^

Wie wächst man ein Orchideen Keiki?

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Der Anbau von Orchideen Keikis ist einer der faszinierendsten Aspekte der Pflege dieser exotischen Pflanzen. Ein Keiki, was auf Hawaiianer "Kind" bedeutet, kann auf einer Orchideenspitze oder aus anderen Teilen der Pflanze wachsen. In diesem Artikel werden wir erklären, wie Sie zu Hause ein Orchideen-Keiki anbauen, Wege zum Anregen von Keiki-Wachstum auf einer Blumenwirkung untersuchen und detaillierte Anweisungen für die Pflege für Orchideen-Keikis geben können.

Wie wachsen Sie ein Orchideen-Keiki auf einer Blumenspitze?

Wie man ein Keiki auf einem Orchideenspike anbaut, ist eine der am häufigsten gestellten Fragen unter Orchideen-Enthusiasten. Kleine Pflanzen, die Keikis genannt werden, können auf der Blütenspitze einer Orchidee erscheinen, die später getrennt und als einzelne Orchideen gewachsen werden kann. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, die richtigen Bedingungen zu liefern:

  1. Temperaturregime: Um ein Keiki auf einer Orchideenspitze anzubauen, schaffen Sie einen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht. Die Tagestemperatur sollte bei 24-28 ° C liegen und die Nachttemperatur sollte 5-10 ° niedriger sein. Dies stimuliert die Pflanze, neue Ableger zu produzieren.
  2. Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung: Das Feuchtigkeitsniveau im Raum sollte bei 60-70%gehalten werden, und die Beleuchtung sollte hell, aber diffus sein. Ein Lichtmangel kann die Bildung von Keikis verhindern.
  3. Stimulation mit Keiki-Paste: Es gibt eine spezielle Paste zur Stimulierung der Keiki-Bildung auf dem Spike - Cytokinin-Paste. Tragen Sie eine kleine Menge der Paste auf einen ruhenden Knoten auf der Blumenspitze an, um das Keiki-Wachstum zu stimulieren. Wie wachsen Sie ein Orchideen-Keiki mit der Paste richtig? Es ist wichtig, es nicht zu übertreiben und nur eine kleine Menge des Produkts zu verwenden.

Wie wachsen Sie ein Orchideen-Keiki auf einer geschnittenen Blumenspitze?

Wenn die Blumenspitze der Orchidee geschnitten wurde, heißt das nicht, dass es nutzlos ist. Wie wachsen Sie ein Orchideen-Keiki auf einer geschnittenen Blumenspitze?

  1. Vorbereitung der Blumenspitze: Schneiden Sie die Blumenspitze direkt über einem schlafenden Knoten und legen Sie sie mit Wasser in einen Behälter. Sie können das Wasser leicht mit einem speziellen Orchideendünger düngen, um die Wahrscheinlichkeit einer Keiki-Bildung zu verbessern.
  2. Wachstumsbedingungen: Die Blumenspitze sollte an einem warmen und hellen Ort gehalten werden, vorzugsweise in einem Mini-Gewächshaus, um eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Wie wachsen Sie zu Hause Orchideen-Keikis?

Der Anbau von Orchideen-Keikis (Babypflanzen) zu Hause ist ein aufregender Prozess, der Pflege und Aufmerksamkeit erfordert. Keikis sind junge Pflanzen, die auf der Blumenspitze, der Stammbasis oder des Wurzelsystems einer Orchidee erscheinen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sie erfolgreich anzubauen:

1. Die richtige Zeit wählen

Die beste Zeit, um Keikis zu züchten, ist im Frühjahr oder Sommer, wenn sich die Orchidee in ihrer aktiven Wachstumsphase befindet. Längere Tageslichtstunden und optimale Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen machen diesen Zeitraum ideal.

2. Die Bereitschaft des Keiki bestimmen

Keikis kann erst nach der Entwicklung von der Mutterpflanze getrennt werden:

  • 2–3 Wurzeln, die 3–5 cm lang sind;
  • 2–4 Blätter.

Wenn die Wurzeln noch kurz oder abwesend sind, ist das Keiki nicht zur Trennung bereit

3.. Vorbereitung von Werkzeugen

Um Keikis zu trennen, brauchen Sie:

  • Ein scharfes Messer oder Pruner mit Alkohol desinfiziert;
  • Holzkohlepulver oder Zimtpulver zur Behandlung von Schnitten;
  • Orchideensubstrat (Kiefernrinde, Sphagnum-Moos).

4. Trennende Keiki

  • Schneiden Sie das Keiki vorsichtig und lassen Sie ein kleines Stück Blumenspitze oder Wurzel, wo es wuchs.
  • Behandeln Sie die Schnitte sowohl auf der Mutterpflanze als auch auf dem Keiki mit Holzkohlepulver oder Zimt, um eine Infektion zu verhindern.

5. Das Keiki pflanzen

  1. Bereiten Sie einen kleinen transparenten Topf mit Belüftungs- und Entwässerungslöchern vor.
  2. Füllen Sie den Topf mit Orchideensubstrat.
  3. Legen Sie das Keiki vorsichtig in die Mitte des Topfes, bedecken Sie die Wurzeln leicht mit dem Substrat, vergraben jedoch die Basis der Pflanze nicht.
  4. Verwenden Sie für Keikis mit kurzen Wurzeln feuchtes Sphagnum-Moos, um das Wurzelwachstum zu fördern.

6. Erstellen optimaler Wachstumsbedingungen

  • Temperatur: Halten Sie eine Temperatur von 22–25 ° C (72–77 ° F).
  • Luftfeuchtigkeit: 60–80%. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder legen Sie den Topf mit Wasser und Kieselsteinen auf ein Tablett.
  • Beleuchtung: Legen Sie helles, indirektes Licht an und vermeiden Sie direktes Sonnenlicht. Die ost- oder nach Westen ausgerichteten Fenster sind ideal.
  • Bewässerung: Wasser erst nachdem das Substrat vollständig getrocknet ist, um Wurzelfäule zu verhindern

7. Förderung der Wurzelentwicklung

Um das Wurzelwachstum zu beschleunigen, können Sie:

  • Verwenden Sie Wurzelstimulatoren (z. B. "Kornevin" oder "Epin");
  • Metzen Sie das Keiki regelmäßig mit Wasser gemischt mit einer kleinen Menge Wurzelstimulator.

8. Für den wachsenden Keiki kümmert

  • Überprüfen Sie die Anlage regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen.
  • Erhöhen Sie allmählich die Intervalle zwischen Bewässerung, wenn die Pflanze reift.
  • Sobald sich neue Wurzeln und Blätter gebildet haben, übertragen Sie das Keiki in einen größeren Topf.

9. Warten auf die Blüte

Keikis beginnen normalerweise 1–2 Jahre nach der Trennung zu blühen. Dies hängt von den Betreuungsbedingungen und der allgemeinen Gesundheit der Anlage ab.

Tipps für eine erfolgreiche Kultivierung

  1. Trennen Sie das Keiki nicht zu früh, um sicherzustellen, dass es über genügend Ressourcen verfügt, um unabhängig zu überleben.
  2. Erstellen Sie treibhausähnliche Bedingungen (bedecken Sie den Topf mit einem Plastikdeckel mit Lüftungslöchern), um hohe Luftfeuchtigkeit und stabile Temperaturen aufrechtzuerhalten.
  3. Seien Sie geduldig: Wurzel- und Blattentwicklung in Keikis ist langsam.

Wie wachsen Sie Wurzeln auf einem Orchideen-Keiki?

Sobald ein Keiki auf der Blumenspitze erscheint, ist es wichtig, sich auf die Entwicklung seiner Wurzeln zu konzentrieren. Wie wachsen Sie Wurzeln auf einem Orchideen-Keiki?

  1. Feuchtigkeit: Verwenden Sie regelmäßig die Wurzelzone des Keiki, um die Wurzelentwicklung zu stimulieren. Verwenden Sie weiches, abgesetztes Wasser.
  2. Mit Sphagnum-Moos: Wickeln Sie die Basis des Keiki mit feuchtem Sphagnum-Moos ein, um das Wurzelwachstum zu stimulieren. Moos hilft dabei, die richtige Luftfeuchtigkeit rund um das Keiki aufrechtzuerhalten.
  3. Geduld: Die Entwicklung von Keiki-Wurzeln kann mehrere Wochen oder sogar Monate dauern. Es ist wichtig, das Keiki nicht von der Mutterpflanze zu lösen, bis es mindestens 3-4 Wurzeln hat, die 3-5 cm lang sind.

Wie züchtete man ein Orchideen-Keiki in einer Flasche?

Eine der ungewöhnlichen Methoden ist das Anbau eines Orchideen-Keiki in einer Flasche. Dies schafft umsteigerhauähnliche Bedingungen und hilft dem Keiki, ein Wurzelsystem schneller zu entwickeln.

  1. Vorbereitung der Flasche: Nehmen Sie eine Plastikflasche und schneiden Sie sie in zwei Hälften. Legen Sie feuchte Sphagnum-Moos in die untere Hälfte und legen Sie den Keiki oder die Blumenspitze mit einem Knoten hinein.
  2. Erstellen eines Gewächshaus-Effekts: Decken Sie ihn mit dem oberen Teil der Flasche ab, um ein Mini-Gewächshaus zu erstellen. Beatmung der Struktur regelmäßig, um das Schimmelwachstum zu verhindern.

Wie wachsen Sie ein Orchideen-Keiki auf einem Stub?

Das Anbau eines Orchideen-Keiki auf einem Protokoll ist eine interessante und kreative Methode, die die natürlichen Bedingungen des Orchideenwachstums nachahmt. Dieser Ansatz eignet sich für epiphytische Orchideen wie Phalaenopsis. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Auswählen des richtigen Protokolls

  • Verwenden Sie Baumstämme aus haltbarem Holz wie Eiche, Kiefern oder Mangroven. Diese Arten sind längere Zeit gegen Fäulnis und halten ihre Struktur aufrechterhalten.
  • Das Protokoll sollte von locker oder beschädigter Rinde gereinigt und behandelt werden, um Krankheitserreger zu beseitigen (z. B. Durch Kochen oder Gießen kochendes Wasser darüber).

2. Vorbereitung der Orchidee

  • Identifizieren Sie eine Orchidee mit einem Keiki, der auf der Blumenspitze oder an der Basis der Mutterpflanze wächst.
  • Stellen Sie sicher, dass das Keiki 2–3 Wurzeln mindestens 3 bis 5 cm lang und mehrere Blätter haben. Wenn die Wurzeln noch kurz sind, kann die Wurzelstimulation helfen.

3. Befestigen Sie das Keiki am Protokoll

  1. Befeuchten des Protokolls: Einweichen Sie das Protokoll in Wasser mehrere Stunden, bevor Sie sicherstellen, dass es Feuchtigkeit behält.
  2. Sicherung des Keiki:
    • Verwenden Sie Sphagnum Moss, um die Wurzeln des Keiki zu wickeln. Dies behält Feuchtigkeit und schafft eine geeignete wachsende Umgebung.
    • Befestigen Sie das Keiki mit Nylongewinde, weichem Draht oder speziellen Orchideenkrawatten in das Protokoll. Vermeiden Sie es zu fest zu binden, um zu verhindern, dass die Wurzeln beschädigt werden.
  3. Positionierung: Legen Sie das Keiki, damit seine Basis das Protokoll berührt, aber im Moos nicht tief begraben ist.

4.. Erstellen optimaler Wachstumsbedingungen

  • Luftfeuchtigkeit: Halten Sie ein hohes Luftfeuchtigkeitsniveau (60–80%). Sie können einen Luftbefeuchter verwenden oder einen Gewächshaus-Effekt erstellen, indem Sie das Protokoll mit einer transparenten Kuppel mit Lüftungslöchern abdecken.
  • Temperatur: Der optimale Temperaturbereich beträgt 22–25 ° C (72–77 ° F).
  • Beleuchtung: Helles, indirektes Licht liefern. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, das die Pflanze austrocknen kann.
  • Bewässerung: Nebel das Moos und das Protokoll 1 bis 2 Mal am Tag, um den konsistenten Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten, aber vermeiden Sie die Wasserstagnation.

5. Förderung des Wurzelwachstums

Wenn die Wurzelentwicklung langsam ist, verwenden Sie Wachstumsstimulatoren (z. B. "Kornevin" oder "Epin"), um die Wurzeln zu behandeln, bevor Sie das Keiki an das Protokoll befestigen oder den Stimulator zum Nebelwasser hinzufügen.

6. Für den wachsenden Keiki kümmern

  • Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand von Moos und Protokoll, um sicherzustellen, dass sie nicht austrocknen. Ersetzen Sie das Moos, wenn es sich zu zersetzen beginnt.
  • Erhöhen Sie allmählich die Intervalle zwischen der Nebel, wenn sich die Wurzeln verlängern und stärken.

7. Übertragen des Keiki in ein neues Substrat (optional)

Sobald die Wurzeln des Keiki gut entwickelt sind (5–7 cm lang), können Sie es auf dem Protokoll lassen oder in einen Topf mit Orchideensubstrat umwandeln.

Vorteile des Wachstums eines Protokolls

  • Schafft eine natürliche, dekorative Komposition, die dem natürlichen Lebensraum der Orchidee ähnelt.
  • Wurzeln erhalten eine hervorragende Luftzirkulation und verringern das Fäulungsrisiko.
  • Einfaches Bewässerung und Wartung.

Wichtige Tipps

  1. Überwachung der Luftfeuchtigkeit: Das Protokoll und das Moos sollten konsequent feucht, aber nicht übermäßig nass bleiben. Überwässerung kann zu Fäulnis führen.
  2. Regelmäßige Inspektionen: Überprüfen Sie den Keiki und log das Schaden oder Schädlinge an.
  3. Seien Sie geduldig: Wurzel- und Blattwachstum auf einem Protokoll können langsam langsam sein, insbesondere in den ersten Monaten.

Wie man Orchidee Keikis richtig anzieht: Schlüsseltipps

  • Beeilen Sie sich nicht, um das Keiki zu trennen: Wie kann man ein Orchideen-Keiki richtig anbauen? Das Keiki sollte auf der Mutterpflanze bleiben, bis es seine eigenen Wurzeln entwickelt hat. Dies gibt ihm die beste Überlebenschancen.
  • Feuchtigkeit aufrechterhalten: Hohe Luftfeuchtigkeit ist der Schlüssel zum erfolgreichen Anbau von Keikis. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder erstellen Sie ein Mini-Gewächshaus.
  • Allmähliche Anpassung: Nach der Trennung des Keiki von der Mutterpflanze sollte es allmählich an Raumbedingungen angepasst werden. Halten Sie es zunächst unter hohen Luftfeuchtigkeit und senken Sie es dann allmählich auf das normale Niveau.

Abschluss

Das Anbau von Orchideen Keikis ist ein interessanter und lohnender Prozess, der es Ihnen nicht nur ermöglicht, Ihre Pflanze zu verbreiten, sondern auch die Wachstumsmerkmale besser zu verstehen. Egal, ob Sie ein Keiki auf einer Orchideenspitze oder auf einer geschnittenen Blumenspitze anbauen, es ist wichtig, sich Geduld und die richtigen Bedingungen zu erinnern. Wenn Sie die Empfehlungen zum Anbau von Orchideen-Keikis zu Hause befolgen, können Sie Ihre Orchideen erfolgreich verbreiten und ihre Schönheit noch mehr genießen.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.