^

Beschneiden einer Orchidee nach der Blüte

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Nachdem die Orchidee das Blühen beendet hat, ist es wichtig, sie richtig zu beschneiden, damit die Pflanze in Zukunft die Kraft wiedererlangen und Sie weiterhin mit Blumen erfreuen kann. In diesem Abschnitt werden wir ausführlich besprechen, wie eine Orchidee nach der Blüte zu Hause, welche Werkzeuge zu verwenden sind und wie die nachfolgende Pflege bereitgestellt werden soll.

Beschneiden der Orchideenblumenspitze nach der Blüte zu Hause

Das Beschneiden der Blumenspitze nach der Blüte ist ein wichtiger Bestandteil der Orchideenversorgung, der der Pflanze bei der Energie speichert und sich auf den nächsten Blütezyklus vorbereitet.

  1. Wann zu beschneiden: Die Blumenspitze beschneiden, wenn sie vollständig ausgetrocknet oder gelb geworden ist. Wenn der Spike grün bleibt, können Sie ihn verlassen, da er möglicherweise Seitenaufnahmen erzeugt und wieder blüht.
  2. Verwenden sterilisierter Werkzeuge: Stellen Sie vor dem Beschneiden der Blumenspitze sicher, dass Scheren oder Pflaumen gut geschärft und sterilisiert sind. Dies wird dazu beitragen, Infektionen einzuführen und gesunde Teile der Pflanze zu beschädigen.
  3. Wo kann man die Blumenspitze beschneiden: Wenn der Spike vollständig ausgetrocknet ist, sollte er an der Basis geschnitten werden. Wenn es teilweise getrocknet ist, können Sie es auf die erste gesunde Knospe beschneiden und etwa 1-2 cm (0,5-1 Zoll) darüber hinterlassen. Dies stimuliert das Wachstum neuer Triebe.

Pflege der Orchidee nach dem Beschneiden der Blumenspitze

Nach dem Beschneiden ist es wichtig, die Orchidee geeignete Bedingungen für die Erholung und das weitere Wachstum zu bieten.

  1. Bewässerung nach dem Beschneiden: Vermeiden Sie es, den Orchideen sofort zu gießen, nach dem Beschneiden der Blütensteigerung. Es ist besser, der Pflanze etwas Zeit zum Anpassen zu geben. Wasser mäßig Wasser, vermeiden Sie die Wasserstagnation.
  2. Düngung: Während des Zeitraums nach dem Beschneiden muss der Orchideen die Düngung benötigt, um wieder Festigkeit zurückzugewinnen. Verwenden Sie spezielle Düngemittel für Orchideen, die reich an Phosphor und Kalium sind, die das Wurzelsystem stärken und die Bildung neuer Blütenknospen fördern.
  3. Licht und Luftfeuchtigkeit: Helles, aber diffuses Licht für die Orchidee liefern. Nach dem Beschneiden braucht die Pflanze insbesondere eine gute Beleuchtung, um die Photosynthese aufrechtzuerhalten. Der Luftfeuchtigkeitsniveau sollte zwischen 50 und 70% liegen, um die Orchidee bequem zu halten.

Fehler beim Beschneiden einer Orchidee nach der Blüte

  1. Das Beschneiden einer grünen Blumenspitze: Das Beschneiden einer grünen Blumenspitze, die noch nicht getrocknet ist, kann zum Verlust des potenziellen Wiedergutmachers führen. Eine grüne Spitze hat oft die Fähigkeit, neue Knospen oder Seitenaufnahmen zu produzieren. Beeilen Sie sich also nicht, sie zu beschneiden.
  2. Verwendung von nicht sterilisierten Werkzeugen: Eine unsachgemäße Behandlung vor dem Beschneiden kann zu Bakterien- oder Pilzinfektionen führen. Verwenden Sie immer sterilisierte Scheren oder Pflaumen.
  3. Schneiden zu kurz: Das Beschneiden der Blumenspitze zu kurz kann gesunde Teile der Pflanze beschädigt werden. Es ist besser, einen kleinen Teil des Spike zu verlassen, um das Wachstum neuer Triebe zu stimulieren.

Zusätzliche Tipps zum Beschneiden einer Orchidee nach der Blüte

  • Überwachung der Anlage: Überwachen Sie nach dem Beschneiden den Zustand der Orchidee sorgfältig. Wenn Sie Anzeichen von Wilde oder Krankheit bemerken, nehmen Sie Maßnahmen zur Behandlung, einschließlich der Anwendung von Fungiziden.
  • Repotting nach dem Beschneiden: Wenn das Orchideen umgepottet werden muss (zum Beispiel, wenn die Wurzeln zu stark gewachsen sind oder das Substrat begonnen hat, sich zu zersetzen), ist es am besten, dies nach dem Beschneiden der Blumenspitze zu tun. Dies verringert die Belastung der Pflanze und hilft, sie schneller anzupassen.

Abschluss

Das Beschneiden einer Orchidee nach der Blüte ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege, der es der Pflanze ermöglicht, Energie für die nächste Blütezeit zu sparen. Das ordnungsgemäße Beschneiden und die anschließende Pflege gewährleisten die Gesundheit und die schöne Blüte Ihrer Orchidee in Zukunft. Befolgen Sie die Empfehlungen zum Beschneiden der Blumenspitze, verwenden Sie sterilisierte Werkzeuge und bieten Sie geeignete Bedingungen an, damit die Pflanze Sie weiterhin mit ihren erstaunlichen Blumen erfreuen kann.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.