^

Wie behandle man Orchideenwurzeln?

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Wenn es um Orchideenversorgung geht, ist es einer der wichtigsten Schritte, die Wurzeln zu behandeln, insbesondere beim Wiederholung oder beim Umgang mit Wurzelfäule. In diesem Leitfaden werden wir ausführlich untersuchen, wie man Orchideenwurzeln richtig behandelt, einschließlich der Verwendung, was sie beim Umpotieren, Trimmen oder Umgang mit Wurzelfäule, Schimmelpilz oder anderen Problemen verwenden können.

1. Wie man Orchideenwurzeln während des Wiederholens behandelt?

Repotting ist ein stressiger Prozess für Orchideen, insbesondere für ihre Wurzeln. Durch die richtige Behandlung der Wurzeln während des Wiedergutmachers hilft die Orchidee schneller an die neue Umgebung und verhindert Infektionen.

  • Verwenden Sie ein Fungizid: Behandeln Sie sie nach dem Trimmen der Wurzeln mit einem Fungizid, um Pilzinfektionen zu verhindern. Fungizide wie kupferbasierte Lösungen oder kommerzielle Orchideen-Fungizide sind ideal, um die Anlage während des Wiederhols zu schützen.
  • Aktivkohle: Aktiviertes Holzkohlepulver ist auch zur Behandlung von Wurzelschnitten wirksam. Es hilft, die Kürzungen zu desinfizieren und verhindert Bakterien- und Pilzwachstum.
  • Zimtpulver: Zimtpulver ist ein natürliches Antiseptikum, das zur Behandlung geschnittener Wurzeln verwendet werden kann. Staub einfach die Schnittbereiche mit Zimt ab, um eine Infektion zu verhindern.

2. Wie behandelt man verrottende Orchideenwurzeln?

Verrottende Wurzeln sind eines der häufigsten Probleme, mit denen Orchideenzüchter konfrontiert sind. Wurzelfäule wird normalerweise durch Überwässerung, schlechte Belüftung oder unzureichendes Substrat verursacht. Die schnelle Behandlung von verrottenden Wurzeln ist für die Rettung der Orchidee unerlässlich.

  • Die verrotteten Wurzeln schneiden: Entfernen Sie die Orchidee vorsichtig aus dem Topf und spülen Sie die Wurzeln aus. Verwenden Sie die sterilisierte Schere, um alle matschigen, braunen oder schwarzen Wurzeln abzuschneiden. Gesunde Wurzeln sollten fest und weiß oder grün sein.
  • Desinfizieren Sie die Schnittbereiche: Nach dem Abschneiden der verrottenden Wurzeln ist es wichtig, die verbleibenden Wurzelteile zu behandeln, um eine weitere Fäulnis zu verhindern. Verwenden Sie ein Fungizid oder Wasserstoffperoxid (3%), um die Kürzungen zu desinfizieren.
  • Trocknen Sie die Wurzeln: Lassen Sie nach der Behandlung die Orchideenwurzeln einige Stunden lang trocknen, bevor sie umschütten. Dies hilft den Kürzungen, um Kallus zu übertreffen, und verringert das Risiko einer weiteren Fäulnis.

3.. Behandeln Sie Orchideenwurzeln nach dem Beschneiden

Das Beschneiden von Wurzeln ist eine übliche Praxis während des Wiedergutmachers oder beim Versuch, eine kranke Orchidee zu retten. Die richtige Nachsorge ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sich die Anlage gut erholt.

  • Wasserstoffperoxid (3%): Wasserstoffperoxid wird üblicherweise zur Reinigung von Wurzelschnitten und zur Vorbeugung von Infektionen verwendet. Es hilft, Bakterien und Pilzsporen zu beseitigen. Sprühen Sie nach dem Beschneiden die geschnittenen Enden in Wasserstoffperoxid.
  • Schwefelpulver: Schwefelpulver ist ein weiteres wirksames Mittel zur Behandlung von geschnittenen Orchideenwurzeln. Es ist besonders nützlich, wenn die Orchidee in der Vergangenheit eine Pilzinfektion hatte, da sie dazu beiträgt, wieder auftreten.

4. Wie man vor dem Pflanzen Orchideenwurzeln behandelt?

Bevor Sie die Orchidee in einen neuen Topf legen, ist es wichtig, dass die Wurzeln sauber und frei von Schädlingen, Pilzen oder anderen Krankheitserregern sind.

  • Neemöl: Neemöl ist ein natürliches Insektizid und ein Fungizid, das zur Behandlung von Orchideenwurzeln vor dem Umtasten verwendet werden kann. Es hält die Schädlinge fern und verhindert Pilzinfektionen.
  • Wasserstoffperoxidspülung: Verwenden Sie eine Wasserstoffperoxidspülung (3%), um die Wurzeln gründlich zu reinigen, bevor sie umgepottet werden. Es sprudelt jegliches Schmutz oder tote Gewebe und desinfiziert die Wurzeloberfläche.

5. Wie behandelt man Schimmel auf Orchideenwurzeln?

Schimmel kann manchmal auf Orchideenwurzeln wachsen, insbesondere wenn das Substrat zu nass oder schlecht belüftet ist. Es ist wichtig, Schimmel sofort zu behandeln, um Schäden an der Pflanze zu verhindern.

  • Isolieren Sie die Pflanze: Isolieren Sie zuerst die infizierte Orchidee aus Ihren anderen Pflanzen, um die Ausbreitung von Schimmelpilzsporen zu verhindern.
  • Entfernen Sie schimmelige Wurzeln: Schneiden Sie alle Wurzeln ab, die mit Schimmel bedeckt sind. Schimmelwurzeln werden oft geschwächt und können nicht richtig funktionieren.
  • Mit Fungizid behandeln: Sprühen Sie die verbleibenden Wurzeln mit einem Fungizid, um zu verhindern, dass sich die Form weiter ausbreitet. Lassen Sie die Pflanze trocknen, bevor Sie sich in frischem, gut abträglichem Orchideensubstrat einsetzen.

6. Wie behandelt man Schnitt orchidee Wurzeln während und nach dem Beschneiden?

Die richtige Behandlung von Schnittwurzeln ist der Schlüssel zur Verhinderung von Infektionen und zur Gewährleistung eines gesunden Wachstums.

  • Aktivkohle oder Zimt: Staub die geschnittenen Enden der Wurzeln mit Aktivkohle oder Zimtpulver. Beide fungieren als Naturschutzmittel und helfen, Fäulnis zu verhindern.
  • Lufttrocken zulassen: Lassen Sie die Wurzeln nach der Behandlung der Schnitte einige Stunden lang lufttrocknen. Dies hilft der Anlage, einen Schutzkallus über den Schnittflächen zu bilden und das Infektionsrisiko zu verringern.

7. Häufige Fehler bei der Behandlung von Orchideenwurzeln

Es gibt mehrere häufige Fehler, die Menschen bei der Behandlung von Orchideenwurzeln machen, was der Pflanze schädigen kann, anstatt ihr zu helfen.

  • Desinfektion überspringen: Überspringen Sie niemals den Schritt der Desinfektionsinstrumente oder die Schnittbereiche. Das Überspringen dieses Schritts erhöht das Risiko, Bakterien oder Pilze auf die gesunden Teile der Orchidee auszubreiten.
  • Wurzeln behandeln, wenn sie nass sind: Stellen Sie immer sicher, dass die Wurzeln relativ trocken sind, bevor Behandlungspulver wie Zimt oder Schwefel angewendet werden. Das Anwenden von Pulvern auf nasse Wurzeln kann zu Klumpen führen und die Wirksamkeit der Behandlung verringern.

8. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behandlung von Orchideenwurzeln

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behandlung von Orchideenwurzeln während des Wiedergutmachung oder zum Beschneiden:

  1. Entfernen Sie die Orchidee aus seinem Topf: Entfernen Sie die Orchidee vorsichtig aus seinem Topf und spülen Sie die Wurzeln unter lauwarmem Wasser aus.
  2. Tot oder verrottete Wurzeln trimmen: Verwenden Sie sterilisierte Scheren, um alle schwarzen, braunen oder matschigen Wurzeln abzuschneiden.
  3. Desinfizieren Sie die Werkzeuge: Sterilisieren Sie vor jedem Schnitt Ihre Schere oder beschneiden Sie Scheren, um eine Kreuzkontamination zu verhindern.
  4. Behandeln Sie die Schnitte: Verwenden Sie Aktivkohle, Zimtpulver oder Wasserstoffperoxid, um die Schnittbereiche zu behandeln und Infektionen zu verhindern.
  5. Trocknen Sie die Wurzeln: Lassen Sie die behandelten Wurzeln einige Stunden lang lufttrocknen.
  6. Rücken Sie die Orchidee auf: Legen Sie die Orchidee in frische, gut abtretende Orchideenmischung und stellen Sie sicher, dass die Wurzeln genug Platz haben, um zu wachsen.

Abschluss

Die richtige Behandlung von Orchideenwurzeln ist ein wesentlicher Bestandteil der Orchideenversorgung, insbesondere während des Wiederholens, Beschneidens oder der Umgang mit Wurzelfäule. Verwenden von Fungiziden, natürliche Pulver wie Zimt oder Aktivkohle und die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Trocknungszeit sind entscheidende Schritte, um Ihre Orchidee gesund zu halten. Indem Sie den besten Praktiken für die Behandlung von Orchideenwurzeln befolgen, können Sie Ihre Anlage helfen, sich von Stress zu erholen und weiterhin zu gedeihen.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.