^

Angraecum-Orchidee

, Floristin
Zuletzt überprüft: 29.06.2025

Die Angraecum-Orchidee ist eine atemberaubende und einzigartige Orchideengattung, die Züchter und Liebhaber seit Generationen fasziniert. Mit ihren sternförmigen Blüten und oft duftenden Blüten ist Angraecum nicht nur eine optisch beeindruckende Pflanze, sondern auch eine Pflanze mit tiefer kultureller Bedeutung. In diesem Artikel gehen wir näher auf die verschiedenen Angraecum-Arten ein, darunter Angraecum magdalenae, Angraecum leonis, Angraecum didieri und Angraecum veitchii. Wir erläutern die Symbolik der Angraecum-Blüte und geben Tipps für den erfolgreichen Anbau dieser unglaublichen Orchideen.

Etymologie des Namens

Der Gattungsname „Angraecum“ leitet sich vom madagassischen Wort „angurek“ ab, das zur Bezeichnung von Orchideen auf Madagaskar verwendet wird. Dieser Name wurde von europäischen Botanikern, die die Flora der Insel erforschten, übernommen und in den wissenschaftlichen Sprachgebrauch zur Bezeichnung dieser Gattung eingeführt.

Lebensform

Angraecums sind überwiegend epiphytische Pflanzen, die auf Bäumen in tropischen Wäldern wachsen. Sie nutzen Bäume als Stütze, ohne ihnen zu schaden. Dadurch erhalten die Pflanzen Zugang zu diffusem Licht und vermeiden den typischen Schatten des Unterholzes.

Einige Angraecum-Arten sind Lithophyten und wachsen bevorzugt auf Felsen oder steinigen Böden. Sie sind widerstandsfähig gegenüber Temperaturschwankungen und minimalem organischen Substrat, wodurch sie robust und gut an raue Bedingungen angepasst sind.

Familie

Angraecums gehören zur Familie der Orchidaceae, einer der größten und vielfältigsten Familien von Blütenpflanzen. Orchideen sind für ihre komplexen Blütenstrukturen und spezialisierten Bestäubungsmechanismen bekannt.

Die Familie umfasst Pflanzen verschiedener Lebensformen, darunter Epiphyten, Lithophyten und terrestrische Arten. Angraecums zeichnen sich unter den Orchideen durch ihren ausgeprägten Duft und ihre Anpassung an nächtliche Bestäuber aus.

Botanische Merkmale

Angraecums weisen ein monopodiales Wuchsmuster auf und wachsen von einem einzigen zentralen Punkt aus. Ihre Blätter sind riemenförmig, dick, ledrig und haben eine glänzende Textur. Die Wurzeln sind dick und mit Velamen bedeckt, was eine effiziente Aufnahme von Feuchtigkeit aus der Luft ermöglicht.

Die Blüten sind groß, erreichen einen Durchmesser von bis zu 10 cm, sind überwiegend weiß oder cremefarben und weisen oft einen langen Sporn auf. Dieser enthält Nektar und ist dazu geeignet, langzüngige Nachtfalter anzulocken. Die Blüte kann mehrere Wochen dauern.

Chemische Zusammensetzung

Angraecums enthalten ätherische Öle, die für ihren starken Duft verantwortlich sind. Darüber hinaus enthält ihre Zusammensetzung Flavonoide mit antioxidativen Eigenschaften. Die chemische Zusammensetzung dieser Gattung ist noch nicht gut erforscht, aber erste Untersuchungen deuten auf das Vorhandensein von Verbindungen hin, die medizinische und kosmetische Anwendungen haben könnten.

Herkunft

Angraecums stammen aus tropischen Regionen Afrikas, Madagaskars und nahegelegenen Inseln wie den Komoren und den Maskarenen. Diese Pflanzen bevorzugen feuchte tropische Wälder und Bergregionen mit reichlich Niederschlag.

In ihrem natürlichen Lebensraum wachsen Angraecums in Höhen zwischen 500 und 2000 Metern über dem Meeresspiegel, wo sie helles, diffuses Licht und eine stabile Luftfeuchtigkeit genießen. Madagaskar ist das Zentrum der Artenvielfalt dieser Gattung.

Einfache Kultivierung

Angraecums gelten als mäßig anspruchsvoll im Anbau. Sie benötigen helles, aber diffuses Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und stabile Temperaturen. Optimale Bedingungen werden oft in Gewächshäusern oder Orchidarien erreicht.

Für eine erfolgreiche Kultivierung ist es wichtig, Überwässerung zu vermeiden, da stehendes Wasser zu Wurzelfäule führen kann. Für eine gute Luftzirkulation empfehlen sich Hängekörbe oder Hängeampeln.

Arten von Angraecum-Orchideen

Angraecum ist eine vielfältige Gattung mit vielen Arten, jede mit ihrer eigenen Schönheit. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige der beliebtesten Angraecum-Orchideenarten.

  • Angraecum magdalenae

Angraecum magdalenae ist bei Orchideensammlern wegen ihrer großen, weißen, sternförmigen Blüten beliebt, die abends einen süßen, jasminartigen Duft verströmen. Diese Orchidee stammt ursprünglich aus Madagaskar und bevorzugt kühle bis gemäßigte Wachstumsbedingungen. Die Blüten von Angraecum magdalenae sind nicht nur schön, sondern auch widerstandsfähig und blühen typischerweise in den Wintermonaten. Damit ist sie eine auffällige Ergänzung für jede Sammlung.

  • Angraecum leonis

Angraecum leonis ist eine kleinere Art mit dicken, ledrigen Blättern und bezaubernden weißen Blüten. Auch diese Art stammt aus Madagaskar und den umliegenden Inseln. Die Blüten von Angraecum leonis sind im Vergleich zu Angraecum magdalenae kleiner, aber ebenso bezaubernd. Ihr dezenter Duft macht sie bei Liebhabern beliebt. Diese Orchidee ist für ihre kompakte Größe bekannt und eignet sich daher ideal für Pflanzen mit begrenztem Platzangebot.

  • Angraecum didieri

Angraecum didieri ist eine weitere faszinierende Art mit kleinen, makellos weißen Blüten. Angraecum didieri ist eine kompakte Pflanze, die sich gut für den Indoor-Anbau eignet, da sie weniger Platz benötigt als andere Arten. Die Blüten duften nachts stark und ziehen Bestäuber wie Motten an, was den Anbau dieser Art besonders interessant macht.

  • Angraecum veitchii (Angraecum veitchii)

Angraecum veitchii ist eine Kreuzung aus Angraecum sesquipedale und Angraecum eburneum. Sie ist bekannt für ihre großen, auffälligen Blüten, die die besten Eigenschaften beider Elternarten vereinen. Die Blüten sind sternförmig, cremeweiß und duften stark, besonders nachts. Diese Hybride ist beliebt wegen ihres auffälligen Aussehens und der relativ einfachen Kultivierung und eignet sich daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Züchter.

  • Angraecum sesquipedale (Angraecum sesquipedale)

Angraecum sesquipedale, oft auch als „Kometenorchidee“ oder „Darwins Orchidee“ bezeichnet, ist für seinen langen Sporn bekannt, der Charles Darwin dazu veranlasste, die Existenz eines bestimmten Nachtfalters vorherzusagen, der ihn bestäuben kann. Die großen, wachsartigen, sternförmigen Blüten dieser Art sind atemberaubend und verströmen einen süßen Duft, der nachts am stärksten ist. Angraecum sesquipedale ist eine der bekanntesten Arten der Gattung Angraecum.

Größe

Die Größe von Angraecums variiert je nach Art. Einige kompakte Arten erreichen eine Höhe von nur 20–30 cm, während größere Vertreter, wie beispielsweise Angraecum sesquipedale, bis zu 1 Meter hoch werden können.

Beim Indoor-Anbau sind die Pflanzen aufgrund des begrenzten Platzes oft kleiner, behalten aber ihre dekorativen Eigenschaften und ihre üppige Blüte.

Wachstumsrate

Angraecums wachsen mäßig schnell. Während der aktiven Vegetationsperiode können sie jährlich mehrere neue Blätter und Wurzeln bilden. Das Wachstum wird durch regelmäßige Pflege und ausgewogene Ernährung gefördert.

In der Ruhephase verlangsamt sich das Wachstum, da sich die Pflanze auf die Blüte vorbereitet. Optimale Beleuchtung und regelmäßige Düngung fördern ein schnelleres Wachstum.

Lebensdauer

Angraecums sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Bei richtiger Pflege können sie Jahrzehnte alt werden und ihre Besitzer Jahr für Jahr mit spektakulären Blüten erfreuen.

Die Lebensdauer der Pflanze hängt vom regelmäßigen Umtopfen, dem Schutz vor Schädlingen und Krankheiten sowie der Schaffung von Bedingungen ab, die ihrem natürlichen Lebensraum möglichst nahe kommen. So bleibt die Pflanze ein Leben lang gesund.

Symbolik der Angraecum-Blume

Die Symbolik der Angraecum-Blüte wird oft mit Reinheit, Eleganz und Liebe assoziiert. Die makellose weiße Farbe der meisten Angraecum-Arten steht für Unschuld und Schönheit, weshalb diese Orchideen als Zierpflanzen in Haus und Garten beliebt sind. In manchen Kulturen gelten Angraecum-Orchideen als Symbol der Hoffnung und Widerstandsfähigkeit, da sie auch unter schwierigen Bedingungen blühen und trotz ihrer Umgebung eine bemerkenswerte Schönheit entfalten.

Angraecum-Orchideen züchten: Pflegetipps

Die Pflege von Angraecum-Orchideen kann lohnend sein, erfordert aber ein Verständnis ihrer spezifischen Bedürfnisse. Hier finden Sie einige wichtige Pflegetipps für die gesunde und blühende Pflege Ihrer Angraecum-Orchideen.

  • Lichtbedarf

Angraecum-Orchideen gedeihen in hellem, aber indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann ihre empfindlichen Blätter verbrennen, daher ist es am besten, sie in der Nähe eines nach Osten oder Westen ausgerichteten Fensters mit gefiltertem Licht zu platzieren. Wenn Sie bemerken, dass die Blätter gelb werden, kann dies ein Zeichen für zu viel Licht sein, während dunkelgrüne Blätter auf zu wenig Licht hinweisen können.

  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die meisten Angraecum-Arten bevorzugen mittlere bis warme Temperaturen zwischen 18 und 25 °C. Diese Orchideen benötigen außerdem eine hohe Luftfeuchtigkeit, idealerweise zwischen 60 % und 70 %. Ein Luftbefeuchter oder eine Schale mit Wasser in der Nähe der Pflanze können helfen, die erforderliche Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

  • Bewässerung

Das Gießen von Angraecum-Orchideen sollte vorsichtig erfolgen, um Wurzelfäule zu vermeiden. Gießen Sie die Pflanze gründlich, sodass das Wasser vollständig ablaufen kann, und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. In den Wintermonaten sollten Sie die Gießhäufigkeit reduzieren, da das Pflanzenwachstum verlangsamt ist.

  • Luftzirkulation

Eine gute Luftzirkulation ist für Angraecum-Orchideen entscheidend, um Pilz- und Bakterieninfektionen vorzubeugen. Stellen Sie einen kleinen Ventilator in die Nähe der Pflanze, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten, insbesondere in feuchten Umgebungen.

  • Düngung

Düngen Sie Angraecum-Orchideen während der Wachstumsperiode alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Orchideendünger. Reduzieren Sie in den Wintermonaten die Düngung auf einmal im Monat oder stellen Sie die Düngung ganz ein, da die Pflanze in eine Ruhephase eintritt.

Angraecum-Orchideen: eine einzigartige Ergänzung für Ihre Sammlung

Ob erfahrener Orchideenzüchter oder Anfänger – Angraecum-Orchideen können eine einzigartige und lohnende Ergänzung Ihrer Sammlung sein. Arten wie Angraecum magdalenae, Angraecum leonis, Angraecum didieri und Hybriden wie Angraecum veitchii bieten eine Vielzahl wunderschöner Blüten und faszinierende Wuchsformen. Die Symbolik von Angraecum verleiht dem Anbau dieser Orchideen eine zusätzliche Bedeutung, da sie Reinheit, Widerstandsfähigkeit und Eleganz repräsentieren.

Bei richtiger Pflege und Aufmerksamkeit belohnen Sie Angraecum-Orchideen mit atemberaubenden sternförmigen Blüten und herrlichen Düften, was sie zu einem wahren Juwel unter den Orchideenarten macht.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.