Orchid Pirate Picotee
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Die Piraten-Picotee-Orchidee ist eine der auffälligsten und faszinierendsten Orchideensorten, die von Enthusiasten und Sammlern gleichermaßen geliebt werden. Seine einzigartige Färbung, exquisite Form und oft Schmetterlingsaussehen machen es zu einem echten Schatz unter Orchideenarten. In diesem Artikel werden wir tief in die faszinierende Welt des Piraten-Picotee-Orchidee eintauchen, seine unterschiedlichen Variationen wie den Piraten-Picotee-Schmetterling erforschen und lernen, wie man sich darum kümmert, um sicherzustellen, dass es gedeiht.
Etymologie des Namens
Der Name Pirate Picotee zeigt zwei wichtige Merkmale der Anlage. "Pirat" symbolisiert die Seltenheit und den Wert der Pflanze, während sich "Picotee" auf das charakteristische Blütenblattmuster bezieht, bei dem die Kanten der Blütenblätter in einer kontrastierenden Farbe umrissen werden. Der Begriff "Picotee" stammt aus dem französischen Wort picoté, was "gepunktet" oder "bewertet" bedeutet und wird verwendet, um Blumen mit dekorativen Kontrastkanten zu beschreiben.
Lebensform
Die Piraten-Picotee-Orchidee ist eine epiphytische Pflanze, die auf Baumstämmen und Zweigen wächst. Es verwendet seine Wurzeln, um sich am Substrat zu befestigen und Feuchtigkeit aus der umgebenden Luft zu absorbieren. Dies ermöglicht es der Pflanze, auf mehr Licht zuzugreifen und die Konkurrenz um Nährstoffe am Boden zu vermeiden.
Einige Sorten weisen auch lithophophytische Eigenschaften auf und bevorzugen felsige Substrate. Diese Anpassung macht den Orchideen widerstandsfähig gegen unterschiedliche Umweltbedingungen, einschließlich vorübergehender Tropfen der Feuchtigkeit oder Nährstoffknappheit.
Familie
Die Piraten-Picotee-Orchidee gehört zur Orchidaceae-Familie, einer der größten Familien von Blütenpflanzen, die mehr als 25.000 Arten umfassen. Orchideen sind bekannt für ihre komplizierte Blütenanatomie, spezialisierte Bestäubungssysteme und einen hohen Zierwert.
Mitglieder der Orchidaceae-Familie sind in tropischen und subtropischen Regionen weltweit zu finden. Aufgrund der Vielfalt natürlicher Arten haben Züchter Hybriden wie den Piraten-Picotee entwickelt, die sich durch ihre außergewöhnliche Schönheit und Anpassungsfähigkeit auszeichnen.
Botanische Eigenschaften
Die Piraten-Picotee-Orchidee hat eine sympodiale Wachstumsgewohnheit, bei der sich an der Basis älterer neuer Triebe entwickeln. Seine Pseudobulbs sind kompakt, zylindrisch oder ovalförmig und wirken als Reservoire für Wasser und Nährstoffe.
Die Blüten sind groß und reichen von 6 bis 12 cm im Durchmesser, wobei die charakteristischen "Picotee" -Kanal an den Blütenblättern kandidieren. Die Hauptfarben der Blütenblätter umfassen Weiß, Rosa oder hellgelb, mit kontrastierenden Grenzen in Rot-, Burgund- oder Lila-Schatten. Die Blumenspitzen sind lang und unterstützen 5 bis 15 Knospen, was die Pflanze beim Blühen besonders auffällt.
Chemische Zusammensetzung
Die chemische Zusammensetzung des Pirat-Picotee-Orchids umfasst biologisch aktive Verbindungen wie Flavonoide und Phenolsäuren, die Schutzfunktionen liefern und möglicherweise antioxidative Eigenschaften besitzen.
Einige Sorten produzieren Nektar, die reich an Zucker und organischen Säuren sind, was bestäubende Insekten anzieht. In den Blumen gefundenen ätherischen Öle können insbesondere in den Abendstunden einen subtilen Duft vermitteln.
Herkunft
Die Piraten-Picotee-Orchidee wurde von Züchter entwickelt, die natürliche Arten aus den tropischen Regionen Asiens und Südamerikas verwendeten. Diese Regionen sind für ihre biologische Vielfalt und günstige Bedingungen für epiphytische Pflanzen bekannt.
Dieser Hybrid wurde zu dekorativen Zwecken erzeugt und für den Innenkultivierung angepasst. Der Hybridisierungsprozess verstärkte seine Merkmale, wie längere Blüte, Resistenz gegen Innenbedingungen und einzigartige Färbung.
Leichtigkeit des Anbaus
Die Piraten-Picotee-Orchidee ist relativ leicht zu wachsen und macht es sowohl bei erfahrenen Gärtnern als auch bei Anfängern beliebt. Es erfordert helles, diffuses Licht, mittelschwere Luftfeuchtigkeit (50–70%) und Temperaturen von 18 bis 25 ° C.
Das Substrat sollte gut abreißend sein, bestehend aus Rinde, Sphagnum-Moos und Perlit. Das Bewässerung sollte durchgeführt werden, wenn das Substrat vollständig trocken ist, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Arten und Sorten
Der Orchideenpirat-Picotee ist eine hybride Sorte, die für seine einzigartige und lebendige Färbung bekannt ist. Der Begriff "Picotee" bezieht sich auf eine charakteristische Art von Blumenmuster, bei der die Kanten der Blütenblätter in einer kontrastierenden Farbe umrissen werden und der Blume ein elegantes und visuell ansprechendes Aussehen verleihen. Orchideenpirat-Picotee-Fotos unterstreichen das auffällige Erscheinungsbild und zeigen Blütenblätter mit lebendigen Kanten, oft in rot, rosa oder tiefen Burgunder, die wunderbar gegen weichere Farben wie Weiß oder Hellgelb kontrastieren.
Eine der beliebtesten Formen ist der Orchid-Piraten-Schmetterling. Diese Variation des Piraten-Picotee-Orchidee ist bekannt für seine Blütenblätter, die Schmetterlingsflügeln ähneln, was der Blume ein besonders zartes und attraktives Aussehen verleiht. Der Orchideenpirat-Picotee-Schmetterling wird aufgrund seines seltenen und auffälligen Blütenblattmusters häufig von Sammlern gesucht.
Eine weitere atemberaubende Version ist der rotes rotes Pirat, der einen dominanten roten Farbton enthält, der ihn in jeder Sammlung hervorstiftet. Orchideenpiraten-Picotee-Fotos und-beschreibungen zeigen lebendig, wie jede Sorte die Schönheit der Natur auf einzigartige Weise erfasst, von den weichen Rändern des Picotee-Musters bis zu den mutigen und leidenschaftlichen Farben des roten Pirats.
Der Orchideenprinz der Piraten ist eine weitere interessante Variation, die für sein majestätisches Erscheinungsbild und seine reichen Farbtöne bekannt ist und ihm eine fast königliche Präsenz verleiht. Die Blütenblätter zeigen oft eine Mischung aus dunkelviolettem und Weiß mit scharfen Picotee-Kanten, was zu ihrer Unterscheidungskraft beiträgt.
Piraten-Picotee-Pelor-C-Blüten mit gleichmäßig geformten Blütenblättern, die einem Gänseblümchen ähneln.
Größe
Die Größe des Piraten-Picotee-Orchidee hängt von der Vielfalt ab. Die durchschnittliche Höhe der Pflanze beträgt 30–50 cm, einschließlich der Blumenspitzen. Kompakte Sorten sind ideal für kleine Räume.
Die Blumenspitzen können eine Länge von bis zu 40 cm erreichen und 5 bis 15 Blüten unterstützen. Dies macht die Pflanze zu einem visuell auffälligen dekorativen Element in jedem Innenraum.
Wachstumsrate
Die Piraten-Picotee-Orchidee wächst in moderatem Tempo. In der aktiven Vegetationsperiode, die vom Frühling bis zum Herbst dauert. Während dieser Zeit entwickelt die Pflanze neue Triebe, Blätter und Blumenspitzen.
Im Winter verlangsamt sich das Wachstum und die Pflanze tritt in die Ruhe. Die regelmäßige Fütterung mit orchidespezifischen Düngemitteln und das Bereitstellen ausreichender Licht trägt zur Aufrechterhaltung des Wachstums bei.
Lebensdauer
Mit der richtigen Sorgfalt kann der Piraten-Picotee-Orchidee über 10 Jahre leben. Seine Langlebigkeit hängt von der regelmäßigen Entpottung, dem ordnungsgemäßen Bewässerung und dem Schutz vor Schädlingen und Krankheiten ab.
Die Pflanze blüht jährlich, wobei die Blüte bis zu 2–3 Monate dauert. Dies macht den Piraten-Picotee Orchid zu einem der beliebtesten dekorativen Hybriden unter Gärtnern.
Orchid Pirate Picotee: Wie kann man sich um diese Sorte kümmern?
Die richtige Versorgung ist wichtig, um die Gesundheit und die lebendigen Blüten des Orchideenpiraten-Picotee sicherzustellen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Richtlinien für die Pflege, um diese Orchidee in Ihrem Haus anzubauen:
- Beleuchtung: Der Piraten-Picotee-Orchideen bevorzugt helles, indirektes Licht. Es wird am besten in der Nähe eines Fensters platziert, das viel Sonnenlicht erhält, aber gefiltert wird, um eine direkte Belichtung zu verhindern, die die Blätter versengen könnte. Wenn die Orchidee nicht genug Licht erhält, blüht sie möglicherweise nicht und ihr Wachstum wird verkümmert. Um einen erfolgreichen Blütenzyklus zu erreichen, stellen Sie sicher, dass Ihre Orchidee täglich ungefähr 10-12 Stunden diffuses Licht erhält.
- Temperatur: Diese Orchideensorte bevorzugt mäßige Temperaturen, ähnlich wie der natürliche tropische Lebensraum. Die ideale Tagestemperatur liegt zwischen 20-25 ° C, während die Nachttemperaturen etwas kühler sein sollten-über 15-18 ° C. Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht stimuliert die Blumenproduktion.
- Bewässerung: Der Orchideenpirat-Picotee sollte gründlich, aber selten verwässert werden. Lassen Sie das Blumenmedium zwischen Wasserungen austrocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden, ein häufiges Problem mit Orchideen. Das Bewässerung einmal pro Woche ist in der Vegetationsperiode im Allgemeinen ausreichend und kann im Winter, wenn die Pflanze ruht, auf alle 10 bis 14 Tage reduziert werden. Verwenden Sie immer laute, destillierte oder Regenwasser zum Bewässern, um den chemischen Aufbau zu verhindern.
- Luftfeuchtigkeit: Orchideen gedeihen natürlich in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Für die Piraten-Picotee-Orchidee liegt der ideale Luftfeuchtigkeitsniveau bei etwa 50-70%. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie einen Luftbefeuchter verwenden, ein Wasserschale mit Kieselsteinen unter der Pflanze platzieren oder die Blätter gelegentlich verwandeln. Achten Sie jedoch darauf, dass Wasser nicht in der Krone der Anlage sammeln, da dies zu Fäulnis führen könnte.
- Düngen: Düngen Sie während der Vegetationsperiode (Frühling und Sommer) Ihre Piraten-Picotee-Orchidee alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Orchideendünger, der auf die halbe Festigkeit verdünnt ist. Überfruchtende kann im Substrat Salzanbau verursachen, was die Wurzeln beschädigen kann. Wenn Sie den Topf also einmal im Monat mit einfachem Wasser spülen, um überschüssige Dünger zu entfernen.
Repotten und Verbreitung
Die Piraten-Picotee-Orchidee sollte alle 2-3 Jahre oder wenn seine Wurzeln aus dem aktuellen Topf aussteigen. Die beste Zeit zum Repot ist kurz nach der Blüte zu Beginn einer neuen Wachstumsphase. Verwenden Sie einen gut abtriebenden Orchideenmix, der aus Rinde, Sphagnum-Moos und Perlit besteht, die den Wurzeln eine ordnungsgemäße Belüftung verleiht.
Die Ausbreitung erfolgt typischerweise von der Teilung. Stellen Sie beim Teilen sicher, dass jede Division über mindestens drei Pseudobulbs verfügt, um ihr Wachstum und ihre Lebensfähigkeit zu gewährleisten. Das Teilen von Orchideen während des Wiedergutmachers ist die am wenigsten stressige Zeit für die Anlage und trägt zur Gewährleistung einer erfolgreichen Ausbreitung bei.
Einzigartige Merkmale der Piraten-Picotee-Orchidee
Der Orchideenpirat-Picotee ist nicht nur aufgrund seines Picotee-Musters, sondern auch aufgrund seiner Schmetterlingsform unterscheidet. Der Orchideenpirat-Picotee-Schmetterling hat Blütenblätter, die wie Schmetterlingsflügel zu flattern scheinen und der Pflanze ein Gefühl von Bewegung und Leben verleihen. Dieser visuelle Effekt ist besonders ansprechend und einer der Gründe, warum diese Sorte sehr gefragt ist.
Eine weitere einzigartige Variation ist der Orchideenpirat-Picotee-Pelor, der eine Mutation aufweist, bei der alle Blütenblätter von ähnlicher Größe und Form sind und der Blume ein symmetrisches, fast drohartiges Aussehen verleihen. Orchid Pirate Picotee-Fotos dieser verschiedenen Formen zeigen die unglaubliche Vielfalt in dieser einen Sorte und machen sie zu einem Favoriten für Sammler.
Wo kann man einen Piraten-Picotee-Orchideen kaufen?
Wenn Sie vom Charme des Piraten-Picotee-Orchids fasziniert sind und es Ihrer Sammlung hinzufügen möchten, können Sie eine Piraten-Picotee-Orchidee aus speziellen Orchideen-Kindergärten oder Online-Anlagengeschäften kaufen. Viele Verkäufer bieten verschiedene Sorten an, wie den Orchideenpiraten-Picotee-Schmetterling oder den rotroten Orchideenpiraten. Um sicherzustellen, dass Sie eine gesunde Pflanze erhalten, suchen Sie nach seriösen Verkäufern mit guten Bewertungen.
Piraten-Picotee Orchid-Kaufoptionen finden Sie auch in Orchid-Shows oder örtlichen Botanischen Gärten. Diese Quellen bieten häufig die besten Orchideen und das Fachwissen, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass sie in Ihrem Zuhause gedeihen.
Häufige Probleme und Lösungen
- Blattgelbierung: vergilbende Blätter können durch über Wasser oder unzureichendes Licht verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass die Orchidee genügend indirektes Licht erhält und das Blumenerium zwischen Wasserungen austrocknen kann.
- Wurzelfäule: Wurzelfäule ist häufig, wenn die Orchidee zu häufig gewässert wird oder wenn das Blumenmedium nicht gut abfließt. Verwenden Sie immer einen geeigneten Orchideenmix und vermeiden Sie über Wasser.
- Mangel an Blühen: Wenn der Orchideenpirat-Picotee nicht blüht, kann dies auf unzureichendes Licht oder mangelnde Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht zurückzuführen sein. Passen Sie die Beleuchtung und Temperatur an, um die Blüte zu fördern.
Abschluss
Der Orchideenpirat-Picotee ist eine faszinierende Sorte, die sicher das Herzstück einer Orchideensammlung wird. Das einzigartige Picotee-Muster, seine lebendigen Farben und die Schmetterlingsblätter machen es zu einer atemberaubenden Ergänzung zu jedem Zuhause. Durch die Befolgung der richtigen Pflegetechniken - die die richtige Menge an Licht, Wasser und Luftfeuchtigkeit bereitstellt, können Sie die spektakulären Blüten dieser bemerkenswerten Orchidee für die kommenden Jahre genießen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Orchideenzüchter sind oder gerade erst anfangen, die Piraten-Picotee-Orchidee ist eine fantastische Wahl, die sowohl Schönheit als auch eine faszinierende Herausforderung bietet. Lassen Sie die lebendigen Farben und exquisiten Formen dieser Orchidee ein Element der tropischen Eleganz in Ihr Zuhause bringen, während die Fotos und Beschreibungen von Orchideenpiraten Picotee als Leitfaden für die Förderung dieser unglaublichen Pflanze dienen.