Panda Orchid
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Panda Orchidee (Orchidaceae Panda) ist eine exotische Pflanze der Orchidaceae-Familie, die für ihre unverwechselbare Blütenfarbe bekannt ist, die Panda-Pelzmustern ähnelt. Seine Blüten verfügen normalerweise über kontrastierende weiße und schwarze oder tiefviolette Farbtöne. Aufgrund ihres auffälligen Aussehens hat die Panda Orchid bei Orchideen-Enthusiasten an Popularität gewonnen.
Etymologie des Namens
Der Name "Panda Orchid" stammt aus dem charakteristischen Erscheinungsbild seiner Blumen. Die weißen Blütenblätter mit dunklen Flecken ähneln dem Gesicht eines Pandas und inspirieren diesen einzigartigen Namen. Der lateinische Name der Orchidee variiert je nach Arten, aber der gemeinsame kommerzielle Begriff "Panda Orchid" ist aufgrund seiner dekorativen Attraktivität beliebt geworden.
Lebensform
Die Panda-Orchidee ist eine epiphytische Pflanze. In seinem natürlichen Lebensraum wächst es auf Bäumen und verankert die Rinde mit starken Wurzeln. Seine Wurzeln können aufgrund der porösen Struktur des Velamens Feuchtigkeit und Nährstoffe aus der Umgebung absorbieren.
Im Hausbau wird die Pflanze in hängenden Körben oder transparenten Töpfen angebaut. Seine Luftwurzeln sorgen für einen konstanten Zugang zum Sauerstoff und erfordern ein leichtes, gut ausgebildetes Substrat.
Familie
Die Panda Orchidee gehört zur Familie Orchidaceae, die über 25.000 Arten umfasst. Dies ist die größte Familie von Blütepflanzen auf allen Kontinenten außer der Antarktis.
Ein charakteristisches Merkmal von Orchideen sind ihre komplexen Blüten mit einer Lippe - ein spezielles Blütenblatt, das Bestäuber anzieht. Dank ihrer ungewöhnlichen Formen und lebendigen Farben haben sich Orchideen an verschiedene Ökosysteme angepasst, einschließlich tropischer Wälder und Bergregionen.
Botanische Eigenschaften
Die Panda-Orchidee hat lanzettliche, dichte, dunkelgrüne Blätter von 20 bis 40 cm lang. Die Blätter sind symmetrisch angeordnet und bilden eine Rosette.
Der aufrechte Blütenstiel trägt 3 bis 12 große Blüten mit einem Durchmesser von 8–12 cm. Die Blütenblätter sind dicht, samtig und weiß weiß mit schwarzen oder tiefen lila Flecken, die oft in Form gerundet sind. Die Lippe sticht mit einer hellen Farbe auf und fügt den Blütenblättern einen Kontrast hinzu.
Chemische Zusammensetzung
Panda Orchid Blumen enthalten Anthocyane und Carotinoide, die für ihre intensive Färbung verantwortlich sind. Die Gewebe der Pflanze enthalten auch ätherische Öle, organische Säuren und Flavonoide, die antiseptische Eigenschaften bieten.
Herkunft
Die Panda Orchidee stammt aus den tropischen Wäldern Südostasiens, Mittel- und Südamerikas. Es gedeiht unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit, reichlich vorhandener Niederschlag und stabilen Temperaturen.
Sein natürlicher Lebensraum umfasst dichte Waldvordachungen, bei denen er sich an Bäste befindet und Nahrung durch Regenwasser und zersetzende organische Substanz leitet.
Leichtigkeit des Anbaus
Die Panda Orchidee gilt als mäßig herausfordernd für den Hausbau. Es erfordert stabile Bedingungen wie hohe Luftfeuchtigkeit, diffuses Licht und regelmäßiges Bewässerung.
Durch die Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Temperaturbereichs und des Bewässerungsplans der Anlage können sich die Anlage an Innenumgebungen anpassen. Die Hauptherausforderungen sind die Gewährleistung einer hohen Luftfeuchtigkeit und die Verhinderung der Wurzelfäule.
Arten und Sorten
Beliebte Arten und Sorten der Panda Orchid sind:
- Panda White Shadow: Weiße Blumen mit dunklen Flecken.
- Panda Queen: Kontrastierende Blütenblätter mit einer samtigen Textur.
- Panda Delight: Blütenblätter mit welligen Kanten entdeckt.
Größe
Die Höhe der Pflanze variiert nach Arten und reicht zwischen 40 und 70 cm. Sein Blütenstiel kann sich bis zu 60 cm erstrecken und 10–12 große Blüten tragen.
Jede Blume misst einen Durchmesser von 8 bis 12 cm und macht die Pflanze aufgrund ihrer dekorativen Attraktivität zu einem Brennpunkt in jedem Innenraum.
Wachstumsrate
Die Panda Orchidee hat eine moderate Wachstumsrate. Während der aktiven Vegetationsperiode (Frühling bis Herbst) produziert es neue Blätter, Wurzeln und Blumenstiele.
Im Winter verlangsamt sich das Wachstum und die Pflanze tritt in die Ruhe, die eine verminderte Bewässerung und eine angehaltene Befruchtung erfordern.
Lebensdauer
Mit der richtigen Sorgfalt kann die Panda Orchidee bis zu 15 bis 20 Jahre leben. Die Langlebigkeit wird durch regelmäßige Wiedergutmachung, Substraterneuerung und Entfernung alter Wurzeln unterstützt.
Die Pflanze kann mehrmals im Jahr blühen, wobei jeder Blütenzyklus bis zu vier Monate dauert.
Temperatur
Die optimale Tagestemperatur reicht von +18 bis +25 ° C, während die Nachttemperaturen +15 bis +18 ° C betragen sollten. Temperaturschwankungen stimulieren die Entwicklung der Blütenknospe.
Plötzliche Temperaturabfälle, Entwürfe oder Überhitzung können Knospenabfall und ein langsames Wachstum verursachen.
Luftfeuchtigkeit
Die Panda Orchidee erfordert hohe Luftfeuchtigkeit von 60%–80%. Luftbefeuchter, Tabletts mit feuchten Tonkiesel und normales Blattbeschicke können dazu beitragen, diese Bedingungen aufrechtzuerhalten.
Das Mangel an Feuchtigkeit führt zu einer Wurzeltrocknung und dem Aussehen trockener Flecken auf den Blättern, wodurch die dekorativen Eigenschaften der Pflanze verringert werden.
Beleuchtung und Raumplatzierung
Die Pflanze braucht helles, diffuses Licht. Ideale Platzierungen sind östliche oder nach Westen ausgerichtete Fenster. Direktes Sonnenlicht kann Blattverbrennungen verursachen.
Im Winter sorgt die Verwendung von Wachstumslichtern, um die Tageslichtperiode auf 12 bis 14 Stunden zu verlängern, ein regelmäßiges Blühen und ein gesundes Wachstum.
Boden und Substrat
Die Panda-Orchidee benötigt ein leichtes, gut ausgebildetes Substrat mit guter Wasserretentionskapazität. Die optimale Bodenmischung umfasst: Kiefernrinde (3 Teile), um Wurzelbelüftung, Perlit oder Vermiculit (1 Teil) für die Verbesserung der Feuchtigkeitsretention und für die Substratstruktur, einen Torf (1 Teil) sicherzustellen, um einen leicht sauren Boden-pH-Wert von 5,5–6,5 und eine kleine Menge an Sphagnum-Moss-Moos zu erhalten. Eine Entwässerungsschicht aus ausgedehntem Ton oder Kieselstichen mit 3 bis 5 cm dicker Dicke wird am Boden des Topfes platziert, um die Stagnation von Wasser zu verhindern.
Bewässerung
Im Sommer sollte die Panda-Orchidee mit der Immersionsmethode reichlich bewässert werden und den Topf 15 bis 20 Minuten lang in Wasser einweichen. Die Bewässerung erfolgt 1–2 Mal pro Woche, um überschüssige Wasserabflüsse vollständig zu gewährleisten. Zwischen Wasserungen sollte das Substrat leicht austrocknen.
Im Winter wird die Bewässerung auf einmal alle 10 bis 14 Tage reduziert. Das Bewässerung erfolgt am Morgen, damit Wasser vor Einbruch der Dunkelheit verdampft und Wurzelfäule und Pilzinfektionen verhindern.
Düngung und Fütterung
Während der aktiven Wachstumsperiode von Frühling bis Herbst sollte die Orchidee alle zwei Wochen mit NPK 10:20:20 oder 4: 6: 6 Düngemittel befruchtet werden, um das Wurzelwachstum und die Knospenbildung zu fördern. Düngemittel werden erst nach der Vorhandensung angewendet, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Im Winter wird die Fütterung gestoppt. Organische Zusatzstoffe wie Kaliumhumate oder Seetangextrakt können monatlich angewendet werden.
Vermehrung
Die Panda-Orchidee kann durch Teilen des Busches unter Verwendung von Pflanzen (Keikis) oder aus Samen propagiert werden. Die Abteilung wird im Frühjahr durchgeführt und die Pflanze in mehrere Teile mit jeweils gut entwickelten Wurzeln und Pseudobulbs aufgeteilt.
Die Saatgutverbreitung ist ein langes Verfahren, das sterile Bedingungen erfordert. Samen werden unter Laborbedingungen auf Nähragarmedien gesät, und die volle Entwicklung dauert mehrere Jahre.
Blüte
Die Panda Orchid blüht 1–2 Mal im Jahr, wobei jede Blütezeit von 2 bis 4 Monaten dauert. Die Knospen öffnen sich nacheinander und erzeugen einen längeren dekorativen Effekt. Für reichlich blühende, helles, diffuses Licht sind regelmäßiges Bewässerung und Befruchtung unerlässlich. Nach der Blüte werden Blumenstiele beschnitten, um eine neue Shooting-Formation zu fördern.
Saisonale Funktionen
Im Frühjahr beginnt aktives Wachstum und bildet neue Triebe und Blütenknospen. Während dieser Zeit wird die Orchidee regelmäßig gedüngt und reichlich bewässert.
Im Winter tritt die Pflanze in die Ruhe und verlangsamt sich. Die Bewässerung wird reduziert, die Fütterung wird gestoppt und die Temperatur wird bei +12… +15 ° C gehalten, um die Pflanze für die nächste Blütezeit vorzubereiten.
Pflegemerkmale
Zu den wichtigsten Anforderungen gehören helles, diffuses Licht, stabile Luftfeuchtigkeit (60–80%) und regelmäßiges Gießen. Die Blätter sollten mit einem feuchten Schwamm abgewischt werden, um Staub zu entfernen. Die Pflanze sollte während der Blüte nicht bewegt werden, um den Knospenabfall zu verhindern.
Häusliche Pflege
Die Panda Orchidee wird am besten in ost- oder westgerichteten Fenstern platziert. Im Winter werden Anbaulichter verwendet, um die Tageslichtstunden zu verlängern. Die Bewässerung erfolgt mit der Immersionsmethode und vermeidet Wasserstagnation.
Die Luftfeuchtigkeit wird unter Verwendung von Luftbefeuchter, Misting oder Schalen mit feuchter Expandation aufrechterhalten. Die Befruchtung erfolgt alle zwei Wochen während der aktiven Wachstumsperiode.
Repotten
Das Repotten erfolgt alle 2 bis 3 Jahre im Frühjahr oder nach der Blüte. Transparente Plastiktöpfe mit Entwässerungslöchern werden verwendet, um einen leichten Zugang zu den Wurzeln zu gewährleisten.
Das Substrat wird vollständig ersetzt und beschädigte Wurzeln werden entfernt. Nach dem Umtieren wird die Pflanze 3 bis 5 Tage lang nicht bewässert, damit Wurzelwunden heilen können.
Beschneiden und Kronenformung
Nach der Blüte werden getrocknete Blumenstiele und tote Blätter entfernt. Das Beschneiden erfolgt mit sterilen Werkzeugen und die Schnitte werden mit zerkleinerter Holzkohle behandelt.
Mögliche Probleme und Lösungen
Zu den häufigen Problemen zählen Wurzelfäule aufgrund von Überwässerung, Knospenabfall aufgrund unzureichender Licht oder Entwürfe sowie Blattfotten aufgrund kaltes Temperaturen.
Empfohlene Maßnahmen umfassen die Anpassung der Pflegebedingungen, die Behandlung der Anlage mit Fungiziden für Pilzinfektionen sowie die Aufrechterhaltung einer optimalen Temperatur und Beleuchtung.
Schädlinge
Zu den häufigen Schädlingen gehören Spinnenmilben, Skala-Insekten, Blattläuse und Mealybugs. Auf den ersten Anzeichen eines Befalls sollten insektizide Behandlungen angewendet werden.
Luftreinigung
Die Panda-Orchidee absorbiert aktiv Kohlendioxid und setzt Sauerstoff frei. Seine Blätter fangen Staub und Giftstoffe ein und verbessern die Luftqualität in Innenräumen.
Sicherheit
Die Pflanze ist sicher für Kinder und Haustiere, da sie keine giftigen Substanzen enthält. Menschen, die zu Allergien gegen Blumenpollen neigen, sollten jedoch einen direkten Kontakt mit den Blättern und Blüten vermeiden.
Überwinterung
Im Winter benötigt die Pflanze einen Temperaturabfall auf +12… +15 ° C, eine verringerte Bewässerung und die Einstellung der Befruchtung. Vor dem Frühjahr wird das aktive Pflegeregime allmählich wieder aufgenommen.
Vorteilhafte Eigenschaften
Die Panda-Orchidee hat aufgrund ihrer organischen Säuren und ätherischen Öle antioxidative und antiseptische Eigenschaften.
Verwendung in der traditionellen Medizin
In einigen Kulturen werden Orchideenextrakte verwendet, um das Immunsystem zu stärken, den Hautzustand zu verbessern und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen.
Verwendung im Landschaftsdesign
Die Pflanze ist ideal für die Dekoration von Wintergärten, Gewächshäusern und hängenden Kompositionen aufgrund ihrer auffälligen Blüten.
Kompatibilität mit anderen Pflanzen
Die Panda Orchidee passt gut zu Farnen, Anthurien und anderen dekorativen Pflanzen und erzeugen harmonische tropische Kompositionen.
Abschluss
Die Panda Orchidee ist eine einzigartige dekorative Pflanze, die eine aufmerksame Pflege erfordert. Durch die Befolgung aller Empfehlungen wird es seine Besitzer mit lebendigen Blumen und einem ungewöhnlichen Erscheinungsbild für viele Jahre erfreuen.