Schimmel auf Orchideen
Zuletzt überprüft: 14.03.2025

Orchideen sind bemerkenswerte Blumen, die sorgfältige Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfordern. Trotz der richtigen Wartung kann Schimmel ein Problem werden, das auf Blättern, Wurzeln oder Rinde auftritt. In diesem Leitfaden diskutieren wir die Ursachen von Schimmelpilz bei Orchideen, wie sie entfernen und wie sie verhindern, dass sie wieder auftaucht.
Warum erscheint Schimmel auf Orchideen?
Schimmel auf Orchideen kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Die häufigsten Ursachen sind:
- Überschüssige Feuchtigkeit: Orchideen gedeihen in der Luftfeuchtigkeit, aber Überwässerung und Wasserretention können zu Schimmel führen, insbesondere bei Wurzeln und Substrat.
- Schlechte Belüftung: Der Mangel an Luftstrom in der Pflanze fördert das Schimmelwachstum.
- Unsachter Substrat: Alt oder zerlegtes Rinde schafft eine ideale Umgebung für die Schimmelpilzentwicklung.
- Ansammlung von organischen Trümmern: Verfallende Blätter, Blütenspitzen oder Wurzeln können zum Brutstück für Schimmel werden.
Weiße Schimmel auf Orchideen: Was tun?
Weiße FormAuf Orchideen erscheint oft als dünne, webartige Beschichtung auf Blättern, Wurzeln oder Rinde. Schnelle Maßnahmen sind wichtig, um zu verhindern, dass sich der Pilz ausbreitet.
Schritte zum Entfernen von Schimmel auf Orchideen
- Isolieren Sie die Pflanze: Trennen Sie die infizierte Orchidee von anderen Pflanzen, um zu verhindern, dass sich die Form ausbreitet.
- Reinigen Sie die betroffenen Bereiche: Wischen Sie die Form vorsichtig von Blättern, Wurzeln oder Rinde mit einem weichen Tuch oder einem Baumwollblock, das in einer verdünnte Fungizidlösung oder einem Alkohol eingeweicht ist.
- Ersetzen Sie das Substrat: Wenn Schimmel auf der Rinde vorhanden ist, ersetzen Sie das alte Substrat durch frische, hochwertige Rinde, um weitere Kontaminationen zu beseitigen.
Schimmel auf Orchideenwurzeln: Was tun?
Schimmel auf Orchideenwurzeln ist ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert, da gesunde Wurzeln für das Überleben der Pflanze von entscheidender Bedeutung sind.
Schritte zur Behandlung von schimmeligen Wurzeln:
- Betroffene Wurzeln entfernen: Nehmen Sie die Orchidee vorsichtig aus dem Topf und überprüfen Sie die Wurzeln. Schneiden Sie schimmelige oder verrottende Teile mit sterilisierter Schere oder Beschneidungsscheren ab.
- Auftragen Sie ein Fungizid: Behandeln Sie die verbleibenden gesunden Wurzeln mit einer Fungizidlösung oder streuen Sie sie mit zerkleinerter Aktivkohle, um ein weiteres Schimmelwachstum zu verhindern.
- Setzen Sie die Pflanze auf: Legen Sie die Orchidee in frisches, gut abgebrochenes Substrat, um die Genesung zu fördern.
Schimmel auf Orchideenblättern: Wie kann man reinigen?
Schimmel auf den Blättern kann die Pflanze beschädigen und ihr Aussehen beeinflussen, wenn sie unbehandelt bleibt. Die Auswahl der richtigen Reinigungsmethode ist unerlässlich, um die Anlage zu schädigen.
Wie man schimmelige Blätter reinigt:
- Verwenden Sie eine milde Seifenwasserlösung oder einen verdünnten Alkohol (1:10 Verhältnis), um die Blätter zu reinigen.
- Wischen Sie die betroffenen Bereiche vorsichtig mit einem Baumwollpolster ab.
- Spülen Sie die Blätter mit sauberem Wasser ab, um Rückstände zu entfernen.
Schimmel auf Orchideenrinde
Schimmel auf Orchideenrinde ist ein häufiges Problem, das durch unsachgemäße Pflege, übermäßige Luftfeuchtigkeit oder zerlegtes Substrat verursacht wird. Wenn es unbehandelt bleibt, kann es die Pflanze schädigen und zu Wurzelfäule führen.
Warum erscheint Schimmel auf Rinde?
- Überwässerung: Die kontinuierliche feuchte Rinde fördert Schimmel und Pilzwachstum.
- Schlechte Belüftung: Der unzureichende Luftstrom um Wurzeln und Substrat fördert die Bildung von Schimmel.
- Altes oder zerlegtes Substrat: Im Laufe der Zeit verliert Rinde seine Qualität, Kompakte und sammelt organische Trümmer und wird zu einem Brutboden für Schimmel.
- Hohe Luftfeuchtigkeit: Feuchtigkeitswerte über 70% ohne ausreichende Luftzirkulation können zu Schimmelwachstum führen.
- Kontakt mit kontaminiertem Material: Schimmel kann sich aus infizierten Rinden oder in der Nähe ausbreiten.
Wie man Schimmel auf Rinde behandelt:
- Schimmel entfernen:
- Schälen Sie die sichtbare Form von der Oberfläche der Rinde ab.
- Ersetzen Sie das Substrat vollständig, wenn die Form weit verbreitet ist.
- Behandle die Rinde:
- Fungizid: Einweichen Sie die Rinde in einer Fungizidlösung (z. B. "Fitosporin") 15 bis 20 Minuten, bevor sie wiedergegeben werden.
- Wasserstoffperoxid: Tauchen Sie die Rinde in eine Lösung von 1 Esslöffel Wasserstoffperoxid pro Liter Wasser 10 bis 15 Minuten.
- Kaliumpermanganat: Verwenden Sie eine hellrosa Lösung, um die Rinde zu desinfizieren.
- Ersetzen Sie das Substrat:
- Verwenden Sie frische, hochwertige Rinde aus Kiefern oder Tannenbäumen.
- Fügen Sie Sphagnum-Moos oder Holzkohle ein, um zukünftige Schimmelpilzrisiken zu verringern.
- Wiederholen Sie die Orchidee:
- Entfernen Sie alle infizierten Wurzelabschnitte.
- Behandeln Sie das Wurzelsystem mit einer Fungizid- oder Wasserstoffperoxidlösung.
- Legen Sie die Orchidee in ein neues, gut abreißendes Substrat.
Schwarze Schimmel auf Orchideen: Was tun?
Schwarzes SchimmelErscheint oft auf Blättern oder Stielen aufgrund von übermäßiger Luftfeuchtigkeit und schlechter Luftzirkulation. Um es zu entfernen:
- Schneiden betroffene Teile der Pflanze abschneiden.
- Behandle die Pflanze mit einem Fungizid.
- Verbesserung der Belüftung und Reduzierung der Luftfeuchtigkeit.
Wie man Schimmel auf Orchideen verhindert
- Richtige Bewässerung:
- Nur Wasserorchideen, wenn das Substrat vollständig trocken ist.
- Vermeiden Sie es, Wasser im Topf stagnieren zu lassen.
- Gute Belüftung:
- Legen Sie die Pflanze in einen gut belüfteten Gebiet.
- Verwenden Sie einen Lüfter, um die Luftzirkulation gegebenenfalls zu verbessern.
- Kontrolle der Luftfeuchtigkeit:
- Halten Sie die Luftfeuchtigkeit bei rund 50–60%.
- Verwenden Sie ein Hygrometer, um die Luftfeuchtigkeit nach Bedarf zu überwachen und anzupassen.
- Regelmäßige Pflanzeninspektion:
- Überprüfen Sie Blätter, Wurzeln und Substrat auf Anzeichen von Schimmel oder Zerfall.
- Substrat regelmäßig ersetzen:
- Aktualisieren Sie die Rinde alle 1,5–2 Jahre, um eine Zersetzung zu verhindern.
Abschluss
Schimmel auf Orchideen kann ein wesentliches Problem sein, aber mit sofortiger Aktion kann sie effektiv verwaltet werden. Unabhängig davon, ob es sich um eine erfolgreiche Behandlung mit weißer Schimmelpilze oder Schimmel auf Wurzeln handelt, das Problem zu identifizieren und den richtigen Schritten zu befolgen. Regelmäßige Wartung und Aufmerksamkeit für Pflegebedingungen hilft, Schimmel zu verhindern und Ihre Orchidee gesund und schön zu halten.