Orchideenblüte
Zuletzt überprüft: 29.06.2025

Die Orchideenblüte kann für viele Züchter eine Herausforderung sein. Es ist wichtig zu wissen, wie man Orchideen während und nach der Blüte pflegt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Orchideen zu Hause erfolgreich blühen lassen, welche Bedingungen für die Blüte von Orchideen gelten und wie Sie sie nach der Blüte pflegen, um ihre Gesundheit zu erhalten und zukünftige Blüten zu fördern.
Bedingungen für die Orchideenblüte
Um die Blüte von Orchideen in der Wohnung zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtigen Bedingungen für die Pflanze zu schaffen. Folgende Bedingungen sollten Sie für die Orchideenblüte einhalten:
- Beleuchtung: Orchideen brauchen viel Licht, aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Stellen Sie die Orchidee idealerweise an ein Ost- oder Westfenster mit diffusem Licht. Lichtmangel kann die Blüte beeinträchtigen.
- Temperatur: Orchideen gedeihen bei Temperaturen zwischen 18 und 25 °C. Ein Rückgang der Nachttemperaturen kann die Blütenstandentwicklung fördern. Diese Temperaturschwankungen sind entscheidend für die Blüte von Orchideen in häuslicher Umgebung.
- Luftfeuchtigkeit: Orchideen benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit (50–70 %). Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder stellen Sie eine Schale mit Wasser und Kieselsteinen in die Nähe der Orchidee, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
- Gießen: Während der Wachstums- und Blütezeit sollten Orchideen gegossen werden, sobald das Substrat fast trocken ist. Das Gießen von blühenden Orchideen sollte mäßig sein, um Staunässe zu vermeiden.
- Düngung: Die Verwendung von Blühdünger für Orchideen ist wichtig, um die Blüte zu fördern. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger mit hohem Phosphorgehalt, da dieser die Blüte fördert.
Orchideenblüte zu Hause: Schritt-für-Schritt-Pflege
Um die Blüte Ihrer Orchideen zu Hause zu erreichen, befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Pflegetipps:
- Passen Sie die Beleuchtung an: Stellen Sie sicher, dass die Orchidee helles, indirektes Licht erhält. Ohne ausreichend Licht blüht die Orchidee möglicherweise nicht.
- Sorgen Sie für Temperaturschwankungen: Imitieren Sie die natürliche Umgebung von Orchideen, indem Sie für kühlere Nachttemperaturen sorgen. Dies kann die Entwicklung der Blütenstände und die anschließende Blüte fördern.
- Regelmäßig düngen: Während der aktiven Wachstumsphase alle zwei Wochen Dünger für blühende Orchideen verwenden. Während der Ruhephase auf Düngen verzichten.
- Vorsichtig gießen: Während der Blütezeit die Orchidee gründlich gießen, aber darauf achten, dass die Wurzeln nicht im Wasser stehen. Beim Gießen von Orchideen während der Blütezeit sollte darauf geachtet werden, dass das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknet.
Zeit der Orchideenblüte
Die Blütezeit von Orchideen kann je nach Art und Pflegebedingungen variieren. In der Regel blühen Orchideen mehrere Wochen bis Monate. Die Blütezeit von Zimmerorchideen wie Phalaenopsis kann unter optimalen Bedingungen zwischen 2 und 6 Monaten betragen. Die Blütezeit von Orchideen in der häuslichen Umgebung hängt maßgeblich von Faktoren wie Temperatur, Licht und Pflege ab.
Orchidee nach der Blüte: Was tun?
Orchideen benötigen nach der Blüte die richtige Pflege, um zukünftiges Wachstum und Blüte zu gewährleisten. So gehen Sie nach der Blüte mit einer Orchidee um:
- Blütenstand beschneiden: Nachdem die Orchidee verblüht ist, untersuchen Sie den Blütenstand. Ist er braun geworden, können Sie ihn an der Basis abschneiden. Ist er noch grün, können Sie ihn stehen lassen, um das Wachstum neuer Knospen zu fördern. Das Beschneiden einer Orchidee nach der Blüte ist eine wichtige Fähigkeit, die bestimmt, ob die Pflanze erneut blüht.
- Gießen reduzieren: Reduzieren Sie während der Ruhephase nach der Blüte die Gießhäufigkeit, um eine Übersättigung der Pflanze zu vermeiden.
- Umtopfen bei Bedarf: Das Umtopfen von Orchideen nach der Blüte kann sinnvoll sein, wenn die Pflanze aus ihrem Topf herausgewachsen ist oder das Substrat sich aufgelöst hat. Am besten topfen Sie die Orchidee nach der Blüte alle 1–2 Jahre in einen neuen Topf um.
Wie man eine Orchidee zum Blühen füttert
Die richtige Düngung einer Orchidee ist entscheidend für eine üppige Blüte. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger, der Stickstoff, Phosphor und Kalium im richtigen Verhältnis enthält, mit zusätzlichem Phosphor zur Förderung der Blüte. Auch selbstgemachte Düngemittel für blühende Orchideen, wie zum Beispiel verdünntes Bananenschalenwasser, sind geeignet. Dieses ist reich an Kalium und fördert die Blüte.
Orchideenblütenstand nach der Blüte
Nach der Blüte kann der Blütenstand der Orchidee grün bleiben oder anfangen auszutrocknen. Ist der Blütenstand grün, kann er etwas oberhalb des Knotens abgeschnitten werden, um die Blütenbildung zu fördern. Ist der Blütenstand ausgetrocknet, sollte er an der Basis abgeschnitten werden.
Muss die Orchidee nach der Blüte beschnitten werden? Ja, das Beschneiden hilft der Pflanze, ihre Energie auf neues Wachstum zu lenken. Ein korrekter Schnitt nach der Blüte bereitet die Pflanze auf zukünftige Blütezyklen vor.
Orchideenpflege während der Blüte
Die richtige Orchideenpflege während der Blütezeit sorgt für eine lang anhaltende und gesunde Blüte. Hier sind einige Tipps zur Orchideenpflege während der Blütezeit:
- Gießen: Achten Sie während der Blütezeit darauf, die Orchidee vorsichtig zu gießen und sicherzustellen, dass die Wurzeln gut mit Feuchtigkeit versorgt sind, aber nicht durchnässt werden.
- Überdüngung vermeiden: Düngen Sie Orchideen während der Blütezeit nicht übermäßig, da dies die Blütezeit verkürzen kann.
- Halten Sie Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufrecht: Halten Sie die Umgebung feucht und die Temperatur stabil, um ein Abfallen der Knospen zu verhindern und eine üppige Blüte der Orchideen zu fördern.
Abschluss
Orchideen blühen auch zu Hause mit der richtigen Pflege, einschließlich der richtigen Beleuchtung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und dem richtigen Bewässerungsplan. Nach der Blüte ist die richtige Pflege der Orchidee entscheidend, um zukünftiges Wachstum und Blüte zu gewährleisten. Denken Sie daran, dass Beschneiden, Düngen und Umtopfen nach der Blüte wesentliche Aspekte der Orchideenpflege sind.
Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie sich an üppigen und gesunden Blüten Ihrer Orchidee erfreuen. Da Sie nun wissen, wie Sie Ihre Orchidee während und nach der Blüte pflegen, können Sie optimale Bedingungen schaffen, damit Ihre Pflanze gedeiht und immer wieder blüht und Schönheit und Freude in Ihr Zuhause bringt.