Orchideen-Schädlinge
Zuletzt überprüft: 29.06.2025

Orchideen sind nicht nur schöne und exotische Pflanzen, sondern auch recht empfindlich. Damit sie gedeihen und blühen, ist es wichtig, sie vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen. Orchideenschädlinge können nicht nur das Wachstum verlangsamen, sondern unbehandelt auch zum vollständigen Verfall der Pflanze führen. In diesem Artikel besprechen wir die häufigsten Orchideenschädlinge, wie man sie erkennt und wie man sie behandelt und vorbeugt.
Häufige Orchideenschädlinge
Orchideen sind anfällig für verschiedene Schädlinge, die jeweils eine spezielle Behandlung erfordern. Schauen wir uns die häufigsten an:
Spinnmilben (Tetranychidae)
- Beschreibung: Kleine Spinnentiere, die Netze auf Blättern bilden.
- Anzeichen: Vergilbte oder silbrig beschichtete Blätter, feines Gespinst.
- Bekämpfungsmethoden: Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit, verwenden Sie Akarizide, Neemöl oder eine Behandlung mit Seifenwasser.
Blattläuse (Aphididae)
- Beschreibung: Kleine Insekten mit weichem Körper, die auf jungen Trieben und Knospen zu finden sind.
- Anzeichen: Klebrige Rückstände (Honigtau), deformierte Blüten und Blätter.
- Bekämpfungsmethoden: Mit insektizider Seife oder Neemöl besprühen oder die Pflanze mit Wasser abspülen.
Schmierläuse (Pseudococcidae)
- Beschreibung: Weiße Insekten mit watteartigem Aussehen, die sich in Blattachseln verstecken.
- Anzeichen: Weiße, watteartige Büschel, welkende Blätter, klebrige Rückstände.
- Bekämpfungsmethoden: Pflanzen mit alkoholgetränkter Watte abwischen, Insektizide anwenden.
Schildläuse (Coccidae)
- Beschreibung: Kleine, gepanzerte Insekten, die sich an Stängeln und Blättern festsetzen.
- Anzeichen: Braune oder weiße Beulen auf den Blättern, klebrige Absonderungen.
- Bekämpfungsmethoden: Entfernen Sie Schuppen manuell, wenden Sie Seifenwasser an oder verwenden Sie Insektensprays.
Thripse (Thysanoptera)
- Beschreibung: Kleine, längliche Insekten, die Blätter und Blüten schädigen.
- Anzeichen: Silberne Streifen auf den Blättern, braune Flecken auf den Blütenblättern.
- Bekämpfungsmethoden: Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit, verwenden Sie Insektizide.
Weiße Fliegen (Aleyrodidae)
- Beschreibung: Kleine, weiße Fluginsekten, die ihre Eier auf der Blattunterseite ablegen.
- Anzeichen: Gelbe Blätter, klebrige Rückstände.
- Bekämpfungsmethoden: Verwenden Sie Klebefallen, spülen Sie die Pflanze ab und wenden Sie Insektensprays an.
Fadenwürmer (Nematoda)
- Beschreibung: Winzige Spulwürmer, die Wurzeln und Blätter befallen.
- Anzeichen: Wurzelschwellung, Fäulnis, braune Flecken auf den Blättern.
- Bekämpfungsmethoden: Ersetzen Sie das Substrat und verwenden Sie nematodenspezifische Behandlungen.
Springschwänze (Collembolen)
- Beschreibung: Kleine Insekten, die im Substrat leben und durch Überwässerung entstehen.
- Anzeichen: Insektenansammlungen auf der Bodenoberfläche.
- Bekämpfungsmethoden: Bewässerung reduzieren, Substrat trocknen, Insektizide anwenden.
Wurzelmilben (Rhizoglyphus)
- Beschreibung: Milben, die Wurzeln schädigen und Fäule verursachen.
- Anzeichen: Wurzelfäule, schlechtes Pflanzenwachstum.
- Bekämpfungsmethoden: Orchidee umtopfen, mit Fungiziden und Akariziden behandeln.
Schnecken (Gastropoda)
- Beschreibung: Weichtiere, die Blätter und Blüten fressen.
- Anzeichen: Angeknabberte Blätter und Blüten, schleimige Spuren.
- Bekämpfungsmethoden: Schädlinge von Hand sammeln, Fallen aufstellen, Molluskizide verwenden.
Methoden zur Bekämpfung von Orchideenschädlingen
- Chemische Behandlung von Orchideen gegen Schädlinge
Der Einsatz von Insektiziden ist eine der wirksamsten Methoden der Schädlingsbekämpfung. Zu den beliebtesten Produkten gehören:- Aktara – ein Breitbandinsektizid.
- Fitoverm – wirksam gegen eine Vielzahl von Schädlingen, darunter Blattläuse, Spinnmilben und Weiße Fliegen.
- Aktellik – nützlich zur Behandlung von Milben, Weißen Fliegen und anderen Schädlingen.
- Intavir – wirksam gegen Blattläuse, Schildläuse und andere.
Befolgen Sie bei der Anwendung von Insektiziden stets die Anweisungen auf dem Produktetikett. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen.
- Natürliche Heilmittel gegen Orchideenschädlinge
Für diejenigen, die organische Methoden bevorzugen, gibt es mehrere natürliche Lösungen:- Knoblauchlösung – wirksam gegen Spinnmilben.
- Tabaklösung – hilft gegen Blattläuse und Weiße Fliegen.
- Seifenlauge – kann helfen, weichhäutige Insekten wie Blattläuse zu entfernen.
- Mechanische Methoden:
Manchmal reicht es aus, Schädlinge manuell zu entfernen. Wischen Sie die Blätter und Stängel der Orchidee vorsichtig mit einem in Alkohol oder Seifenlauge getränkten Wattestäbchen ab. Stark befallene Pflanzenteile müssen möglicherweise abgeschnitten werden. - Schädlingsprävention für Orchideen
Um Schädlingsbefall vorzubeugen, befolgen Sie diese einfachen Regeln: - Kaufen Sie Orchideen nur in seriösen Geschäften, in denen die Pflanzen einer Quarantäne unterzogen werden.
- Untersuchen Sie regelmäßig die Blätter, Stängel und Wurzeln Ihrer Orchideen auf Schädlinge.
- Entfernen Sie abgestorbenes Laub rund um die Orchideen und halten Sie die Blätter sauber.
- Verwenden Sie zum Umtopfen und zur Pflege der Pflanze sterilisierte Werkzeuge.
- Wenden Sie vorbeugende Behandlungen mit milden Insektizidlösungen an.
Orchideenschädlinge an Phalaenopsis: Wie bekämpft man sie?
Phalaenopsis-Orchideen gehören zu den beliebtesten Sorten. Allerdings ist auch diese Art anfällig für Schädlingsbefall. Zu den häufigsten Schädlingen an Phalaenopsis zählen Blattläuse, Spinnmilben, Weiße Fliegen und Schildläuse.
Spezialbehandlung für Phalaenopsis:
Phalaenopsis-Orchideen reagieren besonders empfindlich auf niedrige Luftfeuchtigkeit. Dies kann ihr Immunsystem schwächen und sie anfälliger für Schädlinge machen. Zur Schädlingsbekämpfung bei Phalaenopsis verwenden Sie orchideenverträgliche Produkte wie Aktara, Fitoverm und Aktellik. Optimale Wachstumsbedingungen sind wichtig: ausreichende Luftfeuchtigkeit, ausreichend Licht und regelmäßiges Gießen.
Orchidee nach Schädlingsbefall
Nach einem Schädlingsbefall ist es wichtig, nicht nur die Insekten zu beseitigen, sondern auch die Pflanze bei der Genesung zu unterstützen. Befolgen Sie diese Tipps, um die Genesung Ihrer Orchidee zu unterstützen:
- Entfernen Sie beschädigte Pflanzenteile.
- Topfen Sie die Orchidee in frische Erde um, wenn die Wurzeln von Schädlingen befallen sind.
- Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit und überwachen Sie die Temperatur, um die Erholung zu beschleunigen.
- Befeuchten Sie die Blätter mit Sprays oder milden Lösungen, um neues Wachstum anzuregen.
Abschluss
Orchideenschädlinge können ein erhebliches Problem darstellen, doch mit der richtigen Behandlung bleiben Ihre Pflanzen gesund und schön. Verwenden Sie eine Kombination aus chemischen und natürlichen Methoden zur Schädlingsbekämpfung und achten Sie darauf, Ihre Orchideen regelmäßig zu untersuchen und zu behandeln. Rechtzeitige Schädlingsbekämpfung sorgt für ein langes Leben und kontinuierliche Blüte Ihrer Orchideen.