Orchideen und Pilze
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Wenn Sie bemerkt haben, dass Pilze oder Pilze in Ihrem Orchid-Topf wachsen, können Fragen und Bedenken aufwerfen. Während Orchideen exotische und anspruchsvolle Pflanzen sind, ist das Aussehen von Pilzen in ihrem Topf nicht ungewöhnlich. In diesem Artikel werden wir ausführlich untersuchen, warum Pilze in Orchideen wachsen, wie sich dies auf die Anlage auswirken kann und was Sie tun sollten, wenn Sie auf diese Situation stoßen.
Warum wachsen Pilze in Orchideen?
Pilze in einem Orchideen-Topf können aus mehreren Gründen erscheinen. Hier sind die wichtigsten:
- Hohe Luftfeuchtigkeit. Orchideen erfordern eine hohe Luftfeuchtigkeit, um zu gedeihen. Das gleiche feuchte Umfeld, das für Orchideen vorteilhaft ist, kann jedoch auch ideale Bedingungen für das Wachstum von Pilzen schaffen. Wenn der Feuchtigkeitsniveau im Orchid-Topf zu hoch ist, kann dies dazu führen, dass im Substrat Pilze erscheint.
- Organisches Substrat. Orchid-Blumenerde-Mischungen enthalten häufig organische Materialien wie Rinde, Sphagnum-Moos oder Kokosfaser. Diese organischen Komponenten können zu einer Nährstoffquelle für Pilze werden, insbesondere wenn sich das Substrat zu zersetzen beginnt. Pilze ernähren sich von der Zersetzung organischer Substanz, und ihr Aussehen kann darauf hinweisen, dass das Substrat ersetzt werden muss.
- Schlechte Belüftung. Orchideen benötigen einen guten Luftstrom für ein gesundes Wurzelwachstum und die Prävention von Krankheiten. Wenn die Belüftung im Topf nicht ausreicht, kann dies das Wachstum von Pilzen fördern. Eine schlechte Belüftung führt auch zu einer stagnierenden Feuchtigkeit im Substrat und schafft eine günstige Umgebung für Pilze.
- Überwässerung. Zu häufig oder übermäßiges Gießen ist ein weiterer Grund für Pilze, die im Orchideensubstrat auftreten. Ein über Wasser über Wasser zu lange bleibt nass, was ideale Bedingungen für das Wachstum von Pilzen schafft.
Weiße Pilze in Orchideen: Was bedeutet das?
Manchmal bemerken Sie kleine weiße Pilze im Orchid-Topf. Solche Pilze erscheinen normalerweise aufgrund von Überwässerung und Zersetzung des organischen Substrats. Sie stellen nicht immer eine direkte Bedrohung für die Anlage dar, können jedoch auf Probleme mit den wachsenden Bedingungen hinweisen, wie z. B. Ein übermäßig nasser Substrat oder schlechte Belüftung.
Pilze in Orchideen: schädlich oder vorteilhaft?
In den meisten Fällen verursacht Pilze, die in einem Orchideentopf wachsen, der Pflanze keinen direkten Schaden. Ihr Erscheinungsbild kann jedoch auf zugrunde liegende Probleme hinweisen, die auf lange Sicht die Gesundheit der Orchidee negativ beeinflussen können. Zum Beispiel kann eine Überwasser- und Substrat-Zersetzung zu Wurzelfäule führen, was eine ernsthafte Bedrohung für die Anlage darstellt.
Pilze können auch mit der Orchidee gegen Nährstoffe konkurrieren, insbesondere wenn das Substrat alt ist und sich zersetzt. Darüber hinaus kann Pilze zur Verschlechterung der Blecherschaftsmischung beitragen, was es für das gesunde Wachstum der Orchidee weniger geeignet ist.
Was tun, wenn Pilze in Ihrer Orchidee wachsen?
Wenn Sie Pilze in Ihrem Orchid-Topf entdecken, wird empfohlen, die folgenden Maßnahmen zu ergreifen:
- Überprüfen Sie die Luftfeuchtigkeit. Stellen Sie sicher, dass Sie die Orchidee nicht übertreffen. Bewässern Sie die Pflanze nur, wenn sich das Substrat trocken anfühlt. Orchideen mögen es nicht, dass ihre Wurzeln ständig nass sind, daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht der Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
- Ersetzen Sie das Substrat. Wenn Pilze im Orchideensubstrat zu wachsen begonnen haben, kann es an der Zeit sein, es zu ersetzen. Verwenden Sie ein frisches, gut abträgliches Substrat, das große Rindenstücke oder andere Komponenten enthält, die eine gute Belüftung bieten. Dies wird dazu beitragen, stagnierende Feuchtigkeit zu verhindern und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass in Zukunft Pilze erscheint.
- Verbesserung der Belüftung. Gewährleisten Sie eine gute Luftzirkulation um die Orchidee und im Topf. Verwenden Sie Töpfe mit Entwässerungslöchern und einem groben Substrat, um den Luftzugang zu den Wurzeln zu ermöglichen. Sie können auch einen Lüfter verwenden, um den Luftstrom in dem Raum, in dem sich die Orchidee befindet, zu verbessern.
- Entfernen Sie den Pilzen. Entfernen Sie alle sichtbaren Pilze vorsichtig aus dem Substrat. Obwohl sie für die Pflanze nicht immer gefährlich sind, ist es besser, sie zu entfernen, um eine weitere Zersetzung der Blumenerde zu verhindern.
- Bewässerungsniveaus kontrollieren. Überwachen Sie Ihre Bewässerungsroutine, um das Überwässerung des Substrats zu verhindern. Bewässern Sie die Orchidee nur, wenn sich das Substrat trocken anfühlt, und lassen Sie immer überschüssiges Wasser aus dem Tablett ab.
Häufige Fehler in der Orchideenversorgung, die zum Wachstum von Pilzen führen
- Überwässerung. Einer der häufigsten Fehler ist zu häufig und die Orchidee schwer zu verwässern. Ein ständig nasses Substrat erzeugt ideale Bedingungen für Pilzewachstum und Wurzelfäule.
- Mit altem Substrat. Im Laufe der Zeit beginnt das Substrat im Orchid-Topf zu zersetzen und zu verlieren seine Eigenschaften. Das zerlegtes Substrat behält mehr Feuchtigkeit und wird zu einer idealen Umgebung für Pilze. Der regelmäßige Austausch des Substrats alle 1-2 Jahre wird dazu beitragen, dieses Problem zu vermeiden.
- Unzureichende Belüftung. Orchideen brauchen einen guten Luftstrom. Die Verwendung dichtem Substrat oder geschlossener Töpfe ohne Entwässerungslöcher kann zu stagnierenden Feuchtigkeit und Pilzwachstum führen.
Abschluss
Das Erscheinungsbild von Pilzen in einem Orchid-Topf ist ein Zeichen dafür, dass die Wachstumsbedingungen angepasst werden müssen. Hohe Luftfeuchtigkeit, schlechte Belüftung und altes Substrat sind die Hauptgründe, warum Pilze in Orchideen wachsen. Wenn Sie diese Ursachen verstehen und zeitnahe Maßnahmen ergreifen, können Sie die Gesundheit Ihrer Anlage beibehalten und verhindern, dass Pilze in Zukunft erscheinen.
Orchideen erfordern aufmerksame Pflege und stabile Wachstumsbedingungen. Wenn Sie optimale Bedingungen für sie schaffen, werden sie Sie mit ihren schönen Blumen belohnen, und Pilze im Topf werden der Vergangenheit angehören. Denken Sie daran, dass die Betreuung der Wurzeln, der ordnungsgemäßen Bewässerung und der guten Belüftung die Schlüsselkomponenten des erfolgreichen Orchideenanbaues sind.