Spider Orchid
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Orchideen gehören zu den attraktivsten und exotischsten Pflanzen für Häuser und Gärten. Ein einzigartiger Vertreter der Orchideenfamilie ist die Spinnenorchidee. Diese Orchideen fesseln mit ihren ungewöhnlichen Blüten und unverwechselbaren Formen, die Spinnenbeinen ähneln. In diesem Artikel werden wir die Funktionen, Typen, Pflegeanforderungen des Spider Orchid und die Kauf dieser einzigartigen Anlage untersuchen.
Die Spinnenorchidee (Brassia), benannt nach dem spinnenartigen Erscheinungsbild seiner Blume, ist ein einzigartiges Mitglied der Orchidaceae-Familie. Diese epiphytische Pflanze verfügt über lange, schmale Blütenblätter und eine breite Lippe, die ihren charakteristischen spinnenartigen Look erzeugen. Es gedeiht natürlich in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas.
Die Blüten von Brassia können einen Durchmesser von 15 bis 20 cm erreichen und Blütenstände von 6–8 Blüten bilden. Die Farbpalette variiert von hellgrün und cremigem Weiß, oft mit braunen oder lila Flecken gekennzeichnet.
Etymologie des Namens
Der Gattungsname Brassia ehrt William Brass, ein britischer Botaniker, der maßgeblich zu Orchideenstudien beigetragen hat.
Der Spitzname "Spinne" der Art kommt von der Ähnlichkeit der Blumen mit Spinnenbeinen und hilft dabei, bestimmte Insektenbestäuber anzuziehen.
Lebensform
Die Spinnenorchidee ist ein mehrjähriges Epiphyte, das auf Baumstämmen und Zweigen in tropischen Wäldern wächst. Die mit Velamen bedeckten Wurzeln bieten eine sichere Befestigung an der Baumrinde und absorbieren Feuchtigkeit aus der Luft.
Einige Brassia-Arten können auch als Lithophyten wachsen und in felsigen Spalten verankern. Sie halten Dürren aufgrund von Feuchtigkeitsspeicher in Pseudobulbs wider.
Familie
Brassia gehört zur Familie Orchidaceae, der größten Blütepflanzenfamilie mit über 25.000 Arten. Orchideen sind für ihre komplexen Blütenstrukturen bekannt und ermöglichen eine präzise Bestäubung und hohe Anpassungsfähigkeit. Diese Familie umfasst alle Kontinente außer der Antarktis.
Botanische Eigenschaften
Die Spinnenorchidee hat längliche, ovale Pseudobulbs mit einer Länge von 5–10 cm. Seine Blätter sind lang, lanzettlich, glänzend und können bis zu 40 cm wachsen.
Die Blütenstiele sind aufrecht oder leicht gewölbt und tragen mehrere große Blüten. Die Blütenblätter sind dünn, linear und spitz, was der Blume ihr charakteristisches spinnenartiges Erscheinungsbild verleiht. Die Lippe ist breit und hat oft Schlagmuster.
Chemische Zusammensetzung
Die Blumen enthalten Anthocyane, die den Blütenblättern ihre lebendigen Farbtöne und ätherischen Öle verleihen, die einen subtilen, angenehmen Duft erzeugen. Die Pflanzengewebe enthalten auch Flavonoide und Tannine mit antiseptischen Eigenschaften.
Herkunft
Die Spinnenorchidee stammt aus den tropischen Wäldern von Mittel- und Südamerika, einschließlich Brasilien, Peru und Kolumbien. In der Natur befindet sich Brassia in Höhen von bis zu 2000 Metern in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit und stabiler Temperaturen.
Diese Orchideen bevorzugen feuchte Waldumgebungen mit warmen Klimazonen und reichlich Niederschlag. Dichte Vegetation bietet ideale Bedingungen für epiphytisches Wachstum.
Leichtigkeit des Anbaus
Die Spinnenorchidee ist mäßig schwierig zu wachsen. Zu den wichtigsten Anforderungen gehören die Aufrechterhaltung einer hohen Luftfeuchtigkeit (60–80%) und die Bereitstellung helles, diffuses Licht ohne direktes Sonnenlicht.
Wenn die ordnungsgemäßen mikroklimaskrankenden Bedingungen erfüllt sind, passt sich die Anlage gut an Heimumgebungen an, blüht aktiv und erzeugt neue Triebe.
Spinnenorchideensorten
Die Spinnenorchidee ist keine einzelne Art, sondern ein kollektiver Name für mehrere Orchideentypen mit spinnenähnlichen Blüten. Der berühmteste Vertreter ist Brassia, obwohl andere Arten auch zur Spider Orchid Group gehören.
- Brassia (Spider Orchidee)
Brassia ist eine Gattung von Orchideen mit vielen Arten, die aufgrund ihrer einzigartigen Blütenform als "Spinnenorchideen" bekannt sind. Die Blumen haben lange, schmale Blütenblätter, die Spinnenbeinen ähneln. Ihre leuchtenden Farben und unverwechselbaren Formen ziehen sowohl Amateur- als auch professionelle Orchideen-Enthusiasten an.
Beliebte Brassia-Sorten:
- BRASIA MACULATA - gekennzeichnet durch gelbe Blüten mit dunklen Flecken und Aderen auf den Blütenblättern.
- BRASIA CAUDATA - Eine der berühmtesten Arten mit langen, schmalen Blütenblättern, die Spinnenbeinen ähneln.
- Black Spider Orchide
Die schwarze Spinnenorchidee ist seltener und exotischer und symbolisiert Geheimnis und Intrigen. Seine Blumen sind dunkel, fast schwarz, mit einer unverwechselbaren Spinnen-Bein-ähnlichen Form. Schwarze Spinnenorchideen sind bekannt für ihre auffällige Schönheit und stehen häufig in Ausstellungen und in Orchideensammlungen im Mittelpunkt.
Größe
Die Höhe des Spider Orchid reicht von 40 bis 80 cm, einschließlich des Blumenstiels. Die Blattrosette kann je nach Sorte 50 cm erreichen.
Die Blüten messen einen Durchmesser von 10 bis 20 cm, und eine einzelne Pflanze kann gleichzeitig mehrere Blütenstiele erzeugen.
Wachstumsrate
Brassia wächst mäßig schnell. Während einer einzigen Vegetationsperiode kann es 1–2 neue Pseudobulbs und mehrere Blumenstiele bilden. Das Wachstum erreicht den Spitzenwert von Frühling bis Spätherbst und verlangsamt sich während der ruhenden Periode beim Bewässerung und Fütterung.
Lebensdauer
Mit der richtigen Sorgfalt kann die Spinnenorchidee mehr als 10 Jahre leben. Regelmäßige Substraterneuerung, das Umpotieren alle 2 bis 3 Jahre und das Entfernen alter Pseudobulbs verlängern seinen Lebenszyklus.
Temperatur
Die ideale Tagestemperatur für Brassia beträgt +18… +25 ° C, wobei die Nachttemperaturen nicht unter +15 ° C fallen. Eine tägliche Temperaturschwankung von 3–5 ° C fördert die Bildung von Blütenknospen und simuliert natürliche Bedingungen.
Luftfeuchtigkeit
Die Spinnenorchidee benötigt 60–80% Luftfeuchtigkeit. Um diese Ebenen aufrechtzuerhalten, verwenden Sie Luftbefeuchter, befreien Sie die Pflanze und legen Sie sie mit feuchten Kieselsteinen auf ein Tablett.
Reduzieren Sie im Winter die Luftfeuchtigkeit auf 50–60%, um Wurzelfäule zu verhindern.
Beleuchtung und Raumplatzierung
Brassia braucht helles, diffuses Licht. Die besten Standorte sind östliche oder nach Westen ausgerichtete Fenster. Direktes Sonnenlicht kann Blattverbrennungen verursachen.
Erwägen Sie, im Winter Wachstumslichter zu verwenden, um die Tageslichtstunden auf 10 bis 12 Stunden zu verlängern.
Boden und Substrat
Die Spinnenorchidee benötigt ein leichtes, gut ausgebildetes und gut abgebrochenes Substrat. Die ideale Mischung umfasst 3 Teile mit mittlerer Nadelbaumrinde, 1 Teil Perlit oder Vermiculit für die Entwässerung und 1 Teil Torf zur Aufrechterhaltung des Bodensäure. Eine kleine Menge Sphagnum-Moos kann hinzugefügt werden, um Feuchtigkeit zu erhalten.
Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 5,5 und 6,5 liegen, um eine optimale Pflanzenernährung zu gewährleisten. Eine Entwässerungsschicht 3–5 cm dick aus ausgedehntem Ton oder Kieselsteinen verhindert die Wasserstagnation und schützt die Wurzeln vor Fäulnis.
Bewässerung
Im Sommer verwenden die Spinnenorchidee die Immersionsmethode gründlich, indem Sie den Topf 10 bis 15 Minuten lang in Wasser einweichen, um das Substrat vollständig zu sättigen. Die Bewässerung sollte je nach Lufttemperatur 1–2 Mal pro Woche erfolgen. Nach jeder Bewässerung überschüssiges Wasser abtropfen lassen.
Reduzieren Sie im Winter die Bewässerung auf einmal alle 10 bis 14 Tage. Vermeiden Sie Überwässerung, da die Pflanze in dieser Zeit ruhte. Wasser am Morgen, damit die Feuchtigkeit vor der Nacht verdampfen kann.
Düngung und Fütterung
Füttern Sie während der aktiven Vegetationsperiode (Frühling bis Herbst) die Spinnenorchidee alle zwei Wochen mit einem Orchideendünger mit einem NPK-Verhältnis von 10:20:20. Verwenden Sie Formeln mit höherem Phosphor- und Kaliumgehalt, um die Blüte zu stimulieren.
Düngemittel erst nach dem Wasser auftragen, um Wurzelverbrennungen zu verhindern. Hören Sie im Winter auf, die Pflanze mit einer Ruhezeit zu versorgen. Folgen Sie unbedingt die empfohlene Düngemitteldosis sorgfältig.
Vermehrung
Die Spinnenorchidee wird durch Teilen des Busches oder durch Keiki (Pflanzen) propagiert. Die Teilung erfolgt im Frühjahr nach der Blüte, indem die reife Pflanze in mehrere Abschnitte getrennt wird, jeweils mit Wurzeln und Pseudobulbs.
Die Saatgutverbreitung erfordert sterile Laborbedingungen. Samen werden in nährstoffreichen Agar-Medien in spezialisierten Labors gesät. Die Keimung dauert mehrere Monate, während die volle Entwicklung mehrere Jahre dauern kann.
Blüte
Die Spinnenorchidee blüht 1–2 Mal im Jahr und produziert große, racemose Blütenstände. Die Blüte dauert 2 bis 4 Monate unter günstigen Bedingungen.
Die Blumen bleiben aufgrund starker Blütenstiele mehrere Wochen auf der Pflanze. Beschneiden Sie nach der Blüte die getrockneten Blumenstiele, um die Bildung neuer Triebe zu fördern.
Saisonale Funktionen
Im Frühling beginnt die Pflanze aktives Drehwachstum, Blütenknospenbildung und neue Pseudobulbentwicklung. Während dieser Zeit benötigt die Anlage reichlich Bewässerung, regelmäßige Fütterung und eine gute Beleuchtung.
Im Winter tritt die Spinnenorchidee in die Ruhe. Bewässerung und Fütterung werden verringert, und die Aufrechterhaltung einer kühlen Temperatur und eine mäßige Luftfeuchtigkeit ist unerlässlich.
Pflegemerkmale
Die wichtigsten Anforderungen an die Pflege umfassen helles, diffuses Licht, mittelschwerer Bewässerung und stabile Luftfeuchtigkeit von 60–80%. Wischen Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen.
Vermeiden Sie es, den Topf während der Blüte zu bewegen, um den Knospenabfall zu verhindern. Überprüfen Sie die Anlage regelmäßig auf Schädlinge.
Häusliche Pflege
Der Spinnenorchidee braucht helles, aber diffuses Licht. Die beste Platzierung finden Sie in ost- oder westgerichteten Fenstern. Verwenden Sie im Winter Wachstumslichter, um die Tageslichtstunden zu verlängern.
Bewässern Sie die Pflanze mit der Immersionsmethode und lassen Sie überschüssiges Wasser abtropfen. Behalten Sie die Luftfeuchtigkeit mit Luftbefeuchtern auf, stellen Sie die Pflanze auf ein Tablett mit nassen Kieselsteinen.
Füttern Sie die Pflanze alle zwei Wochen während des aktiven Wachstums. Hören Sie auf, während der Ruhezeit zu düngen.
Repotten
Wiederholen Sie die Spinnenorchidee alle 2 bis 3 Jahre nach der Blüte. Verwenden Sie transparente Plastiktöpfe mit Entwässerungslöchern, sodass Licht die Wurzeln erreichen kann.
Ersetzen Sie das Substrat vollständig und entfernen Sie alte und beschädigte Wurzeln. Gießen Sie die Pflanze nach dem Umtieren nicht 3–5 Tage lang, damit die Wurzeln heilen können.
Beschneiden und Kronenformung
Nach der Blüte, prunkgetrocknete Blumenstiele und alte, tote Blätter. Verwenden Sie sterilisierte Werkzeuge zum Beschneiden und bestäuben Sie die Schnitte mit zerkleinerter Holzkohle.
Häufige Probleme und Lösungen
Zu den häufigen Problemen zählen Wurzelfäule aufgrund von Überwässerung, Knospenabfall durch unzureichende Licht oder Entwürfe sowie Blattflecken durch Kälteschäden.
Besprechen Sie die Ursache, behandeln Sie Pilzinfektionen mit Fungiziden und stellen Sie die Temperatur und Beleuchtung entsprechend ein.
Schädlinge
Zu den wichtigsten Schädlingen gehören Spinnenmilben, Skala-Insekten, Blattläuse und Mealybugs. Behandeln Sie auf den ersten Anzeichen eines Befalls die Pflanze mit Insektiziden und überprüfen Sie sie regelmäßig.
Luftreinigung
Der Spinnenorchidee absorbiert aktiv Kohlendioxid, setzt Sauerstoff frei und filtert die Luft und verbessert die Luftqualität in Innenräumen.
Sicherheit
Die Pflanze ist sicher für Kinder und Haustiere, da sie keine giftigen Substanzen enthält. Vermeiden Sie jedoch den Kontakt mit Blättern, wenn Sie Allergien gegen Blumenpollen neigen.
Winterpflege
Reduzieren Sie im Winter die Temperatur auf +15… +18 ° C. Bewässerung und Ernährung sollte minimiert werden. Gehen Sie nach und nach die reguläre Betreuung wieder auf, wenn sich Frühling nähert.
Medizinische Eigenschaften
Die Spinnenorchidee hat antioxidative und antiseptische Eigenschaften. Seine Extrakte werden in Kosmetika und Aromatherapie verwendet.
Traditionelle Medizin und Volksmittel
In einigen Kulturen werden Infusionen aus den Wurzeln und Blütenblättern zur Behandlung von Entzündungen, zur Verbesserung der Hautgesundheit und zur Linderung von Stress eingesetzt.
Verwendung im Landschaftsdesign
Die Spinnenorchidee ist ideal für die Dekoration von Wintergärten, Gewächshäusern, vertikalen Kompositionen und hängenden Körben aufgrund ihrer auffälligen blühenden Ausstellung.
Kompatibilität mit anderen Pflanzen
Der Spinnenorchideen passt gut zu Farnen, Philodendren und Anthurien und erzeugt tropische Kompositionen.
Warum blüht die Spinnenorchidee nicht?
Wenn Ihre Spinnenorchidee nicht blüht, könnten mehrere Faktoren verantwortlich sein:
- Lichtmangel. Spinnenorchideen erfordern ausreichend Licht, um zu blühen. Wenn die Pflanze nicht genug Licht erhält, kann sie nicht Blumen produzieren.
- Unsachgemäßes Bewässerung. Überwässerung oder Unterwässerung kann die Blütenfähigkeit der Orchidee beeinflussen. Es ist wichtig, eine Wasserstagnation im Topf zu vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
- Temperaturschwankungen. Wenn die Orchidee aufgrund von Temperaturschwankungen oder zu niedrigen Temperaturen Spannung erfährt, kann der Blühprozess gestört werden.
- Nährstoffmangel. Spinnenorchideen müssen regelmäßig gefüttert werden, insbesondere während aktiver Wachstums- und Blütenperioden. Verwenden Sie spezielle Orchideendünger, um die Pflanze mit essentiellen Nährstoffen zu versorgen.
Wo kann man eine Spinnenorchidee kaufen?
Spinnenorchideen, einschließlich der Black Spider Orchidee und Brassia-Arten, können in speziellen Geschäften, Kindergärten und Online-Läden gekauft werden. Hier sind einige ideale Orte, um diese exotischen Pflanzen zu finden:
- Spezialisierte Orchideen-Kindergärten: Viele Kindergärten bieten eine breite Palette von Spinnenorchideen, einschließlich seltener Sorten. Wenn Sie nach etwas Spezifisch suchen, sind diese Kindergärten die perfekte Option.
- Online-Shops: Zahlreiche Online-Shops verkaufen Spider Orchideen. Sie bieten häufig weltweite Lieferung und bieten verschiedene Sorten an, einschließlich schwarzer Spinnenorchideen und Brassia-Hybriden.
- Orchideenausstellungen und Blumenmessen: Orchideenausstellungen sind ausgezeichnete Veranstaltungsorte für den Kauf seltener und exotischer Pflanzen, einschließlich Spinnenorchideen. Diese Ereignisse zeigen häufig Sammelsorten, die nicht in regulären Geschäften zu finden sind.
Spinnenorchidee: Symbolik und Bedeutung
Orchideen im Allgemeinen symbolisieren Schönheit, Eleganz und Luxus, und die Spinnenorchidee ist keine Ausnahme. Diese Pflanzen sind aufgrund der ungewöhnlichen Form ihrer Blüten, die einer Spinne ähneln, häufig mit Geheimnis und Intrigen verbunden. Insbesondere die schwarze Spinnenorchidee ist oft mit Mystik und verborgener Stärke verbunden, was sie ideal für diejenigen macht, die Symbole für innere Kraft und Schönheit suchen.
Abschluss
Die Spinnenorchidee ist nicht nur eine schöne, sondern auch eine rätselhafte Pflanze, die mit ihrem einzigartigen Erscheinungsbild Aufmerksamkeit erregt. Die Betreuung einer Spinnenorchidee erfordert nicht viel Aufwand, wenn Sie grundlegende Richtlinien für Licht, Temperatur, Bewässerung und Luftfeuchtigkeit befolgen. Wenn Sie zu Ihrem Haus oder Garten diese exotische Schönheit hinzufügen möchten, sollten Sie einen zuverlässigen Verkäufer finden, der gesunde Pflanzen zur Verfügung stellen kann.