^

Probleme mit dem Zentrum einer Orchidee

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Orchideen sind bekannt für ihr schönes und empfindliches Erscheinungsbild, aber ihre Gesundheit kann manchmal von einer Reihe von Problemen bedroht werden. Ein Gemeinschaftsbereich, in dem Probleme auftreten, ist das Zentrum der Orchidee. In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum Probleme im mittleren Teil von Orchideen auftreten und sich darauf konzentrieren, warum die Mitte einer Orchidee verrottet, warum Orchideenblätter in der Mitte rissen und andere damit verbundene Probleme.

Warum knacken Orchideenblätter in der Mitte?

Wenn Orchideenblätter in der Mitte knacken, kann es einige Faktoren beibringen:

  1. Physischer Schaden. Orchideen sind empfindliche Pflanzen, und selbst geringfügige physische Schäden können dazu führen, dass Orchideenblätter in der Mitte knacken. Manchmal können zufällige Beulen oder raues Handling während des Wiedergutmachung zu diesen Rissen führen.
  2. Schnelle Temperatur- oder Feuchtigkeitsänderungen. Einer der Gründe, warum Orchideenblätter in der Mitte riss, sind schnelle Temperaturschwankungen oder Luftfeuchtigkeit. Wenn Orchideen plötzlich in eine sehr warme oder sehr kühle Umgebung bewegt werden, können sich ihre Blätter möglicherweise nicht schnell genug anpassen, wodurch sich die Blätter entlang ihrer zentralen Vene trennten oder knackt.
  3. Überhydratisierung oder Dehydration. Falsche Bewässerungspraktiken können auch ein Grund sein, warum die Blätter eines Orchideenrisses in der Mitte. Wenn die Pflanze zu viel oder zu wenig gewässert ist, kann sie zu Gewebespannungen in den Blättern führen, was zu Rissen in der Mitte führt.

Warum verrottet die Mitte eines Orchideen?

Warum verrottet die Mitte eines Orchideen? Diese Frage kann für Orchideenbesitzer besorgniserregend sein, da das Verrotieren häufig auf ernsthafte zugrunde liegende Probleme hinweist. Hier sind einige Gründe, warum das Zentrum einer Orchidee verrotten könnte:

  1. Übermäßige Feuchtigkeit. Wenn die Mitte der Orchidee verrottet, ist der häufigste Grund in der Krone übermäßige Feuchtigkeit. Wasser, das über einen längeren Zeitraum in der Krone der Orchidee sitzt, kann dazu führen, dass das Gewebe weich ist und sich zu verrotten. Dieses Problem wird häufig gesehen, wenn Orchideen nicht ordnungsgemäß gewässert werden, insbesondere wenn Wasser nach der Bewässerung in der Mitte der Pflanze sitzen dürfte.
  2. Pilz- oder Bakterieninfektionen. Die Orchid-Center-Fäule kann auch aus Pilz- oder bakteriellen Infektionen resultieren. Solche Infektionen können sich entwickeln, wenn die Bedingungen zu feucht sind und die Luftzirkulation schlecht ist. Diese Infektionen greifen schnell die gefährdeten Gewebe in der Mitte an, was zu sichtbaren Verrottung führt.
  3. Schlechte Luftzirkulation. Orchideen brauchen eine gute Luftbewegung um ihre Blätter und insbesondere die Krone. Eine schlechte Luftzirkulation ist ein weiterer Grund, warum sich die Mitte einer Orchidee verrotten könnte, da stagnierende Luft die Feuchtigkeit ansammeln, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Fäulnis erhöht wird.

Vergilbt und trocknen in der Mitte einer Orchidee

Ein weiteres häufiges Problem ist das Gelb in der Mitte eines Orchideenblattes oder eines Trocknens in der Mitte. Hier sind einige potenzielle Ursachen:

  1. Nährstoffmangel. Wenn sich die Mitte eines Orchideenblattes gelb wird, kann dies auf einen Mangel an essentiellen Nährstoffen zurückzuführen sein. Stickstoff, Kalium und andere Mikroelemente sind für ein gesundes Blattwachstum von entscheidender Bedeutung, und ein Mangel kann zum Vergilben des Blattzentrums führen.
  2. Exposition gegenüber direktem Sonnenlicht. Direktes Sonnenlicht kann das empfindliche Gewebe von Orchideenblättern verbrennen, was zu vergilbten Geowen in der Mitte des Blattes führt. Wenn die Orchidee in einer Position platziert ist, in der direkte Sonneneinstrahlung sie zu lange trifft, kann die Mitte des Blattes gelb oder sogar zu senken.
  3. Bewässerungsprobleme. Eine unsachgemäße Bewässerung kann auch zu einer Gelben in der Mitte von Orchideenblättern führen. Bewässerung mit hartem Wasser oder nicht sicherzustellen, dass das Wasser gleichmäßig absorbiert wird, kann dazu führen, dass die Pflanze Nährstoffe nicht richtig verteilen, was zu Verfärbungen im mittleren Teil des Blattes führt.

Warum trocknet der Orchideenstamm oder die Mitte aus?

Wenn Sie feststellen, dass die Mitte des Orchideenstamms austrocknet oder dass das Orchideenzentrum ausgetrocknet ist, hängen die häufigsten Ursachen mit Umweltstress oder unsachgemäßer Pflege zusammen:

  1. Geringe Luftfeuchtigkeit. Orchideen gedeihen in Umgebungen mit mittelschwerer bis hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, kann die Mitte der Orchidee austrocknen. Die Verwendung eines Luftbefeuchters oder das Platzieren eines Feuchtigkeitsfachs in der Nähe der Orchidee kann dazu beitragen, dieses Problem zu lindern.
  2. Dehydration. Wenn das Zentrum der Orchidee ausgetrocknet ist, könnte dies ein Zeichen der Dehydration sein. Überprüfen Sie, ob die Pflanze genug Wasser bekommt, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht zu über Wasser sind, da dies zu Fäulnis führen kann.
  3. Temperaturspannung. Plötzliche Temperaturveränderungen oder längere Exposition gegenüber extremen Temperaturen können dazu führen, dass der Orchideenstamm oder die Mitte austrocknen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Orchidee in einem Bereich platziert ist, in dem Temperaturschwankungen minimal sind.

Was tun, wenn die Mitte einer Orchidee verrottet oder geknackt ist?

Wenn das Zentrum Ihrer Orchidee verrottet ist, ist schnell Maßnahmen von entscheidender Bedeutung:

  1. Das betroffene Gewebe entfernen. Verwenden Sie sterile Scheren, um alle verrotteten Bereiche abzuschneiden. Dies hilft, zu verhindern, dass sich die Fäulnis auf den Rest der Anlage ausbreitet. Entfernen Sie unbedingt alle betroffenen Gewebe und entsorgen Sie es, um die Verunreinigung anderer Pflanzen zu vermeiden.
  2. Luftzirkulation verbessern. Stellen Sie sicher, dass die ordnungsgemäße Luftbewegung um die Orchidee vorliegt. Erwägen Sie, einen kleinen Lüfter zu verwenden, um die Belüftung zu verbessern, insbesondere wenn sich Ihre Orchidee in einem feuchten oder geschlossenen Bereich befindet.
  3. Praktiken anpassen. Vermeiden Sie es, Wasser auf die Krone der Pflanze zu bringen, da stehendes Wasser eine Hauptursache für Fäulnis ist. Wasser am Morgen, damit die Pflanze tagsüber ausreichend zum Trocknen hat. Wenn die Mitte der Orchidee verrottet, ist es unerlässlich, sie trocken zu halten, um weitere Schäden zu vermeiden.
  4. Verwenden Sie Fungizid. Wenn die Fäulung durch eine Pilzinfektion verursacht wird, kann das Auftragen eines Fungizids helfen, die Ausbreitung zu stoppen. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Fungizidetikett, um zu vermeiden, dass die Anlage weiter beschädigt wird.

Abschluss

Probleme mit der Mitte einer Orchidee können von rissigen Blättern bis hin zu verrotten oder trocknen der Mitte reichen. Das Verständnis, warum diese Probleme auftreten, ist der Schlüssel zu angemessenen Korrekturmaßnahmen. Egal, ob es auf unsachgemäße Bewässerung, Nährstoffmängel, physischer Schäden oder schlechter Luftzirkulation zurückzuführen ist, die rechtzeitige Pflege kann dazu beitragen, Ihre Orchidee zu sparen und sicherzustellen, dass sie weiterhin gedeiht. Wenn Sie diesen Tipps folgen, können Sie die Gesundheit Ihrer Orchidee beibehalten und die schönen Blüten für die kommenden Jahre genießen.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.