^

Warum wird die Orchidee schwarz?

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Orchideen sind schöne und zarte Pflanzen, die sich mit ihren blühenden und ungewöhnlichen Blättern erfreuen. Manchmal stehen die Erzeuger jedoch vor dem Problem, wenn Orchideenblätter oder Wurzeln schwarz werden, was zu Besorgnis und Fragen darüber führt, was in einer solchen Situation zu tun ist. In diesem Artikel werden wir die Hauptgründe untersuchen, warum die Orchidee schwarz wird und Tipps zur Umgehen mit diesem Problem geben.

Hauptgründe, warum die Orchidee schwarz wird

Wenn Orchideenblätter, Wurzeln oder andere Teile schwarz werden, kann dies auf verschiedene Probleme hinweisen, die Aufmerksamkeit erfordern. Lassen Sie uns verstehen, warum Orchideenblätter und andere Teile schwarz werden:

1. Überwässerung und Wurzelfäule

Einer der häufigsten Gründe, warum sich die Orchidee schwarz dreht, ist zu über Wasser und Wurzelfäule. Orchideenwurzeln werden schwarz, wenn die Anlage zu viel Wasser erhält, wodurch das Wurzelsystem mit dem Verrotieren beginnt. Dies führt dazu, dass die Basen der Orchideenwurzeln schwarz und Luftwurzeln schwarz werden. Oft wird dies von einem unangenehmen Geruch und einem Verlust von Blattturgor begleitet.

Um dieses Problem zu lösen, reduzieren Sie die Bewässerung und lassen Sie das Substrat vollständig trocknen. Es wird auch empfohlen, das Orchidee in ein frisches Substrat umzuwandeln und alle beschädigten und faulen Wurzeln zu entfernen. Durch die ordnungsgemäße Entwässerung wird die Stagnation von wiederholtem Wasser verhindern.

2. Unsachgemäße Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Warum werden Orchideenblätter schwarz? Ein weiterer Grund könnte unsachgemäße Luftfeuchtigkeit oder plötzliche Temperaturschwankungen sein. Orchideen bevorzugen eine mäßige Luftfeuchtigkeit, und wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, kann dies zu Pilzinfektionen und Blattverdunkelung führen.

Die Basis der Orchidee wird schwarz, und Orchideenblattspitzen werden schwarz, wenn die Pflanze aufgrund ungeeigneter Wachstumsbedingungen Stress erfährt. Es ist wichtig, eine optimale Luftfeuchtigkeit bei 50-60% aufrechtzuerhalten und plötzliche Temperaturänderungen zu vermeiden.

3. Pilz- und Bakterieninfektionen

Orchideenblätter schwarz werden: Ursachen und Behandlung hängen häufig mit Infektionen zusammen. Pilz- und Bakterienerkrankungen können die Orchideen beeinflussen, insbesondere wenn sie bei hohen Luftfeuchtigkeitsbedingungen mit schlechter Belüftung wachsen. Orchideenblätter werden gelb und schwarz, besonders an der Basis, und dunkle Flecken und Plaque können auf der Oberfläche auftreten.

In diesem Fall wird empfohlen, die betroffenen Blätter zu entfernen und die Pflanze mit speziellen Fungiziden oder Bakteriziden zu behandeln. Es ist auch wichtig, eine gute Luftzirkulation in der Orchidee zu gewährleisten, um die Entwicklung von Infektionen zu verhindern.

4. Überschüssige Düngung

Warum werden Orchideenblätter gelb und schwarz? Überschüssige Düngung, insbesondere bei salzhaltigen Düngemitteln, kann Verbrennungen für die Wurzeln und Blätter verursachen. Orchideenblattkanten werden schwarz, wenn die Pflanze zu viel Dünger erhält, was zu einer Salzansammlung im Substrat- und Gewebeschäden führt.

Um dies zu vermeiden, düngen Sie die Pflanze richtig und regelmäßig das Substrat mit sauberem Wasser, um überschüssige Salze zu entfernen. Wenn Orchideenblätter an den Rändern schwarz werden, ist dies signalisiert, dass die Düngerkonzentration zu hoch ist.

Was tun, wenn die Orchidee schwarz wird?

Wenn die Orchidee schwarz wird, ist es wichtig, die Ursache rechtzeitig zu identifizieren und Maßnahmen zu ergreifen, um sie wiederherzustellen. Hier sind einige Empfehlungen, die helfen, die Anlage zu retten:

  1. Bewässerung reduzieren. Wenn Orchideenwurzeln schwarz werden, reduzieren Sie die Wassermenge und lassen Sie das Substrat trocknen. Geben Sie die Pflanze bei Bedarf in ein frisches Substrat auf.
  2. Feuchtigkeit und Temperatur regulieren. Behalten Sie eine mäßige Luftfeuchtigkeit bei und vermeiden Sie plötzliche Temperaturänderungen. Eine gute Belüftung hilft, Pilzkrankheiten zu verhindern.
  3. Betroffene Teile entfernen. Wenn Orchideenblätter schwarz werden, schneiden Sie alle betroffenen Bereiche vorsichtig mit einem sterilen Werkzeug ab. Behandeln Sie die Schnittbereiche mit Spezialagenten, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
  4. Überwachen Sie die Befruchtung. Wenn Orchideenblätter an der Basis schwarz werden oder Blattspitzen schwarz werden, reduzieren Sie die Düngerdosis und spülen Sie das Substrat. Verwenden Sie nur spezielle Düngemittel für Orchideen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Paket.

Abschluss

Orchideenblätter, Wurzeln und andere Teile werden aus verschiedenen Gründen schwarz, einschließlich Überwässerung, unsachgemäßer Luftfeuchtigkeit, Infektionen und überschüssiger Düngung. Wenn Sie verstehen, warum die Orchidee schwarz wird, können Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen und die Gesundheit der Anlage wiederherstellen.

Die Hauptsache ist, die Pflanze regelmäßig zu inspizieren, ihren Zustand zu überwachen und optimale Bedingungen für Wachstum und Blüte zu schaffen. Mit ordnungsgemäßer Sorgfalt wird Ihre Orchidee Sie viele Jahre lang mit seiner Schönheit erfreuen.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.