Orchid-Wurzel-Beschneiden
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Das Beschneiden von Orchideenwurzeln ist ein wichtiger Aspekt der Versorgung, insbesondere während der Wiederholung oder der Erholung von Pflanzen. Gesunde Wurzeln sind der Schlüssel zum erfolgreichen Wachstum und der Blüte von Orchideen. Daher hilft das ordnungsgemäße Beschneiden der Pflanze nicht nur zu überleben, sondern auch die Stärke für die Weiterentwicklung wiederzugewinnen. In diesem Abschnitt werden wir einen detaillierten Blick darauf werfen, wann und wie man Orchideenwurzeln, einschließlich fauler, Luft- und beschädigter Wurzeln, richtig beschnitten.
Wurzeln während des Wiedergutmachers beschneiden
Das Wiederholen von Orchideen wird häufig von Wurzelschnitten begleitet, insbesondere wenn das Wurzelsystem den gesamten Topf gefüllt hat oder beschädigte Bereiche vorhanden sind. Mit dem Wurzelbeschnitten können Sie faule oder tote Wurzeln entfernen und das Wachstum neuer, gesunder Wurzeln stimulieren.
- Wann zum Wiederholung Wurzeln beschnitten werden müssen: Das Wiederholungsvermögen mit Wurzelbeschnitten wird alle 2-3 Jahre oder nach Bedarf empfohlen, wenn sich die Wurzeln über den Topf hinaus erstrecken oder das Substrat nicht mehr ausreichend belüftet.
- Wie man Wurzeln beschnitten: Überprüfen Sie vor dem Beschneiden die Wurzeln gründlich. Alle Wurzeln, die faul erscheinen (dunkel, weich an die Berührung) oder vollständig getrocknet sind, sollten entfernt werden. Verwenden Sie scharfe, sterilisierte Scheren oder Beschneidungsscheren, um sich zu vermeiden, um Infektionen zu verbreiten. Beschneiden Sie nur die betroffenen Bereiche und lassen Sie gesunde Teile der Wurzel intakt.
- Behandlung der Schnitte: Nach dem Beschneiden müssen die Schnitte behandelt werden, um Fäulnis zu verhindern. Verwenden Sie aktivierte Holzkohle oder Pulverfungizid, um die Schnitte zu behandeln. Dies wird dazu beitragen, die Entwicklung von Pilzen und Bakterien zu verhindern, die Fäulnis verursachen können.
Luftwurzeln beschneiden
Luftwurzeln sind Wurzeln, die über dem Substrat wachsen und Feuchtigkeit und Nährstoffe aus der Luft absorbieren. Viele Orchideenbauern fragen sich, ob sie Luftwurzeln beschneiden sollten, wenn sie zu lang oder unansehnlich werden.
- Wenn Sie Luftwurzeln beschneiden: Luftwurzeln benötigen normalerweise kein Beschneiden, da sie eine wichtige Funktion erfüllen, indem sie der Pflanze helfen, Feuchtigkeit und Sauerstoff zu absorbieren. Wenn jedoch Luftwurzeln beschädigt, ausgetrocknet oder zu verrotten werden, sollten sie sorgfältig beschnitten werden.
- So beschneiden Entfernen Sie nur die Wurzeln, die eindeutig beschädigt oder nicht lebensfähig sind. Behandeln Sie nach dem Beschneiden die Schnitte mit Aktivkohle, um eine Infektion zu verhindern.
- Nach der Beschäftigung: Nach dem Beschneiden von Luftwurzeln ist es wichtig, optimale Bedingungen für die Genesung zu liefern. Gewährleisten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit und helles, aber diffuses Licht, um das Wachstum neuer Wurzeln zu stimulieren.
Schnittwurzeln beschneiden
Wurzelfäule ist eines der häufigsten Probleme in Orchideen, und die Behebung erfordert eine sofortige und ordnungsgemäße Beschneidung der betroffenen Bereiche. Rotten-Wurzeln können zu einem Rückgang der allgemeinen Gesundheit der Anlage und sogar zu seinem Tod führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.
- Anzeichen von faulen Wurzeln: Faustwurzeln sind normalerweise dunkel, weich Wenn Sie auf eine solche Wurzel drücken, kann Flüssigkeit herauskommen. Diese Wurzeln können ihre Funktionen nicht mehr ausführen und müssen entfernt werden.
- Wie man faule Wurzeln beschnitten: Entfernen Sie den Orchidee vorsichtig aus dem Topf und spülen Sie die Wurzeln mit warmem Wasser aus, um ein verbleibendes Substrat zu entfernen und den Zustand der Wurzeln besser zu bewerten. Verwenden Sie sterilisierte Scheren, um alle faulen und beschädigten Bereiche zu beschneiden, und achten Sie darauf, dass gesunde Wurzeln keine gesunden Wurzeln schaden. Jeder Schnitt sollte mit Aktivkohle oder Fungizid behandelt werden, um eine weitere Ausbreitung von Fäulnis zu verhindern.
- Nach der Beschäftigung für faule Wurzeln: Nach dem Beschneiden von faulen Wurzeln sollte der Orchidee in ein frisches Substrat umgelegt werden. Verwenden Sie ein luftiges Substrat aus Rinde, um eine gute Belüftung des Wurzelsystems zu gewährleisten. Bewässern Sie die Orchidee nicht sofort nach dem Umtieren - die Schnitte zum Trocknen, um das Risiko einer weiteren Fäulnis zu minimieren.
Zusätzliche Tipps zum Beschneiden von Orchideenwurzeln
- Regelmäßige Root-System-Überprüfungen: Überprüfen Sie, um schwerwiegende Wurzelprobleme zu vermeiden, regelmäßig den Zustand des Wurzelsystems der Orchidee. Auf diese Weise können Sie Anzeichen von Fäulnis oder Trocknen rechtzeitig erkennen und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen.
- Werkzeugsterilisation: Verwenden Sie immer sterilisierte Werkzeuge zum Wurzelbeschnitten, um eine Infektion zu verhindern. Sie können Alkohol oder kochendes Wasser verwenden, um die Schere zu desinfizieren.
- Aufrechterhaltung optimaler Bedingungen: Nach dem Wurzelbeschnitten ist es wichtig, geeignete Bedingungen für die Orchidee zu liefern - mittelschwere Luftfeuchtigkeit, helles, diffuses Licht und ordnungsgemäßes Bewässerung. Dies wird der Pflanze helfen, sich schneller zu erholen und neue Wurzeln zu wachsen.
Abschluss
Das Beschneiden von Orchideenwurzeln ist ein wichtiges Verfahren, das dazu beiträgt, die Gesundheit der Pflanze aufrechtzuerhalten und ihr Wachstum stimuliert. Das richtige Beschneiden von faulen, trockenen oder beschädigten Wurzeln sowie der Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen wie der Sterilisation und der Schnittbehandlung hilft dem Orchideen, Sie wieder zu erholen und Sie weiterhin mit ihren schönen Blüten zu begeistern. Denken Sie daran, dass die regelmäßige Betreuung und Aufmerksamkeit für die Wurzelgesundheit für Ihr Orchideen von entscheidender Bedeutung für ein langes und gesundes Leben sind.