^

Warum werden Orchideenblätter lila und wie kann man es beheben?

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Orchideen gelten als einige der schönsten und empfindlichsten Innenpflanzen, die besondere Pflege und Aufmerksamkeit erfordern. Manchmal begegnen die Erzeuger unerwartete Veränderungen in der Farbe der Blätter der geliebten Pflanzen. Es kommt vor, dass Orchideenblätter lila werden. Was bedeutet das und sollten Sie besorgt sein? In diesem Artikel werden wir die Gründe diskutieren, warum Orchidee die Farbe ändern und lernen, wie solche Änderungen vorbeugen.

Hauptgründe, warum Orchideenblätter lila werden

Wenn Orchideenblätter lila geworden sind, kann sie durch mehrere Faktoren verursacht werden. Schauen wir uns die häufigsten Gründe an, warum Orchideenblätter lila werden:

1. Überschüssiges Licht

Orchideen stammen aus tropischen Wäldern, wo sie unter dem Schutz dichter Baumvordacher wachsen, und direktes Sonnenlicht ist ihnen unbekannt. Wenn eine Orchidee längeres helles Licht ausgesetzt ist, insbesondere direktes Sonnenlicht, können sich die Blätter die Farbe ändern. Normalerweise werden sie als Reaktion auf überschüssige ultraviolette Strahlung rötlich oder lila. Dies ist eine Art Schutzreaktion der Pflanze, um Schäden zu vermeiden.

Wenn Sie feststellen, dass Orchideenblätter lila geworden sind, können Sie als erstes überprüfen, wo es sich befindet. Wenn sich der Topf auf einem südlichen oder südwestlichen Fenstersilber befindet, erhält die Orchidee möglicherweise zu viel Sonnenlicht. In diesem Fall ist es besser, die Pflanze an einen schattigeren Punkt zu bewegen oder einen Vorhang zu verwenden, um das Licht zu diffundieren.

2. Phosphormangel

Einer der Gründe, warum Orchideenblätter lila werden, kann ein Phosphormangel im Boden sein. Phosphor spielt eine wichtige Rolle im Prozess der Photosynthese und des Wachstums des Wurzelsystems, und sein Mangel kann zu Änderungen der Blattfarbe führen. Lila oder purpurer Farbtöne auf den Blättern sind ein Zeichen dafür, dass der Pflanze dieses Element fehlt.

Um das Problem zu lösen, müssen Sie der Orchidee die richtige Ernährung zur Verfügung stellen. Verwenden Sie Düngemittel, die Phosphor enthalten, und befolgen Sie die Empfehlungen der Verpackung, um eine Überdosierung zu vermeiden. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein Überschuss an Düngemitteln auch den Zustand der Anlage negativ beeinflussen kann.

3. Temperaturspannung

Ein weiterer Grund, warum Orchideenblätter lila werden können, können Temperaturspannungen sein. Orchideen bevorzugen ein warmes Klima mit leichten Temperaturschwankungen. Wenn die Anlage plötzliche Temperaturänderungen ausgesetzt ist, insbesondere einem Abfall auf sehr niedrige Werte, kann sie beginnen, die Farbe ihrer Blätter zu ändern. Eine lila Farbton zeigt an, dass die Orchidee Beschwerden aufweist und stabilere Wachstumsbedingungen benötigt.

Es wird empfohlen, eine bequeme Temperatur für Orchideen im Bereich von 18 bis 25 ° C aufrechtzuerhalten, Entwürfe zu vermeiden und die Pflanzen im Winter von kalten Fenstern fernzuhalten.

4. Genetische Eigenschaften

Einige Orchideensorten neigen dazu, die Blattfarbe abhängig von den Wachstumsbedingungen zu ändern. In einigen Arten von Phalaenopsis können die Blätter beispielsweise als Reaktion auf intensive Beleuchtung oder während des aktiven Wachstums einen lila Farbton erwerben. In diesem Fall ist die Farbänderung kein Zeichen für Krankheiten oder Nährstoffmangel, sondern eine natürliche Reaktion der Pflanze.

Wenn Ihre Orchideenblätter lila geworden sind und die Pflanze gesund aussieht, aktiv blüht und keine anderen Anzeichen von Stress zeigt, hängt sie höchstwahrscheinlich mit den Eigenschaften der Sorte zusammen und erfordert keine Intervention.

Was tun, wenn Orchideenblätter lila werden?

Wenn Sie feststellen, dass Orchideenblätter lila geworden sind, ist es wichtig, die Ursache dieser Änderung zu bestimmen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Hier sind einige Tipps, um die Gesundheit der Anlage wiederherzustellen:

  1. Überprüfen Sie die Beleuchtung. Bewegen Sie die Orchidee auf einen weniger Lichtblick, wenn er direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Verwenden Sie bloße Vorhänge, um diffuses Licht zu erzeugen.
  2. Die notwendigen Nährstoffe bereitstellen. Düngen Sie die Orchidee mit Düngemitteln, die Phosphor und andere Makroelemente enthalten. Dies wird dazu beitragen, Stoffwechselprozesse zu verbessern und die gesunde Farbe der Blätter wiederherzustellen.
  3. Steuern Sie die Temperatur. Vermeiden Sie plötzliche Temperaturänderungen und stellen Sie sicher, dass die Orchidee unter bequemen Bedingungen gehalten wird.
  4. Überwachen Sie den Zustand der Anlage. Wenn die Blätter trotz Veränderungen in der Pflege weiterhin die Farbe oder andere Anzeichen von Stress erscheinen (z. B. Flecken oder Wilten), lohnt es sich, einen Spezialisten in der Orchideenversorgung zu konsultieren.

Abschluss

Änderungen der Blattfarbe in Orchideen sind nicht ungewöhnlich, und meistens liegt der Grund in Pflegebedingungen. Orchideenblätter werden lila, weil die Pflanze versucht, sich an die Umwelt anzupassen, sei es überschüssiges Licht, Nährstoffmangel oder Temperaturspannung. Wenn Sie verstehen, warum Orchideenblätter lila werden, können Sie schnell die erforderlichen Maßnahmen ergreifen und Ihre Orchidee optimale Bedingungen für Wachstum und Blüte geben.

Die Hauptsache ist, die Pflanze zu beobachten und umgehend auf Änderungen zu reagieren. Mit der richtigen Sorgfalt werden Ihre Orchideen Sie viele Jahre lang mit gesunden Blättern und schönen Blumen erfreuen.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.