^

Rote Milbe auf Orchideen

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Rote Milben auf Orchideen sind eine weitere ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit Ihrer Anlage. Diese Schädlinge können erhebliche Schäden verursachen, was zu geschwächten Pflanzen, verringertem Blüten und sogar zum Tod führt. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf die roten Milben auf Orchideen, ihren Anzeichen, Kontrollmethoden und vorbeugenden Maßnahmen werfen, um Ihre Orchideen gesund und blühend zu halten.

Was ist eine rote Milbe?

Rote Milben sind kleine arachnide Schädlinge, die den Orchideen erheblich schaden, indem sie sich von ihrem Saft ernähren. Sie sind in der Regel rötlich oder braun und bevorzugen es, auf der Unterseite der Blätter zu leben, wo sie weniger spürbar sind. Diese Milben gedeihen unter warmen und trockenen Bedingungen, und ihre Anwesenheit kann schnell zu geschwächten Pflanzen und einem verringerten Zierwert führen.

Lebenszyklus der roten Milbe an Orchideen (Brevipalpus spp.)

Die rote Milbe ist ein häufiger Schädling, der Orchideen und andere Zierpflanzen betrifft. Es gehört zur Familie Flat Milbe (Tenuipalpidae) und ist durch ihre geringe Größe, orange-rote Körper und langsame Bewegung gekennzeichnet. Sein Lebenszyklus besteht aus mehreren Phasen, wobei die Entwicklung je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit entwickelt wird.

Eierbühne

Eier sind oval, glatt und orange oder rötlich. Sie werden auf der Unterseite der Blätter, entlang Blattvenen oder in Rindenspalten gelegt. Die Dauer dieser Stufe beträgt 5-10 Tage, abhängig von der Temperatur (schneller bei +25… +30 ° C). Eier sind gegen die meisten chemischen Behandlungen resistent und erschweren die Bemühungen zur Schädlingsbekämpfung.

Larvenbühne

Die Larve entsteht aus dem Ei mit drei Beinenpaaren und einer hellen orangefarbenen Farbe. Es beginnt sich unmittelbar nach dem Schlüpfen vom Pflanzensaft zu ernähren. Diese Phase dauert 3-5 Tage. Larven ernähren sich hauptsächlich von jungen Blattzellen, wodurch gelbe Flecken auftreten.

Protonymph Stufe

Die Larve verwandelt sich in ein Protonymph und gewinnt ein viertes Beinpaar. Sein Körper wird länger, mit einer leuchtend orange oder rötlichen Farbe. Diese Phase dauert 4-6 Tage. Protonymphen ernähren sich aktiv und verursachen erhebliche Schäden an Blättern und Pseudobulbs.

Deutonymph Stufe

Das Protonymph moliert sich in ein Deutonymph, das einer Erwachsenen ähnelt, aber kleiner ist. Diese Phase dauert 4-7 Tage. Deutonyphs extrahieren weiterhin Saft aus Blättern und Blüten und schwächen die Pflanze stark.

Erwachsenenstadium (Imago)

Die erwachsene Milbe hat einen ovalen, abgeflachten Körper von etwa 0,3 bis 0,5 mm lang, orange oder rot. Es ist relativ unbeweglich und bevorzugt die Unterseite der Blätter. Erwachsene Milben können unter günstigen Bedingungen bis zu 3-4 Wochen leben (Luftfeuchtigkeit unter 60%, Temperatur über +25 ° C). Sie ernähren sich vom Pflanzensaft und lassen trockene, verfärbte Stellen, die schließlich braun und knusprig werden.

Faktoren, die den Lebenszyklus beeinflussen

Temperatur: Die optimale Entwicklung tritt bei +25… +30 ° C auf. Die Entwicklung verlangsamt sich unter +20 ° C.
Luftfeuchtigkeit: Niedrige Luftfeuchtigkeit (unter 60%) fördert die schnelle Reproduktion. Eine höhere Luftfeuchtigkeit (etwa 80%) verlangsamt die MITTE-Entwicklung.

Anzeichen eines roten Milbenbefalls bei Orchideen

Durch die frühzeitige Erkennung von Red Milbenbefall können Sie schneller und effektiver mit dem Problem umgehen. Hier sind die Hauptzeichen eines Befalls:

  • Bildung von rötlichen oder braunen Flecken: Auf Orchideenblättern können rot oder braune Flecken auftreten und die Größe im Laufe der Zeit erhöhen. Dies ist eine direkte Folge der Milbenaktivität, da sie Pflanzenzellen durchbohren und den Saft aussaugen.
  • Vergilbt von Blättern: Orchideenblätter beginnen gelb zu werden, während Milben Nährstoffe aus ihnen heraussaugen. Allmählich kann sich das Vergilnen auf das gesamte Blatt ausbreiten und schließlich zu seinem Tod führen.
  • Langsames Wachstum: In befallenen Pflanzen wachsen langsam, die Blüte kann aufhören und neue Blätter und Wurzeln entwickeln sich mit Verzögerungen.
  • Risse an Blättern: Das Füttern von Milben kann zur Bildung von Rissen und Verformungen auf den Blättern führen, was ein Zeichen für schwere Schäden ist.

Wie kann man rote Milben auf Orchideen loswerden?

Die Entfernen von roten Milben erfordert einen umfassenden Ansatz, um die Schädlinge vollständig zu beseitigen und eine erneute Infestierung zu verhindern. Hier sind die Hauptsteuerungsmethoden:

  1. Manuelle Reinigung: In der Anfangsphase des Befalls können Sie ein feuchtes Tuch oder einen Baumwollabstrich in Seifenwasser verwenden, um die Blätter abzuwischen und die Milben zu entfernen. Achten Sie besonders auf die Unterseite der Blätter, wo Milben normalerweise verstecken.
  2. Mit Acaricide: Acaricide wie Fitovermus oder Aktara können Milben effektiv abtöten. Diese Produkte zielen sowohl auf die Milben als auch ihre Larven ab. Es ist wichtig, die Anwendungsanweisungen zu befolgen und das Produkt in Abständen von 7 bis 10 Tagen mehrmals für die vollständige Ausrottung von Schädlingen anzuwenden.
  3. Neemöl: Neemöl ist ein wirksames Mittel gegen rote Milben. Es kann als Spray verwendet werden, indem es mit Wasser und ein paar Tropfen Seife mischt. Sprühen Sie alle Teile der Pflanze, einschließlich der Unterseite der Blätter.
  4. Zunehmende Luftfeuchtigkeit: Milben bevorzugen eine trockene Umgebung, sodass die Feuchtigkeit in den Orchideen im Kampf gegen sie helfen kann. Ein Luftbefeuchter oder eine regelmäßige Beischung von Orchideen (ohne Wasser stagnieren in den Blattachse) kann dazu beitragen, weniger günstige Bedingungen für die Milbenentwicklung zu schaffen.
  5. Isolierung von befallenen Pflanzen: Wenn eine Pflanze befallen ist, isolieren Sie sie von anderen Orchideen, um die Ausbreitung von Milben zu verhindern. Diese Schädlinge können sich leicht in benachbarte Pflanzen bewegen, insbesondere unter überfüllten Bedingungen.

Verhinderung von rotem Milbenbefall bei Orchideen

Prävention ist der beste Weg, um Ihre Orchideen vor roten Milbenbefall zu schützen. Hier sind einige Empfehlungen, um das Aussehen von Schädlingen zu verhindern:

  • Regelmäßige Pflanzeninspektion: Inspizieren Sie regelmäßig Ihre Orchideen auf das Vorhandensein von Milben. Es ist besonders wichtig, die Unterseite der Blätter und Achsen zu überprüfen, an denen Schädlinge weniger spürbar sind.
  • Feuchtigkeit beibehalten: Halten Sie die Luftfeuchtigkeit bei 60-70%. Rote Milben mögen keine feuchten Bedingungen, so dass eine zunehmende Luftfeuchtigkeit ihr Erscheinungsbild verhindern kann.
  • Sauberkeit aufrechterhalten: regelmäßig Orchideenblätter aus Staub und anderen Verunreinigungen reinigen, die zum Auftreten von Schädlingen beitragen können. Wischen Sie die Blätter ein, damit sie sauber und gesund bleiben.
  • Isolierung neuer Pflanzen: Neue Pflanzen, die ins Haus gebracht wurden, sollten mehrere Wochen lang in Quarantäne aufbewahrt werden, um sicherzustellen, dass sie schädlingsfrei sind. Dies wird dazu beitragen, andere Orchideen in der Sammlung zu befallen.

Abschluss

Rote Milben an Orchideen können Ihren Pflanzen schwerwiegende Schäden verursachen, wenn sie nicht rechtzeitig angesprochen werden. Frühe Erkennung von Befallszeichen - wie z. Die Verwendung von Acariziden, Neemöl, zunehmende Luftfeuchtigkeit und das Isolieren von befallenen Pflanzen hilft, effektiv mit den Schädlingen umzugehen. Wenn Sie sich vorbeugenden Maßnahmen und regelmäßigen Inspektionen halten, wird die Gesundheit Ihrer Orchideen und ihrer schönen Blüten gewährleistet.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.