^

Orchideenblühen

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Orchidee nach der Blüte kann für viele Erzeuger eine herausfordernde Phase sein. Es ist wichtig zu wissen, wie man während und nach ihrer Blüte um Orchideen sorgt. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie eine erfolgreiche Blüte von Orchideen zu Hause, die Bedingungen für die Bloomierung von Orchideen und die Pflege einer Orchidee nach der Blüte gewährleistet werden können, um ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten und zukünftige Blüten zu fördern.

Bedingungen für Orchideenblühen

Um das Blühen von Orchideen unter Heimbedingungen zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtige Umgebung für die Anlage zu schaffen. Hier sind die Bedingungen für Orchideenblühen, die Sie beibehalten sollten:

  1. Beleuchtung: Orchideen brauchen viel Licht, aber kein direktes Sonnenlicht. Stellen Sie die Orchidee idealerweise mit diffuses Licht auf ein nach Osten oder nach Westen ausgerichteter Fenster. Lichtmangel kann die Blüte behindern.
  2. Temperatur: Orchideen gedeihen bei Temperaturen zwischen 18-25 ° C. Ein Rückgang der nächtlichen Temperaturen kann dazu beitragen, die Entwicklung der Blütenspike zu stimulieren. Diese Temperaturvariation ist für die Bloomierung von Orchideen in häuslichen Umgebungen von entscheidender Bedeutung.
  3. Luftfeuchtigkeit: Orchideen erfordern eine hohe Luftfeuchtigkeit (50-70%). Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder platzieren Sie ein Tablett mit Wasser und Kieselsteinen in der Nähe der Orchidee, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
  4. Bewässerung: Während des aktiven Wachstums und der Blütezeit sollten Orchideen gewässert werden, sobald das Substrat nahezu trocken ist. Die Bewässerung von Orchideen zum Blühen sollte mäßig sein, wodurch ein Wasserloggen vermieden wird.
  5. Fütterung: Die Verwendung von Düngemitteln für Orchideen zum Blühen ist für die Förderung der Blüte unerlässlich. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger mit hohem Phosphorgehalt, da dies die Blüte fördert.

Orchidee blühen zu Hause: Schritt-für-Schritt-Pflege

Folgen Sie diesen Schritt-für-Schritt-Pflege-Tipps, um die Blüte von Orchideen zu Hause zu erreichen:

  1. Beleuchtung einstellen: Stellen Sie sicher, dass die Orchidee helles, indirektes Licht erhält. Ohne genug Licht blüht die Orchidee nicht.
  2. Temperaturschwankungen bereitstellen: Nach ahnen Sie die natürliche Umgebung von Orchideen nach kühleren Nachttemperaturen. Dies kann dazu beitragen, die Entwicklung von Blumenspitzen und die anschließende Blüte auszulösen.
  3. Verwenden Sie regelmäßig: Verwenden Sie während der aktiven Wachstumsphase alle zwei Wochen Dünger zum Blühen von Orchideen. Vermeiden Sie die Düngung während der Ruhekundschaft.
  4. Wasser sorgfältig Wasser: Während des Blühens den Orchideen gründlich gießen, aber stellen Sie sicher, dass die Wurzeln nicht im Wasser sitzen. Das Bewässerung von Orchideen während des Blühens sollte sicherstellen, dass das Substrat leicht zwischen den Wasserungen austrocknet.

Zeit der Orchidee blühen

Die Zeit der Blüte von Orchideen kann je nach Arten und Pflegebedingungen variieren. Im Allgemeinen können Orchideen mehrere Wochen bis mehrere Monate blühen. Die blühende Periode von Haus Orchideen wie Phalaenopsis kann zwischen 2 und 6 Monaten dauern, wenn die Bedingungen optimal sind. Die Orchideenblühenzeit unter den Bedingungen zu Hause hängt weitgehend von Faktoren wie Temperatur, Licht und allgemeinen Pflege ab.

Orchidee nach dem Blühen: Was tun?

Orchidee nach der Blüte erfordert eine ordnungsgemäße Sorgfalt, um zukünftiges Wachstum und Blüte zu gewährleisten. Hier ist, was Sie mit einer Orchidee nach dem Blühen tun sollen:

  1. Beschneiden Sie die Blumenspitze: Nachdem die Orchidee das Blühen beendet hat, beurteilen Sie die Blumenspitze. Wenn es braun geworden ist, kann es an der Basis abgeschnitten werden. Wenn es noch grün ist, können Sie es lassen, um das Wachstum neuer Knospen zu fördern. Wie man eine Orchidee nach dem Blühen beschnitten, ist eine wichtige Fähigkeit, die feststellt, ob die Anlage wieder blüht.
  2. Bewässerung reduzieren: Reduzieren Sie während der Restperiode nach dem Blühen die Bewässerungsfrequenz, um die Übersättigung der Anlage zu vermeiden.
  3. Bei Bedarf Repot: Das Umwischen von Orchideen nach dem Blühen kann von Vorteil sein, wenn die Pflanze aus ihrem Topf herausgewachsen ist oder wenn das Substrat zusammengebrochen ist. Es ist am besten, die Orchidee in einem neuen Topf nach dem Blühen alle 1-2 Jahre aufzusetzen.

Wie man eine Orchidee zum Blühen füttert

Wie man eine Orchidee zum Blühen füttert, ist entscheidend für die Gewährleistung reichlicher Blüten. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger, der Stickstoff, Phosphor und Kalium in den richtigen Verhältnissen enthält, wobei zusätzliches Phosphor die Blüte fördert. Hausgemachte Düngemittel für Orchideen zum Blühen können ebenfalls verwendet werden, wie z. B. Verdünntes Bananenschalenwasser, das reich an Kalium ist und für die Blüte vorteilhaft ist.

Orchideenblumenspitze nach der Blüte

Nachdem die Orchidee das Blühen beendet hat, kann die Blumenspitze der Orchidee grün bleiben oder aus dem Trocknen beginnen. Wenn der Spike grün ist, kann sie leicht über dem Knoten beschnitten werden, um mehr Blüten zu fördern. Wenn der Spike ausgetrocknet ist, sollte er an der Basis abgeschnitten werden.

Müssen Sie die Orchidee nach dem Blühen beschneiden? Ja, das Trimmen hilft dabei, die Energie der Pflanze auf neues Wachstum zu richten. Wenn Sie die Orchidee nach ordnungsgemäßem Blühen schneiden, werden die Pflanze auf zukünftige Blütenzyklen vorbereitet.

Orchideenpflege während des Blühens

Die ordnungsgemäße Orchideenpflege während des Blühens sorgt für eine lang anhaltende und gesunde Blüte. Hier sind einige Tipps zur Orchideenpflege während des Blühens:

  1. Bewässerung: Während der blühenden Zeit gießen Sie die Orchidee sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die Wurzeln gut hydriert sind, aber nicht wässrig sind.
  2. Überfütterung vermeiden: Düngen Sie die Orchideen während des Blühens nicht übermäßig, da dies die Blütedauer verkürzen kann.
  3. Feuchtigkeit und Temperatur aufrechterhalten: Halten Sie die Umwelt feucht und behalten Sie stabile Temperaturen auf, um den Knospenabfall zu verhindern und eine reichliche Blüte von Orchideen zu fördern.

Abschluss

Die Bloomierung von Orchideen unter den häuslichen Bedingungen kann mit ordnungsgemäßer Sorgfalt erreicht werden, einschließlich der Aufrechterhaltung der richtigen Beleuchtung, Temperatur, Feuchtigkeit und Bewässerungsplan. Nach dem Blühen ist es entscheidend, die Orchidee ordnungsgemäß zu betreuen, um zukünftiges Wachstum und Blüte zu gewährleisten. Denken Sie daran, das Beschneiden, Düngen und Umwischen nach der Blüte sind wesentliche Aspekte der Orchideenversorgung.

Wenn Sie diesen Richtlinien folgen, können Sie reichlich und gesunde Blüten aus Ihrer Orchidee genießen. Nachdem Sie wissen, wie Sie sich während und nach dem Blühen um eine Orchidee kümmern können, können Sie die perfekten Bedingungen für Ihre Pflanze schaffen, um wiederholt zu gedeihen und zu blühen, wodurch Schönheit und Freude in Ihr Zuhause gebracht werden.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.