
- Spezialisierte Kindergärten: Einige Kindergärten sind auf Orchideen spezialisiert und verkaufen Orchideenflaschen direkt an Enthusiasten. Sie können auch Orchideenflaschen von Produzenten kaufen, um qualitativ hochwertige und gesündere Sämlinge zu gewährleisten.
- Phalaenopsis Orchidee Flaschen: Wenn Sie besonders daran interessiert sind, Phalaenopsis Orchideen anzubauen, können Sie speziell nach Kauf von Phalaenopsis Orchid-Flasche suchen, die in speziellen Orchideen-Kindergärten oder Online-Geschäften erhältlich sind.
Tipps zum Anbau von Orchideen aus Flaschen
- Geduld ist der Schlüssel: Orchideen, die aus Flaschen angebaut werden, brauchen Zeit, um zu reifen. Es kann einige Jahre dauern, bis Ihre Orchideenblüten geblüht werden. Seien Sie also geduldig und genießen Sie den Anbauprozess.
- Beginnen Sie mit Hardy-Sorten: Wenn Sie ein Anfänger sind, sollten Sie mit einfacheren Orchideen wie Phalaenopsis beginnen. Sie sind verzeihender und passen sich besser an Innenbedingungen an.
- Monitor für Schädlinge: Sämlinge sind anfällig für Schädlinge und Krankheiten. Überprüfen Sie regelmäßig Anzeichen von Schädlingen, Schimmel oder Wurzelfäule und ergreifen Sie sofortige Maßnahmen, wenn Probleme auftreten.
Abschluss
Orchideenblätter bieten den Enthusiasten eine einzigartige Gelegenheit, den gesamten Lebenszyklus dieser atemberaubenden Pflanzen zu erleben, von winzigen Sämlingen bis hin zu vollblühenden Schönheiten. Der Kauf von Orchideenflaschen kann online, über spezielle Kindergärten oder sogar auf Plattformen wie Avito in Russland durchgeführt werden. Mit der richtigen Sorgfalt und Aufmerksamkeit können Sie erfolgreich Orchideen aus Flaschen anbauen und die lohnende Reise genießen, wie Ihre Orchideen gedeihen. Denken Sie daran, Geduld und konsequente Pflege sind die Schlüssel zum Erfolg beim Anbau von Orchideen aus Flaschen.