^

Vergilbende Orchideen

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Es ist ein allgemeines Thema, dem viele Pflanzenbegeisterte in Orchideen zu vergilben. Während Orchideen für ihre exotische Schönheit bekannt sind, können sie auch für Veränderungen in ihrer Umgebung sehr empfindlich sein. Wenn eine Orchidee gelb wird, ist dies oft ein Zeichen von Stress oder unsachgemäßer Pflege. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Gründe untersuchen, warum Orchideen gelb werden, was getan werden kann, um das Problem anzugehen, und wie es in Zukunft verhindern kann.

Warum werden Orchideen gelb?

Warum wird eine Orchidee gelb? Es gibt mehrere Faktoren, die zu vergilbten Blättern in Orchideen führen können. Das Verständnis dieser Faktoren ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Gesundheit Ihrer Orchidee. Hier sind einige der häufigsten Gründe:

  1. Überwässerung: Einer der Hauptgründe, warum Orchideen gelb werden, ist über Wasser. Orchideen haben sehr empfindliche Wurzeln, und wenn sie zu lange in wassergepackten Boden sitzen, können sie anfangen zu verrotten. Die Wurzeln verlieren ihre Fähigkeit, Nährstoffe zu absorbieren, wodurch die Blätter gelb werden und schließlich sterben.
  2. Unterwässerung: vergilbende Blätter in Orchideen können auch ein Ergebnis von Unterwässerung sein. Wenn eine Orchidee nicht genug Wasser bekommt, können seine Blätter gelb anfangen, austrocknen und schließlich abfallen.
  3. Unsachgemäße Lichtbelastung: Orchideen bei Heimbedingungen mit vergilbten Blättern können häufig auf Lichtprobleme zurückgeführt werden. Orchideen brauchen helles, aber indirektes Sonnenlicht. Wenn sie zu viel direktes Sonnenlicht erhalten, können ihre Blätter brennen und gelb anfangen. Andererseits kann unzureichendes Licht aufgrund mangelnder Wachstumsmangel zu vergilbten Blättern führen.
  4. Nährstoffmangel: Ein weiterer Grund, warum Orchideenblätter gelb werden, ist ein Mangel an essentiellen Nährstoffen. Orchideen erfordern eine ausgewogene Versorgung mit Stickstoff, Phosphor und Kalium. Ohne diese Nährstoffe können ihre Blätter gelb werden.
  5. Alternblätter: Manchmal werden Orchideenblätter als Teil des natürlichen Alterungsprozesses gelb. Die unteren Blätter auf einer Orchidee werden gelb und fallen ab, um nach einem neuen Wachstum Platz zu machen. Dies ist ein normales Ereignis und im Allgemeinen kein Anlass zur Sorge.

Was tun, wenn Ihre Orchidee gelb wird?

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Orchidee gelb wird, ist es wichtig, schnell zu handeln, um die Ursache zu identifizieren und angemessene Maßnahmen zu ergreifen. Hier sind einige Schritte zu berücksichtigen:

  1. Einstellen der Wasserversorgung: Wenn sich die Blätter Ihrer Orchideen aufgrund von Überwässerung gelb werden, lassen Sie das Blumenerdium vor dem Wiedergassen vollständig austrocknen. Stellen Sie immer sicher, dass der Topf Ihrer Orchidee eine ordnungsgemäße Entwässerung hat, um wässrige Wurzeln zu vermeiden. Wenn Unterwässerung das Problem ist, erhöhen Sie die Häufigkeit der Bewässerung und achten Sie darauf, sie nicht zu übertreiben.
  2. Regulieren Sie Lichtbedingungen: Stellen Sie für Orchideen, die aufgrund leichter Probleme gelbend sind, sicher, dass sie ausreichend indirektes Sonnenlicht erhalten. Wenn die Orchidee in direktem Sonnenlicht platziert ist, sollten Sie sie an einen Ort bewegen, an dem sie helles, aber filtriertes Licht wird. Wenn die Anlage umgekehrt nicht genügend Licht erhält, bewegen Sie es an einen helleren Standort.
  3. Richtig befruchtet: Wenn Orchideenblätter aufgrund von Nährstoffmangel gelb, verwenden Sie einen ausgewogenen Orchideendünger, um die erforderlichen Nährstoffe wiederherzustellen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Anweisungen in der Düngemittelverpackung befolgen, um eine Überdachung zu vermeiden, die auch zu vergiltigen können.
  4. Überprüfen Sie die Wurzelgesundheit: Manchmal können vergilbende Orchideenblätter auf Wurzelfäule hinweisen. Entfernen Sie die Orchidee aus seinem Topf und überprüfen Sie die Wurzeln. Gesunde Wurzeln sollten weiß oder grün und fest sein. Wenn die Wurzeln gelb oder braun und matschig sind, schneiden Sie die beschädigten Bereiche ab und säuten Sie die Orchidee in frischer Orchideenmischung.

Häufige Probleme im Zusammenhang mit vergilbten Orchideen

Orchideenblätter gelb sind nicht das einzige Problem, auf das Sie begegnen können. Hier sind einige verwandte Probleme und ihre Lösungen:

  • Vergilbt und fallen lassen Blätter: Wenn Orchideenblätter gelb werden und fallen, kann dies ein Zeichen für schwere Spannungen sein, möglicherweise aufgrund von Wurzelfäule oder Schädlingsbefall. Überprüfen Sie die Anlage sorgfältig und behandeln Sie alle zugrunde liegenden Probleme.
  • Vergilbung an der Basis: Wenn sich die Basis der Orchidee gelb wird, kann dies auf eine Pilz- oder Bakterieninfektion zurückzuführen sein. Entfernen Sie die betroffenen Teile der Anlage und tragen Sie ein geeignetes Fungizid oder Bakterizid auf.
  • Vergilbende Blütenknospen: Wenn Orchideenknospen vor dem Blühen gelb werden, wird dies als Bud Blast bezeichnet. Es kann durch plötzliche Temperaturveränderungen, Entwürfe oder inkonsistente Bewässerung verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Orchidee unter stabilen Bedingungen gehalten wird, um Knospenexplosion zu verhindern.

Warum werden Orchideenblätter unten gelb?

Warum werden die unteren Blätter einer Orchidee gelb? Untere Blätter von Natur aus gelb und fallen als Teil des Wachstumszyklus der Pflanze ab. Wenn sich jedoch mehrere Blätter gleichzeitig gelb werden, könnte dies ein Indikator für unsachgemäßes Bewässerung, Licht oder ein Nährstoffproblem sein.

Wie man vergilbt in Orchideen verhindern

Die Verhinderung des Gelbens in Orchideen erfordert die ordnungsgemäße Pflege und Aufmerksamkeit für ihre individuellen Bedürfnisse. Hier sind einige vorbeugende Maßnahmen:

  1. Folgen Sie einem konsistenten Bewässerungsplan: Orchideen möchten nicht zu nass oder zu trocken sein. Bewässern Sie die Pflanze nur, wenn sich der obere Zoll des Blumenmediums trocken anfühlt.
  2. Angemessene Luftfeuchtigkeit bieten: Orchideen gedeihen in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Halten Sie ein Feuchtigkeitsniveau von 50-70% um Ihre Orchidee bei, um es gesund zu halten und das Gelben zu verhindern.
  3. Verwenden Sie die richtige Blecherblattmischung: Orchideen benötigen eine gut abgebrannte Blechermischung wie Rinden- oder Sphagnum-Moos, um eine ordnungsgemäße Belüftung zu gewährleisten und Wurzelfäule zu verhindern.
  4. Überwachen Sie die Lichtbelastung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Orchidee viel helles, indirektes Licht erhält. Vermeiden Sie es, es in direktes Sonnenlicht zu legen, da dies die Blätter verbrennen kann.

Abschluss

Das Vergillen in Orchideen ist häufig ein Zeichen dafür, dass die Pflanze entweder aufgrund unangemessener Pflege oder durch Umweltfaktoren unter Stress steht. Durch das Verständnis der Ursachen von vergilbten Orchideenblättern können Sie Schritte unternehmen, um das Problem anzugehen und Ihre Orchidee in die Gesundheit wiederherzustellen. Egal, ob die Bewässerungsroutine eingestellt, ein besseres Licht liefert oder sicherstellt, dass die Pflanze ausreichende Nährstoffe erhält, die richtige Pflege ist der Schlüssel zur Verhinderung des Vergiltes.

Denken Sie daran, vergilbt Blätter an Orchideen können manchmal ein natürlicher Teil des Lebenszyklus der Pflanze sein, insbesondere wenn es um niedrigere Blätter geht. Wenn jedoch mehrere Blätter gelb anfangen, ist es entscheidend, die Ursache zu identifizieren und entsprechend zu handeln. Mit der richtigen Sorgfalt und Aufmerksamkeit kann Ihre Orchidee in den kommenden Jahren gedeihen und weiterhin Schönheit zu Ihnen nach Hause bringen.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.